Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4.10.2 Modbus-Rtu-Datenverbindungskabel; 4.10.3 Alternatives Rs485-Datenverbindungskabel; 4.10.4 Lan - Kostal PIKO MP plus Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIKO MP plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Informationen zum Anschluss weiterer Master-Geräte und weiterer Wechselrich-
ter, siehe Dokument 'Technische Information' auf der KOSTAL Solar Electric GmbH Home-
page im Downloadbereich.
"COM2"
Der Wechselrichter kann über den Anschluss "COM2" mit Energiezählern (Modbus RTU)
kommunizieren. Der Energiezähler muss dazu folgende Bedingungen erfüllen:
• Der Energiezähler ist im Wechselrichter einprogrammiert.
• Der Energiezähler misst den Bezug aus dem Netz in positiver Richtung (siehe Anleitung
des Energiezählers).

4.10.2 Modbus-RTU-Datenverbindungskabel

HINWEIS
Elektrische Spannung kann Materialschäden verursachen.
Alternatives Datenverbindungskabel nur von Fachkräften anfertigen las-
sen.
Für Outdoor Installationen nur geeignete Outdoor-Patch-Kabel verwen-
den!
Als Datenverbindungskabel ein RJ45-Standardkabel oder ein CAT5-Patch-Kabel verwen-
den. Weitere Informationen zur Steckerverbindung des Modbus-RTU-Datenverbindungska-
bels, siehe Dokument 'Technische Information' auf der KOSTAL Solar Electric GmbH
Homepage im Downloadbereich.

4.10.3 Alternatives RS485-Datenverbindungskabel

Für das alternative Datenverbindungskabel ein Cat-5-Kabel für lange Datenverbindungen
verwenden.
Weitere Informationen zum Datenverbindungskabel, der RS485-Terminierung und der
Steckerbelegung des alternativen RS485-Datenverbindungskabels, siehe Dokument
'Technische Information' auf der KOSTAL Solar Electric GmbH Homepage im Download-
bereich.

4.10.4 LAN

Automatischer Beginn der Übertragung unverschlüsselter Daten.
Der Wechselrichter beginnt nach Herstellung der Netzwerkverbindung auto-
matisch mit der Datenübertragung zum Server. Wenn die automatische Über-
tragung nicht erwünscht ist:
Netzwerkkabel entfernen.
Oder:
Datenübertragung deaktivieren unter "Einstellungen" > "Netzwerk".
Der Wechselrichter kann über den Anschluss "LAN" Ertragsdaten und Ereignismeldungen
zum Server eines Internetportals übertragen. Das Internetportal ermöglicht die grafische
Darstellung der Ertragsdaten. Mit dem dauerhaft kostenlosen Monitoring-Portal KOSTAL
(PIKO) Solar Portal ist die einfache und komfortable Onlinekontrolle von PV-Generatoren
möglich.
© 2018 KOSTAL Solar Electric GmbH
DE
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis