Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kostal PIKO MP plus Installations- Und Bedienungsanleitung

Kostal PIKO MP plus Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIKO MP plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und
Bedienungsanleitung
PIKO MP plus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kostal PIKO MP plus

  • Seite 1 Installations- und Bedienungsanleitung PIKO MP plus...
  • Seite 2 Impressum KOSTAL Solar Electric GmbH Hanferstraße 6 79108 Freiburg i. Br. Deutschland Tel. +49 (0)761 477 44 - 100 Fax +49 (0)761 477 44 - 111 www.kostal-solar-electric.com Bestimmungsgemäße Verwendung Der Wechselrichter wandelt Gleichstrom in Wechsel strom um. Dieser kann wie folgt genutzt werden: Für den Eigenverbrauch...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheitshinweise zur Montage und Installation ..........15 Wechselrichter montieren ................... 16 AC-Anschluss vorbereiten .................. 17 5.3.1 Fehlerstromschutzschalter .................. 17 5.3.2 AC-Leitungskabel ....................17 5.3.3 AC-Stecker konfektionieren ................18 5.3.3.1 Kabel vorbereiten ....................18 5.3.3.2 Kabel an AC-Stecker montieren ................. 18 © 2018 KOSTAL Solar Electric GmbH...
  • Seite 4 Wartung und Pflege ..............29 Entsorgung ................29 Technische Daten ..............29 12.1 PIKO MP plus 1.5-1, 2.0-1, 2.5-1, 3.0-1 und 3.6-1 ..........29 12.2 PIKO MP plus 3.0-2, 3.6-2 und 4.6-2 ..............32 © 2018 KOSTAL Solar Electric GmbH...
  • Seite 5: Allgemeines

    Wechselrichters benötigt. Die Wechselrichter PIKO MP plus sind in verschiedenen Ausführungen für unterschiedli- che Leistungsklassen erhältlich. Bis auf den PIKO MP plus 3.0-2, 3.6-2 und 4.6-2 sind alle Wechselrichter für den Anschluss an einen PV-Generator ausgelegt. Die Wechselrichter PIKO MP plus 3.0-2, 3.6-2 und 4.6-2 sind für den Anschluss an zwei PV-Generatoren ge- eignet.
  • Seite 6: Monitoring-Portal

    Monitoring-Portal Im Monitoring-Portal KOSTAL (PIKO) Solar Portal der KOSTAL Solar Electric GmbH ist die Online-Überwachung der PV-Anlage kostenfrei möglich: www.kostal-solar-portal.com EU-Konformitätserklärung Die in diesem Dokument beschriebenen Produkte entsprechen den für sie zutreffenden europäischen Richtlinien. Das Zertifikat steht auf unserer Homepage im Downloadbereich zur Verfügung.
  • Seite 7: Zielgruppe

    Garantieanspruch. • Wechselrichter nicht abdecken. • Kinder vom Wechselrichter fernhalten. • Angaben der Hersteller von angeschlossenen Komponenten beachten. • Allgemeine und nationale Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften beachten. Der Wechselrichter kann bauartbedingt keinen Einspeisestrom verursachen. © 2018 KOSTAL Solar Electric GmbH...
  • Seite 8: Kennzeichnungen Und Symbole

    Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. HINWEIS Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. © 2018 KOSTAL Solar Electric GmbH...
  • Seite 9: Kennzeichnungen Und Sicherheitskennzeichen Am Gerät

    Hinweis auf Anliegen von Spannung nach Abschalten des Wechselrichters Seriennummer (Barcode und Klarschrift) Warnung vor elektrischer Spannung (zwei Spannungsquellen) Warnung vor heißer Oberfläche Anleitung beachten Beschreibung Lieferumfang Wechselrichter Montageplatte AC-Stecker DC-Stecker (ein Paar je DC-Anschluss) Dichtkappe (3 Stück) Installations- und Bedienungsanleitung © 2018 KOSTAL Solar Electric GmbH...
  • Seite 10: Aufbau Des Geräts

    Display (monochrom, 128 x 64 Pixel) Bedientasten (Funktion siehe Kapitel 8) Anschlüsse Anschlüsse Beispielhafter Anschluss Anschluss Auswertesystem Datenlogger / andere Wechselrichter Anschluss Energiezähler am Netzanschluss Netzanschluss Solargenerator (2 x bei PIKO MP plus x-2) © 2018 KOSTAL Solar Electric GmbH...
  • Seite 11: Anschlüsse, Kommunikation Und Dc/Ac

    2) DC-Anschluss '-' Pol (DC-Eingang, MPP-Tra- cker 1) DC-Anschluss '+' Pol (DC-Eingang, MPP-Tra- cker 1) DC-Lasttrennschalter (trennt Plus- und Minus- Eingang gleichzeitig) * nur bei PIKO MP plus x-2 Anschlusskabel Steckerbelegung des alternativen RS485-Datenverbindungskabels. Gerät Wechselrichter Solar-Log WEB log...
  • Seite 12: Display

    4.10.1 "COM1" und "COM2" Der Wechselrichter kann über die Anschlüsse "COM1" und "COM2" mit anderen Geräten kommunizieren. Voraussetzungen für die Kommunikation: • Beide Enden der Datenverbindung werden terminiert. • RJ45-Standardkabel oder alternative Datenverbindungskabel werden als BUS-Kabel verwendet. © 2018 KOSTAL Solar Electric GmbH...
  • Seite 13: 4.10.2 Modbus-Rtu-Datenverbindungskabel

    Weitere Informationen zum Anschluss weiterer Master-Geräte und weiterer Wechselrich- ter, siehe Dokument 'Technische Information' auf der KOSTAL Solar Electric GmbH Home- page im Downloadbereich. "COM2" Der Wechselrichter kann über den Anschluss "COM2" mit Energiezählern (Modbus RTU) kommunizieren. Der Energiezähler muss dazu folgende Bedingungen erfüllen: •...
  • Seite 14: Anschlussbesonderheiten

    4.11 Anschlussbesonderheiten Wenn bei der Ländereinstellung "Italien" eingestellt ist, müssen die Anschlüsse "COM1" oder "COM2" gemäß Norm CEI 0-21 beschaltet werden. Detaillierte Beschreibungen hierzu, siehe Dokument 'Technische Information' auf der KOSTAL Solar Electric GmbH Homepage im Downloadbereich. 4.12 Datenanzeige Folgende Daten werden am Display dargestellt: •...
  • Seite 15: Installation

    Freiräume um das Gerät sind vorhanden (oben und unten ≥ 200 mm, – seitlich und davor ≥ 60 mm). Gerät nicht in Ställen mit aktiver Tierhaltung installieren. ► Direkte Sonnenbestrahlung des Geräts vermeiden. ► Sicherstellen, dass das Display am installierten Gerät gut ablesbar ist. ► © 2018 KOSTAL Solar Electric GmbH...
  • Seite 16: Wechselrichter Montieren

    Die 4 Aufnahmebolzen auf der Rückseite des Wechselrichters in die Aufnahmela- schen (2) der Montageplatte einhängen. Wechselrichter an die Montageplatte drücken. Die Rastnase an der Rückseite des Wechselrichters rastet hörbar im Sicherungsblech (1) ein. © 2018 KOSTAL Solar Electric GmbH...
  • Seite 17: Ac-Anschluss Vorbereiten

    15 W ² PIKO MP plus 3.6-1 2,5 mm 35 W PIKO MP plus 3.6-2 4,0 mm ² 23 W PIKO MP plus 4.6-2 2,5 mm ² 56 W ² 4,0 mm 35 W © 2018 KOSTAL Solar Electric GmbH...
  • Seite 18: Ac-Stecker Konfektionieren

    Nicht belegte Stecker immer mit Schutzkappen verschließen. Netzspannung 220 V bis 240 V Leiter N, L und PE am AC-Stecker im 1-phasigen Netz mit Netzspannung 220 V bis 240 V anschließen. AC-Stecker, Innenteil AC-Stecker, Gehäuseteil PE-Leiter L-Leiter N-Leiter © 2018 KOSTAL Solar Electric GmbH...
  • Seite 19 (zwischen L1 und L2 oder L1 und L3 oder L2 und L3). PE-Leitung mit PE-Anschluss am AC-Stecker verbinden. Spannungsverteilung im 2- und 3-phasigen Netz Die Spannung in 2- und 3-phasigen Netzen ist in jedem Außenleiter gleich hoch: 100 V bis 127 V. © 2018 KOSTAL Solar Electric GmbH...
  • Seite 20: Dc-Anschluss Vorbereiten

    SUNCLIX-Steckverbinder (DC-Stecker) verwenden. HINWEIS Wenn die DC-Stecker nicht korrekt am DC-Kabel angeschlossen sind, be- steht Kurzschlussgefahr. Wechselrichter und Module können beschädigt wer- den. Gegenstücke zu den DC-Anschlüssen polrichtig am DC-Kabel anschlie- ► ßen. © 2018 KOSTAL Solar Electric GmbH...
  • Seite 21: Wechselrichter Anschließen Und Ac Einschalten

    DC-Stecker kräftig in den DC-Anschluss im Wechselrichter drücken, bis er hörbar ein- rastet. AC-Stecker in den AC-Anschluss im Wechselrichter stecken, bis er hörbar einrastet. AC-Leitungsschutzschalter einschalten. Display zeigt die Startseite der ersten Inbetriebnahme an. © 2018 KOSTAL Solar Electric GmbH...
  • Seite 22: Wechselrichter Abbauen

    AC-Stecker (2) vom Wechselrichter trennen: Sperrhaken am AC-Stecker mit geeigne- tem Werkzeug z. B. einem Schraubendreher leicht hineindrücken, drehen und AC-Ste- cker abziehen. Spannungsfreiheit des AC-Steckers mit Hilfe eines geeigneten Spannungsprüfers (kein Phasenprüfstift) allpolig sicherstellen. © 2018 KOSTAL Solar Electric GmbH...
  • Seite 23: Ac-Stecker Öffnen

    Erstinbetriebnahme bestätigt. Wenn Einstellungen noch nicht vollständig bearbeitet wur- den, erscheint die Meldung "Einstellungen sind unvollständig". In diesem Fall: "" drücken. Die Checkliste wird wieder angezeigt. Die offenen Punkte bearbeiten und die Bearbeitung abschließen. © 2018 KOSTAL Solar Electric GmbH...
  • Seite 24: Einspeise-Management Einstellen

    DC eingeschaltet werden (siehe Abschnitt 7.4). Informationen zu speziellen Einstellungen, (z. B. Falscheingaben oder feh- lende Länder in der Ländereinstellung), siehe Dokument 'Technische Infor- mation' auf der KOSTAL Solar Electric GmbH Homepage im Downloadbe- reich. Einspeise-Management einstellen Je nach Land müssen PV-Generatoren in der Lage sein, die eingespeiste Wirkleistung zu reduzieren.
  • Seite 25: Dc Einschalten

    - Bewegt Markierungsbalken in einer numerischen Einstellung um 1 Position nach links - Erhöht Einstellwerte um 1 Stufe Blättert in Menüstruktur Lange drücken Löst eine Wiederholung des Befehls aus. Die Wiederholrate (≥ 1 Sekunde) erhöht sich bei längerem Drücken © 2018 KOSTAL Solar Electric GmbH...
  • Seite 26 Diagrammanzeige - Markierter Wert beginnt zu blinken und kann geändert werden - Übernimmt Änderung - Ändert Zustand eines Steuerelements (Kontrollkästchen/ Optionsfeld) Lange drücken Beantwortet Dialog mit Ja Geht 1 Schritt vor (≥ 1 Sekunde) © 2018 KOSTAL Solar Electric GmbH...
  • Seite 27: Menüstruktur

    Menüstruktur Aufgrund technischer Weiterentwicklung sind Änderungen in der Menüstruk- tur nach Auslieferung dieses Dokuments möglich. Die aktuelle Version der Dokumentation steht im Downloadbereich auf der KOSTAL Solar Electric GmbH Homepage zur Verfügung. Navigation in der Menüstruktur • Um von der Statusanzeige "Ausgangsleistung" zu anderen Statusanzeigen zu gelan- gen: Mit den Bedientasten ""...
  • Seite 28: Störungen

    • Um von einem beliebigen Menü aus zur Statusanzeige "Ausgangsleistung" zurückzu- kehren: "X" 1 Sekunde lang drücken. Detaillierte Beschreibungen der einzelnen Menüpunkte, siehe Dokument 'Technische Information' auf der KOSTAL Solar Electric GmbH Homepage im Downloadbereich. Störungen Störungen werden durch rot blinkenden Hintergrund angezeigt. Gleichzeitig wird eine Er- eignismeldung eingeblendet.
  • Seite 29: Wartung Und Pflege

    Substanzen. Entsorgung Den Wechselrichter nicht im Hausmüll entsorgen. ► Den Wechselrichter zurück an den KOSTAL Solar Electric GmbH Kunden- ► service senden mit dem Hinweis: "Zur Entsorgung". Die Verpackung des Geräts besteht aus recyclebarem Material.
  • Seite 30 96,10 % 96,50 % 96,60 % 96,30 % 96,30 % Wirkungsgrad MPP-Wirkungsgrad > 99,7 % (statisch), > 99 % (dynamisch) Eigenverbrauch < 20 W Leistungs-Derating 50 °C (T 45 °C (Leistungsreduzierung) bei Voll-Leistung ab © 2018 KOSTAL Solar Electric GmbH...
  • Seite 31: Sicherheit

    WEB’log oder Solar-Log™), Ethernet Schnittstelle (1 x RJ45), Modbus RTU (1 x RJ45-Buchse: Anschluss an Energiezähler) integrierter ja, konform zu DIN VDE 0100-712 DC-Lasttrennschalter Kühlprinzip temperaturgesteuerter Lüfter, drehzahlvariabel, intern (staubgeschützt) Prüfbescheinigung siehe Zertifikate-Download auf der Produktseite der Homepage © 2018 KOSTAL Solar Electric GmbH...
  • Seite 32: Piko Mp Plus 3.0-2, 3.6-2 Und 4.6-2

    12.2 PIKO MP plus 3.0-2, 3.6-2 und 4.6-2 PIKO MP plus PIKO MP plus PIKO MP plus 3.0-2 3.6-2 4.6-2 Montagehöhe max. 2000 m über NN DC-Eingangsseite (PV-Generatoranschluss) max. Eingangsspannung 750 V MPP-Spannungsbereich 125 V bis 150 V bis 150 V bis...
  • Seite 33 III (AC), II (DC) DC-Anschluss Phoenix Contact SUNCLIX (2 Paar), Gegenstecker im Lieferumfang enthalten AC-Anschluss Stecker Wieland RST25i3, Gegenstecker im Lieferumfang enthalten Abmessungen 399 x 657 x 222 mm Gewicht 14 kg 14 kg 12 kg © 2018 KOSTAL Solar Electric GmbH...
  • Seite 34 Ethernet Schnittstelle (1 x RJ45), Modbus RTU (1 x RJ45-Buchse: Anschluss an Energiezähler) Integrierter DC-Lasttrennschalter ja, konform zu DIN VDE 0100-712 Kühlprinzip temperaturgesteuerter Lüfter, drehzahlvariabel, intern (staubgeschützt) Prüfbescheinigung siehe Zertifikate-Download auf der Produktseite der Homepage © 2018 KOSTAL Solar Electric GmbH...
  • Seite 36 79108 Freiburg i. Br. Deutschland Telefon: +49 761 47744 - 100 Fax: +49 761 47744 - 111 KOSTAL Solar Electric Ibérica S.L. Edificio abm Ronda Narciso Monturiol y Estarriol, 3 Torre B, despachos 2 y 3 Parque Tecnológico de Valencia 46980 Valencia España...

Inhaltsverzeichnis