Buchstaben hinzufügen
Beim Laden einer Schriftart werden im Texteditor die
Großbuchstaben angezeigt. Verwenden Sie die Pfeiltasten
zum Auswählen eines Buchstabens und betätigen Sie OK,
um den Buchstaben zum Programm hinzuzufügen. Wenn Sie
zu den Kleinbuchstaben oder den Zahlen wechseln möchten,
müssen Sie die Umschalttaste (C) betätigen.
Um einen Buchstaben an einer anderen Stelle einzufügen,
müssen Sie den Cursor mit Hilfe der Pfeiltasten rechts/links
durch das Programm bewegen. Der Buchstabe wird dann
rechts vom Cursor eingefügt.
Hinweis: Betätigen Sie den Abwärtspfeil, um anstelle des Alphabets
den Cursor im Stichprogramm zu aktivieren.
Die Höhe und Breite des Programms werden ebenfalls auf
dem Grafikdisplay (D) angezeigt.
Buchstaben löschen
Um einen Buchstaben zu löschen, markieren Sie ihn durch
Betätigen der Pfeiltasten mit dem Cursor und drücken Sie auf
die Löschtaste (A).
Zum Löschen des gesamten Programms bewegen Sie den
Cursor nach links an die erste Position und betätigen die
Löschtaste. Sie können auch einfach die Löschtaste an einer
beliebigen Position im Programm gedrückt halten. Eine
Popup-Meldung erscheint mit der Frage, ob Sie das
Programm wirklich löschen möchten. Wählen Sie mit Hilfe
der Pfeiltasten „Ja" oder „Nein" und betätigen Sie danach
„OK".
Text in den Stickbereich laden
Wenn Sie den Text sticken möchten, betätigen Sie die
Programmiermodustaste (B), um den Text in den Stickmodus
zu laden. Der Text wird nun wie ein einziges Stickdesign
behandelt. Sie können jetzt Änderungen am gesamten Text
vornehmen. Wenn Sie vor dem Sticken des Texts zum
Texteditor zurückkehren und noch mehr Änderungen
vornehmen möchten, betätigen Sie die
Programmiermodustaste.
Hinweis: Wenn Sie zum Texteditor zurückkehren, gehen alle von
Ihnen im Stickmodus vorgenommenen Änderungen verloren.
68
7 Stickmodus