Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Säumen; Jeansnaht - Husqvarna VIKING Designer Jade 35 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Säumen
Mit der Technik „Säumen" der Funktion Exclusive
SEWING ADVISOR™ wird ein sichtbarer Saum bzw. eine
Steppnaht gewählt, der/die sich am besten für Ihre Stoffart
und -stärke eignet. Für unelastische Stoffe und Kunstleder
bzw. Leder wird ein Geradstich gewählt. Für elastische Stoffe
werden dehnbare Stiche gewählt.

Jeansnaht

Wenn Sie über Nähte aus besonders dickem Stoff oder
Jeansstoff nähen, kann der Fuß kippen, wenn die Maschine
über dicke Nähte fährt. Verwenden Sie daher das optionale
Mehrzweckwerkzeug (optionales Zubehör, Art.-Nr. 4131056-
01), um die Höhe des Nähfußes beim Nähen auszugleichen.
Stoff: Jeansstoff.
Wählen Sie: „Unelastisch dick" und die Technik „Säumen".
Verwenden Sie: Nähfuß B und Nadelstärke 90 gemäß
Empfehlung.
Stellen Sie ein: Nähfußdruck N gemäß Empfehlung.
Nähen Sie:
Tippen Sie auf „Nadelstopp oben/unten", um die
Nadeltiefstellung zu erhalten. Beginnen Sie mit dem unteren
Saum hinten in der Mitte. Beim Erreichen der Seitennaht
müssen Sie anhalten. Die Nähmaschine hält mit der Nadel im
Stoff an. Heben Sie den Nähfuß an. Führen Sie das
Mehrzweckwerkzeug von hinten ein.
Beide Seiten des Werkzeugs sind angehoben. Benutzen Sie
die Seite, die am ehesten der Dicke des Saums entspricht.
Senken Sie den Nähfuß ab und nähen Sie langsam weiter
über den dicken Saum.
Halten Sie kurz vor der Seitennaht wieder an (und achten Sie
darauf, dass die Nadel im Stoff bleibt). Entfernen Sie das
Mehrzweckwerkzeug und setzen Sie es wieder von vorn
unter den Nähfuß ein.
Nähen Sie ein paar Stiche, bis der gesamte Nähfuß die Naht
passiert hat und auf dem Mehrzweckwerkzeug aufliegt.
Halten Sie wieder mit dem Nähen an. Haben Sie den Nähfuß
an, während die Nadel im Stoff bleibt. Entfernen Sie das
Mehrzweckwerkzeug. Nähen Sie nun weiter.
5 Nähtechniken
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis