Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fadensensor; Versenken Des Transporteurs; Nähfußdruck; Nähfußheber - Husqvarna VIKING Designer Jade 35 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fadensensor

Wenn der Oberfaden reißt, hält die Maschine an, und auf
dem Grafikdisplay erscheint eine Popup-Meldung.
Fädeln Sie die Maschine dann neu ein und schließen Sie die
Popup-Meldung durch Drücken von OK.

Versenken des Transporteurs

Der Transporteur wird versenkt, wenn Sie den Schalter an
der Rückseite des Freiarms nach rechts schieben. Wenn Sie
den Transporteur anheben möchten, bewegen Sie den
Schieberegler nach rechts. Der Transporteur wird angehoben,
wenn mit dem Nähen begonnen wird. Der Transporteur
sollte zum Annähen von Knöpfen und für das
Freihandnähen abgesenkt werden.
Nähfußdruck
Der Nähfußdruck ist standardmäßig auf „N" eingestellt. In
den meisten Fällen brauchen Sie den Nähfußdruck-Regler
nicht einzustellen. Für Spezialtechniken sowie beim Nähen
sehr dünner oder sehr dicker Stoffe kann durch Anpassen
des Drucks das Ergebnis verbessert werden. Für sehr leichte
Stoffe drehen Sie das Stellrad auf eine niedrigere Zahl. Für
schwere Stoffe drehen Sie das Stellrad auf eine höhere Zahl.
Nähfußheber
Mit dem Nähfußheber (A) wird der Nähfuß angehoben bzw.
abgesenkt. Zum Erleichtern des Nähens von schwerem Stoff
bzw. mehreren Stofflagen lässt sich der Nähfuß in eine
besonders hohe Stellung (B) anheben.
Hinweis: Die Nähmaschine lässt sich mit angehobenem Nähfuß nicht
starten (außer zum Spulen). In einem sich öffnenden Popup werden Sie
darum gebeten, den Transporteur zu versenken.
Nähfuß wechseln
Schalten Sie den Hauptschalter auf „O".
1. Achten Sie darauf, dass der Nähfuß angehoben ist und
die Nadel sich in der höchsten Stellung befindet. Ziehen
Sie den Nähfuß zu sich hin.
2. Richten Sie den Querstift am Nähfuß an der Aussparung
der Nähfußhalterung aus. Nach hinten drücken, bis der
Fuß einrastet.
2 Vorbereitungen
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis