3 Eingangsschaltung
3.1 Übersicht
Die digitale Prozessregelstation TROVIS 6412 bzw. 6442 hat je nach Eingangskarte drei oder
vier analoge Eingänge. Daneben stehen drei Binäreingänge zur Verfügung.
Die analogen Eingangssignale Ai1 bis Ai4 werden mit den Konfigurierblöcken C10, C11, C12
und C13 einem internen Signal zugeordnet. Die internen Signale werden als X, W
Y
bezeichnet.
STELL
Die Werte der Eingangssignale lassen sich in der Ai-Ebene der Prozessregelstation normiert
auf 0 % bis 100 % anzeigen. In dieser Ebene kann ebenfalls der Nullpunkt- und Spanneab-
gleich gemäß der Beschreibung in der EB 6412 softwaremäßig durchgeführt werden. Nach-
dem die Eingänge einem internen Signal zugeordnet wurden, werden die Absolutwerte der
Eingänge in der I-O-Ebene angezeigt.
Die Eingangssignale können auf Messbereichsüber- oder Messbereichsunterschreitung über-
wacht werden. Dazu muss der Konfigurierblock C15>1 gesetzt werden.
Es ist möglich, die internen Signale X, W
Pt1-Filter zu glätten.
Das Signal Y
wird durch die Multiplikation mit dem Parameter K
STELL
K
ist ein Korrekturfaktor für den Y
8
Alle vier Eingangssignale können durch Konfigurierblock C9 radiziert werden.
Einem der vier Eingangssignale lässt sich eine Funktion aufprägen. Für die Funktionalisierung
(C7) sind 7 Koordinatenpunkte einzustellen.
8
, X
und Z durch Konfigurierblock C27 mit einem
EX
d
-Eingang und von 0,00 bis 19,99 einstellbar.
STELL
, Z und
EX
korrigiert. Der Parameter
8