13.
Reinigungskurzbeschreibung
Alle zu reinigenden Bestandteile sind leicht und ohne die Hilfe von Werkzeug zugänglich.
Alle Bestandteile dürfen nur mit lauwarmem Wasser und ohne Verwendung von Reinigungs- oder
Lösungsmitteln, die ihre Form oder Funktionstüchtigkeit verändern könnten, gereinigt werden.
Die abnehmbaren Bestandteile dürfen nicht im Geschirrspüler gereinigt werden,auch nicht die
Brühgruppe!
Tägliche Reinigung:
Bei Geräten mit Wassertank täglich frisches Wasser in den Wassertank einfüllen!
- Kurzes Reinigung Cappumore stündlich durchführen
- Kaffeesatzbehälter und Restwasserschale leeren und reinigen;
- Ausgabebereich und Gerätegehäuse mit feuchtem Tuch reinigen;
Wöchentlich:
- großes Reinigungsprogramm" Cappumore" über Benützer Menü durchführen;
- Cappuccinatore händisch wie in Bedienungsanleitung beschreiben reinigen;
- Brühgruppe entnehmen und unter heissem Wasser reinigen;
- Wassertank reinigen;
- Innenraum des Automaten reinigen;
Alle Monate bzw. nach Anzeige:
- Gerät entkalken und Filter Saphir L wechseln;
- Brühgruppe fetten
Bei Geräten mit Festwasseranschluß und vorgeschaltetem Entkalkungsfilter jährlich:
- Filterpatrone wechseln;
Es handelt sich hier um eine Kurzbeschreibung der nötigsten Reinigungsarbeiten. Beachten Sie bitte die
Reinigungshinweise des Herstellers in den jeweiligen aktuellen Bedienungsanleitungen!
provenero GmbH; Dornierstrasse 6; D-78256 Steißlingen; Tel. +49 (0) 7738/93843- 0 ; Fax+49 (0) 7738/ 93843- 29 ; info@provenero.de
Serviceanleitung Aulika EVO
- Milchschlauch in einen Behälter mit warmen Wasser hängen;
- einen leeren Behälter unter die Ausgabe stellen;
- Taste „Milch" – DX 3 drücken;
Seite 59 von 63