Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Dokumentation - ruegg KACHELOFENEINSATZ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
KACHELOFENEINSATZ

13 Technische Dokumentation

Nach der Verordnung (EU) 2015/1186 und (EU) 2015/1185
Name und Anschrift des
Lieferanten
Modellkennung
Prüfberichte
Indirekte Wärmeleistung
Indirekte Heizfunktion
Harmonisierte Normen
Energieeffizienzindex (EEI)
Besondere Vorkehrungen
bei Zusammenbau, Installa-
tion oder Wartung
Brennstoff
Scheitholz, Feuchtigkeitsge-
halt ≤ 25 %
Pressholz, Feuchtigkeitsge-
halt < 12 %
Sonstige holzartige Biomasse
Nicht-holzartige Biomasse
Anthrazit und Trockendampf-
kohle
Steinkohlenkoks
Schwelkoks
Bituminöse Kohle
Braunkohlenbriketts
Torfbriketts
Briketts aus einer Mischung
aus fossilen Brennstoffen
Sonstige fossile Brennstoffe
Briketts aus einer Mischung
aus Biomasse und fossilen
Brennstoffen
Sonstige Mischung aus Bio-
masse und festen Brennstof-
fen
Hilfsstromverbrauch
Bei Nennwärmeleistung
Bei Mindestwärmeleistung
Im Bereitschaftszustand
Brennstoff-Wirkungsgrad (auf Grundlage des Heizwertes (NCV))
Bei Mindestwärmeleistung
Leistungsbedarf der Pilotflamme
Leistungsbedarf der Pilot-
flamme
Bedienungsanleitung
KE 36x74x48
RRF-29 21 5786
Die Brandschutz- und Sicherheitsabstände u.a. zu brennbaren Baustoffen müssen unbedingt eingehalten
Der Feuerstätte muss immer ausreichend Verbrennungsluft zuströmen können. Luftabsaugende Anlagen
können die Verbrennungsluftversorgung stören!
Sonstiger
Bevorzugter
geeigneter
Brennstoff
Brennstoff
Ja
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
el
-
max
el
-
min
el
-
SB
η
-
th,min
P
Nein
pilot
Rüegg Cheminée Schweiz AG
Studbachstrasse 7
8340 Hinwil / Schweiz
Direkte Wärmeleistung ≡
Nennwärmeleistung P
nom
Wirkungsgrad bei Nenn-
wärmeleistung
-
Nein
EN 13229:2001 / A2:2004 / AC: 2007
≥ 99
werden!
Emissionen bei Nennwärmeleistung
Jahreswirkungs-
grad
PM
η
S
≤ 40
≥ 65 %
( - )
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Art der Wärmeleistung / Raumtemperatur-
kontrolle
Einstufige Wärmeleistung, keine
kW
Raumtemperaturkontrolle.
Zwei oder mehrere Stufen, keine
kW
Raumtemperaturkontrolle
Raumtemperaturkontrolle mittels ei-
kW
nes mechanischen Thermostats
Mit elektronischer Raumtemperatur-
kontrolle
Mit elektronischer Raumtemperatur-
%
kontrolle und Tageszeitregelung
Mit elektronischer Raumtemperatur-
kontrolle und Wochentagsregelung
kW
Sonstige Regelungen
Raumtemperaturkontrolle mit Prä-
senzerkennung
Raumtemperaturkontrolle mit Er-
kennung offener Fenster
Mit Fernbedienungsoption
16
11.0 kW
≥ 75 %
(bei Mindestwärmeleistung)
OGC
PM
3
[x] mg / Nm
(13 % O
)
2
≤ 120
≤ 1250
( - )
( - )
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
OGC
≤ 200
( - )
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Ja
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis