Premium-Line CUBEO Montageanleitung I n h a l t s v e r z e i c h n i s Grundlagen Fachbegriffe Bilder Schraffuren Abkürzungen Sicherheit Vorschriften Warnhinweise Selbstschliessende Türe Mehrfachbelegung Vorbelag Untergrund Sicherheitsabstand Anlageteile Transport Installation Anlieferung Ausrichtung...
Seite 4
Premium-Line CUBEO Montageanleitung Wärmedämmung Allgemein Mineralische Dämmstoffe Ersatzdämmstoffe Brennbare Umgebung Nicht brennbare Umgebung Feuerraumauskleidung Schamotte Stahl Zusatzgewichte Typenschild Schlusskontrolle Erste Inbetriebnahme Technische Daten...
Premium-Line CUBEO Montageanleitung G r u n d l a g e n 1.1 Fachbegriffe Die gebräuchlichen Fachbegriffe in den deutschsprachigen Ländern können sich unterscheiden. Zwecks besserer Verständlichkeit sind sie in dieser Anleitung ein- fach benannt: Schweiz Deutschland/Österreich Cheminéeeinsatz Kamineinsatz...
Premium-Line CUBEO Montageanleitung 1.4 Abkürzungen Nicht brennbar Brennbar Luftführungssystem zur Verminderung des Beschlags am Keramikglas Airwash El 30 (nbb) Feuerwiderstandsklasse; Widerstandsdauer ≥ 30 Minuten El 60 (nbb) Feuerwiderstandsklasse; Widerstandsdauer ≥ 60 Minuten El 90 (nbb) Feuerwiderstandsklasse; Widerstandsdauer ≥ 90 Minuten Grösser als oder gleich...
Premium-Line CUBEO Montageanleitung 2.2 Warnhinweise Warn- und Sicherheitshinweise kennzeichnen folgende Gefährdungen: Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Kann ohne Vermeidung oder schwersten Verletzungen führen. Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Kann ohne Vermeidung zu leichten Verletzun- gen führen. Bezeichnet eine möglicherweise schädliche Situation. Kann ohne Vermeidung zu Sachschäden am...
Premium-Line CUBEO Montageanleitung 2.4 Mehrfachbelegung Kamineinsätze mit selbstschliessender Tü- re können an einen für Mehrfachbelegung ausgelegten Schornstein angeschlossen werden. Kamineinsätze mit nicht selbständig schliessender Türe dürfen nur einzeln an einen Schornsteinzug montiert werden. Für die Installation der Abgasanlage sind die gültigen lokalen Vorschriften und die...
Premium-Line CUBEO Montageanleitung 2.6 Untergrund Der Untergrund, auf welchem der Kamin- einsatz zusammen mit dem Tragrahmen und der Verkleidung installiert wird, muss genügend tragfähig sein. Die Stellfüsse sind in der Höhe verstellbar und werden zur Ausrichtung des Kaminein- satzes verwendet. Die Stellfüsse müssen direkt auf den tragfähigen Untergrund ge-...
Premium-Line CUBEO Montageanleitung 2.7 Sicherheitsabstand Im Strahlungsbereich der Anlage müssen nach oben, nach vorne und seitlich Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien eingehalten werden. Bei Installa- tion eines beidseitig belüfteten Strahlungsschutzes im Abstand von ≥ 2 cm kann der Sicherheitsabstand halbiert werden.
Premium-Line CUBEO Montageanleitung T r a n s p o r t Beim Transport des Kamineinsatzes sind folgende Punkte zu beachten: Stellfüsse vollständig einschrauben oder demontieren Liegenden Transport vermeiden Feuerraumtüren mit Sicherungsschrauben sichern Lose Einzelteile aus Feuerraum entfernen Handlingsmodul verwenden (Art'nr.
Seite 13
Premium-Line CUBEO Montageanleitung Bild 8 : Kurzanleitung für Transport...
Premium-Line CUBEO Montageanleitung I n s t a l l a t i o n 4.1 Anlieferung Überprüfen Sie den angelieferten Kamineinsatz nach Erhalt umgehend auf Vollständigkeit, Transportschä- den und Masshaltigkeit. Entfernen Sie sämtliche Fixierschrauben der Gegen- gewichte und andere Transportsicherungen.
Premium-Line CUBEO Montageanleitung 4.4 Tragrahmen Je nach Ausführung der Anlage stehen zur statischen Abstützung der oberen Verkleidung zwei unterschiedliche Tragrahmen zur Verfügung. Zwischen dem Kamineinsatz und dem Tragrahmen muss eine Dehnungsfuge (z.B. Glasgewebe- band) angebracht werden. "Standard" Der einteilige Tragrahmen (Art'nr. 12.70.02450 oder 12.70.00450) wird verwendet, wenn die...
Premium-Line CUBEO Montageanleitung Selbsttragende Konstruktion! Der Tragrahmen muss selbsttragend errichtet sein. Er darf keine direkte Verbindung zum Kamineinsatz aufweisen oder auf diesen abgestützt wer- den. ► Tragfähigkeit von Boden oder Decke prüfen V e r b r e n n u n g s l u f t 5.1 Zuführung...
Premium-Line CUBEO Montageanleitung 5.2 Leitungen Für Zuleitungen sind vorzugsweise runde Querschnitte mit glatten Innenflächen zu verwenden. Mineralische Zuleitungen (z.B. gemauerte) müssen abriebfeste Innenflächen aufweisen. Zuleitungen müssen auf der ganzen Länge 3 cm dick, nicht brennbar, wärmege- dämmt sein. Als Zuleitungsabschluss sollte in der Fassade immer ein feinmaschiges, demon- tierbares Fassadensieb installiert sein.
Premium-Line CUBEO Montageanleitung A b g a s a n l a g e 6.1 Allgemein Die Abgasanlage muss für die Anwendung für Feuerstätten mit Brennstoff Holz ausgelegt und zugelassen sein. Die Abgasanlage muss den nationalen und Örtli- chen Bestimmungen entsprechen und sie muss mindestens folgende Anforde- rungen erfüllen:...
Premium-Line CUBEO Montageanleitung 6.4 Verbindungsstück Bei der Installation des Verbindungsstücks müssen die nachfolgenden Anforde- rungen eingehalten werden. Zulässige Materialien: Stahl ≥ 2 mm Blechdicke Chromnickelstahl ≥ 1 mm Blechdicke Das Verbindungsstück muss direkt und strömungsgünstig vom Kamineinsatz an den Schornstein geführt werden.
Premium-Line CUBEO Montageanleitung Flexible Welle! Flexible Wellen dürfen nicht direkt auf dem Kamineinsatz aufliegen. ► Distanzhalter montieren Funktionskontrolle! Vor Installation der Verkleidung muss die einwandfreie Funktion der Rauch- gasklappe überprüft werden. ► Mehrmaliges Öffnen und Schliessen Verpuffungen! Bei Verwendung von dicht schliessenden Rauchgasklappen können beim Betrieb gefährliche Verpuffungen auftreten.
Premium-Line CUBEO Montageanleitung W ä r m e d ä m m u n g 7.1 Allgemein • Es dürfen nur nicht brennbare Dämmstoffe verwendet werden, die eine Dauer- temperaturbeständigkeit von mindestens 700° C aufwe isen. • Wärmedämmstoffe, die mit zirkulierender Warmluft in Berührung kommen, müs- sen zusätzlich abriebfest beschichtet sein (z.B.
Premium-Line CUBEO Montageanleitung 7.3 Ersatzdämmstoffe Ersatzdämmstoffe mit Verwendungsnachweis (z.B. Silca, Promat, Isoboard, etc.) können die Vormauerung und die mineralische Wärmedämmung ersetzen. Die Dämmstärke kann so um bis zu 50% reduziert werden. Für die Bestimmung der Dämmstärke sind die Angaben des jeweiligen Herstellers zu beachten.
Seite 24
Premium-Line CUBEO Montageanleitung Boden Ein brennbarer Boden wird durch eine Betonplatte und eine Wärmedämmung geschützt. Die Wärmedämmung muss dauerwärmebeständig sein. Die Betonplat- te und die Wärmedämmung decken den ganzen Hohlraum innerhalb der Verklei- dung fugenlos ab. Kamineinsatz Verkleidung Stellfuss Wärmedämmung...
Seite 25
Premium-Line CUBEO Montageanleitung Rückwand Eine brennbare Rückwand wird durch eine Vormauerung und eine Wärmedäm- mung geschützt. Die Vormauerung muss aus Formsteinen, Beton oder anderen geeigneten Materialien bestehen. Sie wird fugenlos ausgeführt und sie deckt die ganze Gebäudewand innerhalb des Hohlraumes der Kaminverkleidung ab.
Seite 26
Premium-Line CUBEO Montageanleitung Seitenwand Am Kamineinsatz Cubeo ist keine Seitenwand vorhanden. Decke Eine brennbare Decke wird durch eine Wärmedämmung und eine Eindeckung geschützt, sofern der Hohlraum über dem Kamineinsatz bis zur Decke reicht. Die Wärmedämmung muss dauerwärmebeständig sein. Sie wird fugenlos ausge- führt und sie deckt die ganze Decke innerhalb des Hohlraumes der Kaminverklei-...
Premium-Line CUBEO Montageanleitung Nicht brennbare Umgebung Decke Rückwand Boden Bild 19 : Anlage in nicht brennbarer Umgebung...
Seite 28
Premium-Line CUBEO Montageanleitung Boden Ein nicht brennbarer Boden wird durch eine Wärmedämmung geschützt. Die Wärmedämmung muss dauerwärmebeständig sein. Sie wird fugenlos ausge- führt und deckt den ganzen Boden innerhalb der Kaminverkleidung ab. Kamineinsatz Verkleidung Stellfuss Wärmedämmung Bode Bild 20: Schutz von nicht brennbarem Boden Wärmedämmung...
Seite 29
Premium-Line CUBEO Montageanleitung Rückwand Eine nicht brennbare Rückwand wird durch eine Wärmedämmung oder einen Unterbau geschützt. Die Wärmedämmung muss dauerwärmebeständig sein. Sie wird fugenlos ausge- führt und sie deckt die ganze Gebäudewand innerhalb des Hohlraumes der Ka- minverkleidung ab. Zwischen der Wärmedämmung und dem Kamineinsatz muss ein Abstand von mindestens 2 cm eingehalten werden.
Seite 30
Premium-Line CUBEO Montageanleitung Seitenwand Am Kamineinsatz Cubeo ist keine Seitenwand vorhanden. Decke Eine nicht brennbare Decke wird durch eine Wärmedämmung geschützt, sofern der Hohlraum über dem Kamineinsatz bis zur Decke reicht. Die Wärmedämmung muss dauerwärmebeständig sein. Sie wird fugenlos ausge- führt und sie deckt die ganze Decke innerhalb des Hohlraumes der Kaminverklei-...
Premium-Line CUBEO Montageanleitung F e u e r r a u m a u s k l e i d u n g 8.1 Schamotte Die Feuerstelle besteht aus einem zweiteiligen Schamotteboden und einer Prall- platte aus Vermiculite. Grosses Bodenteil einsetzen Kleines Bodenteil einsetzen →...
Premium-Line CUBEO Montageanleitung Z u s a t z g e w i c h t e Türen mit installierten Zusatzgewichten müssen selbständig schliessen. Bei der Installation beachten Sie bitte die separate Anleitung, welche zusammen mit den Zusatzgewichten mitgeliefert wird. Die Anleitung steht auch im Internet auf den "Rüegg-Partnerseiten"...
Seite 33
Premium-Line CUBEO Montageanleitung Wärmedämmung Seitenwand [cm] Gemäss Prüfbericht nach EN 13229 Wärmedämmung Rückwand [cm] Gemäss Prüfbericht nach EN 13229 Wärmedämmung Boden [cm] Gemäss Prüfbericht nach EN 13229 Sicherheitsabstand zu brennbaren Materialien im Strahlungsbereich [cm] Gemäss Prüfbericht nach EN 13229 Nennwärmeleistung [kW] Gemäss Prüfbericht nach EN 13229...
Premium-Line CUBEO Montageanleitung 1 1 S c h l u s s k o n t r o l l e Vor der ersten Inbetriebnahme müssen durch den Installateur folgende Punkte durchgeführt werden: Optische Schlusskontrolle der Anlage. ► Funktionskontrolle der Türe auf leichte Gängigkeit und Fremdgeräusche ►...
Premium-Line CUBEO Montageanleitung 1 3 T e c h n i s c h e D a t e n Cubeo K Feuerstelle (Lichte Öffnung) B × T x H 58 x 33 × 57 Abmessungen aussen B × T × H 64 ×...