Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filterschaltung; Regeneration Vor Inbetriebnahme - EWS ES 2050 Bedienungsanleitung

Steuerungen für enthärtungsanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ES 2050/51

1. Filterschaltung

Schritt Nr.:
Einfilter
Die Anlage besteht aus nur einem Filter. Die elektrischen Anschlüsse für
Filter 2 werden nicht angesteuert.
Schritt Nr.:
Wechsel-Betr.
Eine Zweifilteranlage arbeitet in der Regel im Wechsel-Betrieb. Dabei liefert
ein Filter Weichwasser während der andere Filter in Reserve steht oder
regeneriert wird.
Schritt Nr.:
Parallel-Betr.
Werden kurzzeitig hohe Abnahmeleistungen gefordert, kann eine
Zweifilteranlage auch im Parallel-Betrieb gefahren werden. Außer während
einer Regeneration liefern beide Filter gleichzeitig Weichwasser.
Schritt Nr.:
Ventil 9000
Wird diese Filterschaltung gewählt, so muß die Anlage mit dem
Zentralsteuerventil Typ 9000 ausgestattet sein.
Achtung! Bei diesem Ventil weicht die Anleitung in einigen Punkten ab.

2. Regeneration vor Inbetriebnahme

Schritt Nr.:
Reg. Vor Betr.
Wird das enthärtete Wasser z.B. als Trinkwasser verwendet, so muss eine
Verkeimung des Enthärters verhindert werden. Da insbesondere in Reserve
stehende Filter nach langen Standzeiten bei der Inbetriebnahme Keime
abgeben können, besteht eine Verfahrensmethode darin, erschöpfte Filter
nicht sofort, sondern erst kurz vor ihrer Inbetriebnahme zu regenerieren. Sie
werden dann nach Ende der Auswaschphase sofort in Betrieb genommen.
Der erschöpfte Filter wird abgeschaltet und bleibt solange unregeneriert in der
Reservestellung, bis der in Betrieb befindliche Filter regeneriert werden muss.
Ändern und Abfrage der Basiswerte
Filterschaltung, Regeneration vor Inbetriebnahme
1.1
J/N
1.2
J/N
1.3
J/N
1.4
J/N
2.0
J/N
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Es 2051

Inhaltsverzeichnis