Herunterladen Diese Seite drucken

Breas Vivo 45 Anwenderhandbuch Seite 131

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vivo 45:

Werbung

6.4.19
Alarmbatterie Tief Alarm
Eigenschaft
Alarmtext
Alarmbedingung
Priorität
Maßnahme des
Beatmungsgeräts
Reset
6.4.20 Alarm „Alarmbatterie-Fehler"
Eigenschaft
Alarmtext
Alarmbedingung
Priorität
Maßnahme des
Beatmungsgeräts
Reset
6.4.21
Alarm „Interner Akku Temp. hoch" bzw. „Klick-Akku heiß"
Eigenschaft
Alarmtext
Alarmbedingung
Priorität
Maßnahme des
Beatmungsgeräts
Dok. 007134 M-6
Beschreibung
Alarmbatterie Tief
Ein Alarm „Alarmbatterie Tief" wird ausgegeben, wenn die
Alarmbatterie nicht ausreichend aufgeladen ist, um mindestens
2 Minuten lang den Alarm „Stromausfall" auszugeben.
Mittel
Das Beatmungsgerät setzt die Therapie mit den gewählten Ein-
stellungen fort und beginnt mit dem Aufladen der
Alarmbatterien.
Wenn der Alarmenergiespeicher ausreicht, um mindestens
2 Minuten einen Alarm auszugeben.
Beschreibung
Alarmbatterie-Fehler
Kommunikation mit Superkondensator und Lesen des Konden-
satorstatus nicht möglich.
Mittel
Das Beatmungsgerät setzt die Therapie mit unveränderten Ein-
stellungen fort.
Wenn die auslösende Bedingung entfernt wird.
Beschreibung
Interner Akku – Interner Akku Heiß
Klick-Akku – Klick-Akku Heiß
Der Alarm, wenn der interne Akku bzw. der Klick-Akku zu
heiß sind, wird ausgelöst, wenn der interne Akku oder der
Klick-Akku 55° C erreicht.
Hoch
Das Beatmungsgerät setzt die Therapie mit unveränderten Ein-
stellungen fort.
Die Batterieentladung wird deaktiviert (von der Batterieelektro-
nik), sobald die Temperatur 60° C erreicht. (Wenn die Batterie
die letzte Stromquelle ist, stellt das Beatmungsgerät den Betrieb
ein).
Alarme
Anwenderhandbuch
129

Werbung

loading