4.9. Slicen und Exportieren
Eine der wichtigsten Phasen des Slicing-Prozesses ist die abschließende Überprüfung des
geslicten Objekts in der Vorschau. Mit dem Schieberegler auf der rechten Seite können Sie alle
gedruckten Schichten des Objekts nacheinander überprüfen. Dies hilft Ihnen, problematische
Stellen zu erkennen - zum Beispiel, wenn die Unterseite des Objekts nicht gut auf dem Bett
haftet oder wenn einige der Teile keine Stützen haben und "in der Luft hängen" und das Objekt
undruckbar machen.
Bevor Sie das Modell als G-Code exportieren und auf den USB-Stick hochladen, prüfen Sie es
immer zuerst in der Vorschau. Das ist der beste Weg, um Fehler beim Drucken zu vermeiden.
Um es zusammenzufassen:
1.
Finden Sie ein geeignetes 3D-Objekt zum Drucken und laden Sie es herunter
(normalerweise im .stl- oder .obj-Format)
2.
Das Objekt in PrusaSlicer importieren
3.
Verwenden Sie die integrierten Werkzeuge zum Skalieren, Verschieben und Drehen des
Objekts. Finden Sie die optimale Ausrichtung: große flache Basis, minimale Überhänge
4.
Fügen Sie bei Bedarf Stützen hinzu. Wenn Sie z.B. eine Figur mit einem Gesicht drucken,
versuchen Sie, das Objekt so zu drehen, dass die Stützen nicht mit dem Gesicht oder
anderen Bereichen in Verbindung kommen, die eine makellose Druckqualität aufweisen
müssen.
5.
Wählen Sie den Infill-Typ und die Infill-Dichte
6.
Wählen Sie den Düsendurchmesser (Standard ist 0,4 mm) und die Schichthöhe
7.
Das Objekt slicen
8.
Die Vorschau prüfen
9.
Den G-Code exportieren und drucken
4.10. Verwendung von Düsen mit verschiedenen Durchmessern
Der Original Prusa XL ist standardmäßig mit einer 0,6-mm-Düse ausgestattet. Diese Düse bietet
ein hervorragendes Verhältnis zwischen Qualität und Geschwindigkeit, was besonders praktisch
ist, wenn Sie große Objekte drucken.
Für einige Projekte könnte jedoch eine Düse mit einem bestimmten Durchmesser besser geeignet
sein. Der Original Prusa XL verwendet spezielle Düsen mit einer Filament-Führung aus Metall, die
ein einfaches Auswechseln ermöglichen und sehr zuverlässig sind. Wir bieten in unserem E-
Shop eine große Auswahl an Düsen mit verschiedenen Durchmessern an, die von 0,25mm bis
0,8mm reichen.
Um Ihnen noch mehr Möglichkeiten für Ihre 3D-Druckprojekte zu geben, haben wir einen
Nextruder zu V6 Düsenadapter entwickelt. Wenn Sie ihn installieren, können Sie problemlos jede
Art von V6-kompatiblen Düsen verwenden, einschließlich High-Flow-Modelle. Weitere
Informationen über alternative Düsen und deren Installation finden Sie unter
help.prusa3d.com.
prusa3d.com
und
55