Programmierung mit der Mobile Station 1 & 2
Mobile Station 1: Das Programmiermenü steht im Lokmenü nur für bestimmte Loks zur Verfügung. Aus der Datenbank muß
eine Lok ausgewählt werden, die über einen programmierbaren Decoder verfügt. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Legen Sie eine neu Lok an und wählen Sie dazu die Art.Nr. 36330 aus der Datenbank aus. Auf dem Display ist die Lokomotive
Ee 3/3 zu sehen.
2. Drücken Sie die Taste "MENÜ/ESC" und wählen die Rubrik "LOK ÄNDERN". Hier finden Sie u.a. als letzte Funktion die
Register Programmierung mit der Bezeichnung "REG". Benutzen Sie diese Funktion um die CVs des Decoders zu ändern.
Sie können mit dieser Funktion die CVs lediglich schreiben.
3. Geben Sie die CV Nummer ein und bestätigen diese mit dem Umschaltknopf.
4. Geben Sie anschließend den Wert der CV ein und bestätigen diesen mit dem Umschaltknopf. Die Mobile Station programmiert
jetzt die CV mit dem gewünschten Wert.
Mobile Station 2: Zum Programmieren benutzen Sie bitte das DCC CV-Programmiermenü.
Achtung: Entfernen Sie vor der Programmierung alle Lokomotiven vom Gleis, die nicht programmiert werden sollen!
Tabelle der CVs (Configuration Variables) des Decoders
WICHTIG: Alle in der Tabelle gemachten Angaben zu den Ausgänge A1 bis A7 gelten nur bis zum höchsten Ausgang, den der
jeweilige Decodertyp zur Verfügung stellt.
CV
Beschreibung
1
Lokadresse
2
Minimale Geschwindigkeit (ändern, bis die Lok bei Fahrstufe 1 gerade fährt)
3
Anfahrverzögerung,
1 bedeutet, alle 5 ms wird die aktuelle interne Geschwindigkeit um 1 erhöht
Beträgt die interne maximale Geschwindigkeit z.B. 200 (CV 5 = 50 oder
CV 94 = 200), dann beträgt die Anfahrzeit von 0 auf Fmax 1 Sekunde
4
Bremsverzögerung (Zeitfaktor wie CV 3)
5
Maximale Geschwindigkeit (muss größer als CV 2 sein)
6
Mittlere Geschwindigkeit (muss größer als CV 2 und kleiner als CV 5 sein)
7
Softwareversion (Der verwendete Prozessor kann upgedatet werden)
8
Herstellerkennung Decoderreset, Werte wie in CV 59
12
Betriebsarten
Bit 0=1
DC (Analogbetrieb Gleichstrom) ein
Bit 1=1
AC (Analogbetrieb Wechselstrom) ein
Bit 2=1
Datenformat DCC ein
Bit 3=1
Datenformat Motorola ein
Bit 4=1
Datenformat Selectrix ein
Bit 5=1
Datenformat mfx ein (nur mfx
Achtung: Sind alle Datenformate ausgeschaltet, kann der Decoder im
Digitalbetrieb nur noch programmiert werden.
13
Funktionstasten im Analogbetrieb aktivieren
Bit 0-7 -> F1 bis F8; Bit = 0 Funktion aus, Bit = 1 Funktion ein
14
Funktionstasten im Analogbetrieb aktivieren
Bit 0 und Bit 4-7 -> F0 und F9 bis F12; Bit = 0 Funktion aus, Bit = 1 Funktion ein
15
Decoder Programmierschloss
16
Decoder Programmierschloss Indexzahl
17,18
Lange Lokadresse
17 = Höherwertiges Byte
18 = Niederwertiges Byte
19
Consist Adresse (Doppeltraktion)
0 = Consist Adresse (CADR) ist nicht aktiv
Wenn Bit 7 = 1 wird die Fahrtrichtung umgekehrt,
also gewünschte CADR + 128 = Fahrtrichtungsumkehr
Einstellungen Bremssignal (automatisches Halten)
27
Bit 0 = 1 -> ABC rechte Schiene positiver
Bit 1 = 1 -> ABC linke Schiene positiver
Bit 4 = 1 -> DC mit Fahrtrichtung entgegengesetzt
Bit 5 = 1 -> DC mit Fahrtrichtung gleich
Bit 7 = 0 -> ABC nur Fahrtrichtung vorwärts, wenn Bit 0 = 1 oder Bit 1 = 1
Bit 7 = 1 -> ABC nur Fahrtrichtung rückwärts, wenn Bit 0 = 1 oder Bit 1 = 1
28
RailCom
Konfiguration
®
Bit 0 = 1 -> Kanal1 ein
Bit 1 = 1 -> Kanal2 ein
Bit 7 = 1 -> RailCom Plus
29
Konfiguration nach DCC-Norm
Bit 0=0
Normale Fahrtrichtung
Bit 0=1
Entgegengesetzte Fahrtrichtung
Bit 1=0
14 Fahrstufen
Bit 1=1
28 Fahrstufen
Bit 2=0
Nur Digitalbetrieb
Bit 2=1
Automatische Analog-/Digitalumschaltung
Bit 3=0
RailCom
Bit 3=1
RailCom
Bit 4=0
Fahrstufen über CV 2, 5 und 6
Bit 4=1
Kennlinie aus CV 67 - 94 benutzen
Bit 5=0
Kurze Adresse (CV 1)
Bit 5=1
Lange Adresse (CV 17/18)
Fehlerspeicher für Funktionsausgänge, Motor und Temperaturüberwachung
30
1 = Fehler Fkt.-Ausgänge, 2 = Fehler Motor, 4 = Temperaturüberschreitung
Varianten)
®
ein
®
ausgeschaltet
®
eingeschaltet
®
Werte bereich
Wert ab Werk
DCC 1-127
Mot 1-80
1-63
0-255
0-255
1-63
1-63
-
verschieden
Wert
0-63, 255
1*
2*
4*
8*
16*
32*
0-255
0-255
0-255
0-255
128-9999
192-231
0-255
1-127
Wert
0-179
1
2
16
32
0
128
Wert
0-131
1*
2*
128*
Wert
0-63
0*
1
0
2*
0
4*
0*
8*
0*
16
0*
32
0-7
3
1
5
5
48
24
untersch.
85
255
0
1
1
1
2000
199
208
0
0
131
14
0