Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miditemp M2 Bedienungsanleitung Seite 90

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzteil
7
8
9
10
11
12
Je nachdem, welche Veränderungen Sie in dem Fenster vorgenommen haben, erscheint bei Anwahl der Taste [Cancel]
eine Sicherheitsabfrage: „MIDI file is changed (by trigger notes edit). Do you want to save it now/Das MIDI-File
wurde durch Editieren von Trigger-Noten verändert. Wollen Sie die Änderungen behalten?". Wählen Sie Yes, um die
90
Add point Mit dieser Schaltfläche fügen Sie einen weiteren Triggerpunkt ein. Bitte
beachten Sie, dass sich ein neuer Triggerpunkt immer auf die im Feld [Note:] eingestellte
Notennummer bezieht. Der neue Triggerpunkt wird zunächst immer an der Taktposition
eingefügt, die unterhalb der Schaltfläche [Add point] in Takten, Schlägen und MIDI-
Ticks angezeigt wird. Um die Taktposition zu verändern, wählen Sie das gewünschte Feld
an und geben den neuen Wert über den Ziffernblock oder das Datenrad ein. Nutzen Sie
diese Funktion, wenn Sie einen neuen Triggerpunkt einfügen wollen, sich aber die Bear-
beitung des MIDI-Files im Computer und das dazu notwendige Übertragen in den Rech-
ner und wieder zurück ersparen möchten. Nutzen Sie diese Funktion auch, wenn Sie
merken, dass ein Triggerpunkt nicht an der richtigen Position sitzt. Geben Sie in diesem
Fall die neue Position über Add Point ein. Bitte beachten Sie, dass der Triggerpunkt, den
Sie verändern möchten, im Fenster mit der Überschrift [Trigger points:] markiert sein
muss.
Delete Point Löscht den markierten Triggerpunkt aus der Liste.
0/0/0 Stellen Sie hier die Taktposition ein, wenn Sie die Position eines erkannten Trigger-
punkts verändern möchte. Nutzen Sie dazu einweder den Ziffernblock und bestätigen die
Eingabe mit der Taste [ENTER/YES], oder benutzen Sie das Datenrad.
Test trigger Beim Anwählen dieser Schaltfläche wird der definierte Trigger im Gesamt-
zusammenhang des Songs testweise abgespielt. Sie Beenden die Wiedergabe durch Drü-
cken der Taste [STOP] im Bedienfeld der Fernbedienung.
OK Übernimmt die Einstellungen des gesamten Bildschirms und schließt das Fenster.
Cancel Schließt das Fenster und verwirft alle Änderungen. Es wird der Zustand wieder
hergestellt, in dem sich die MULTISTATION nach dem letzten Bestätigen mit der Schalt-
fläche [OK] befunden hat.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Miditemp M2

Diese Anleitung auch für:

M8

Inhaltsverzeichnis