Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miditemp M2 Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Basiswissen
Bitte merken Sie sich also: Es ist völlig egal, an welchem Ort ein Song physikalisch gespeichert ist (auf der Festplatte,
auf der Diskette, auf einem ZIP- oder Jazz-Laufwerk, oder auch auf einer CD). Sie können zum Beispiel auf der Fest-
platte beliebige Verzeichnisse (Unterordner) anlegen, so wie Sie das vielleicht vom Umgang mit einem Computer ken-
nen. Darin speichern Sie Ihre Songs, vielleicht nach Musikstilen geordnet, vielleicht aber auch nach Tempo oder
beliebigen anderen Kriterien. Wenn Sie mehrere Festplatten angeschlossen haben (was ohne weiteres möglich ist),
können Ihre Songs sogar über alle Festplatten verteilt sein. Die Reihenfolge der Songs auf der Festplatte und ihre wirk-
lichen Speicherorte sind für die Arbeit mit der MULTISTATION völlig unerheblich. Es ist ausschließlich die Patch-
Liste, in der Sie Songs in eine bestimmte Reihenfolge bringen und zu einem Programm zusammen fassen. Sie können
einen Song natürlich auch mehrfach in die gleiche Patch-Liste aufnehmen, andererseits kann ein Song aber auch in
verschiedenen Patch-Listen enthalten sein. Es muss Ihnen lediglich klar sein, dass Patch-Listen nur auf Speicherme-
dien (CDs, Disketten etc.) zugreifen können, die tatsächlich ansprechbar sind. Bei den eingebauten Festplatten ist das
kein Problem, bei allen anderen Medien müssen Sie selbst dafür sorgen, dass die notwendigen Datenträger eingelegt
sind.
Wie wichtig die Patch-Liste ist, können Sie auch daran erkennen, dass sich alle anderen Bereich des Hauptbildschirms
immer auf das aktuell geladene Patch beziehen. Bitte merken Sie sich deshalb abschließend:
Alle Einstellungen, die Sie in der MULTISTATION vornehmen (mit Ausnahme des Setups), sind immer an das Patch ge-
koppelt, das Sie gerade aktiviert haben.
Und zum Schluss noch ein Rat, den wir ganz bewusst fett gedruckt haben:
Patch-Listen werden nicht automatisch gespeichert. Wollen Sie Veränderungen dauerhaft behalten,
so muss die Patch-Liste explizit abgespeichert werden. Dazu wählen Sie aus dem Hauptbildschirm
heraus: Player >Func > Patch File > Save
.
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Miditemp M2

Diese Anleitung auch für:

M8

Inhaltsverzeichnis