Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch CDG634AB0 Gebrauchsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDG634AB0:

Werbung

Störungen, was tun?
de
Wassertank entleert sich ohne
erkennbaren Grund. Verdampfer-
schale läuft über
Eine Aufforderung zum Füllen des
Wassertanks erscheint im Display,
obwohl der Wassertank voll ist.
Eine Aufforderung zum Füllen des
Wassertanks erscheint im Display,
obwohl der Wassertank noch nicht
leer ist bzw. der Wassertank ist leer,
aber es erscheint keine entspre-
chende Meldung im Display
Die Frage "Wassertank füllen?"
erscheint während des laufenden
Betriebes im Display
Im Display erscheint "Gerät heizt auf",
aber das Gerät erreicht nicht die
gewählte Temperatur
Beim Dämpfen entsteht extrem viel
Dampf
Beim Dämpfen entsteht wiederholt
extrem viel Dampf
Beim Garen entweicht Dampf aus den
Lüftungsschlitzen
--------
:
Warnung – Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nie das
Gerät selbst versuchen zu reparieren. Nur ein von uns
geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen
durchführen. Ist das Gerät defekt, Kundendienst rufen.
:
Warnung – Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein
von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf
Reparaturen durchführen und beschädigte
Anschlussleitungen austauschen. Ist das Gerät defekt,
Netzstecker ziehen oder Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten. Kundendienst rufen.
Fehlermeldungen im Display
Wenn im Display eine Fehlermeldung mit "D" oder "E"
erscheint, z. B. D0111 oder E0111, schalten Sie das
Gerät mit der Taste on/off ÿ aus und wieder ein.
Wenn es eine einmalige Störung war, erlischt die
Anzeige. Erscheint die Fehlermeldung erneut, rufen Sie
den Kundendienst und geben Sie dabei die genaue
Fehlermeldung an.
24
Wassertank wurde nicht rich-
tig geschlossen
Dichtung im Tankdeckel ist
verschmutzt
Dichtung im Tankdeckel ist
defekt
Wassertank ist nicht richtig
eingeschoben
Erkennungssystem funktio-
niert nicht
Wassertank ist verschmutzt.
Die beweglichen Wasser-
standsmelder sind verklemmt
Wassertank halb gefüllt
Werte der automatischen
Kalibrierung nicht optimal
Gerät wird automatisch kali-
briert
Gerät kann sich bei zu kurzen
Garzeiten nicht automatisch
kalibrieren
Normaler Vorgang
Deckel schließen, bis er merklich einrastet
Dichtung reinigen
Neuen Wassertank beim Kundendienst besorgen
Wassertank ganz einschieben, bis er merklich einrastet
Kundendienst rufen
Wassertank schütteln und reinigen. Wenn sich die verklemmten Teile nicht
lösen, einen neuen Wassertank beim Kundendienst besorgen
Keine Abhilfe notwendig, Betrieb läuft weiter
Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen und erste Inbetriebnahme wieder-
holen ~ "Grundeinstellungen" auf Seite 18 ~ "Vor dem ersten Gebrauch"
auf Seite 10
Beim nächsten Dämpfen bei 100° C läuft die Kalibrierung automatisch, dabei
entsteht mehr Dampf
Normaler Vorgang
Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzten und Kalibrierung wiederholen
Nicht möglich

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cdg634a0 serie