Die Einstellungen hängen vom jeweiligen Training ab. So passt du die Einstellungen
für jede Art von Training an:
1. Öffne auf der Charge 4 die Trainings-App
2. Tippe auf das Training, das du anpassen möchtest.
3. Wische nach oben und blättere dann durch die Liste der Einstellungen.
4. Tippe auf eine Einstellung, um diese anzupassen.
5. Wenn du fertig bist, drücke die Taste, um zum Trainingsbildschirm
zurückzukehren und beginne dann mit deinem Training.
So änderst oder ordnest du die Trainingsverknüpfungen in der Trainings-App neu
:
1. Tippe in der Fitbit-App auf der Registerkarte „Heute"
links
Charge 4-Kachel.
2. Tippe auf Trainingsverknüpfungen.
• Tippe auf das Pluszeichen (+), und wähle eine sportliche Aktivität aus, um
eine neue Trainingsverknüpfung hinzuzufügen.
• Wische auf einer Verknüpfung nach links, um eine Trainingsverknüpfung
zu entfernen.
• Tippe auf Bearbeiten (nur auf dem iPhone), um eine
Trainingsverknüpfung neu anzuordnen, halte das Menü-Symbol
gedrückt und ziehe es dann nach oben oder unten.
Trainings-Zusammenfassung anzeigen
Nach Abschluss eines Trainings zeigt dir Charge 4 eine Übersicht deiner Statistiken an.
Überprüfe die Trainings-Kachel in der Fitbit-App, um zusätzliche Statistiken und eine
Trainingsintensitäts-Karte anzuzeigen (sofern du GPS benutzt hast).
Herzfrequenz prüfen
Charge 4 personalisiert deine Herzfrequenzzonen unter Verwendung deiner
Herzfrequenzreserve, die der Differenz zwischen deiner maximalen Herzfrequenz und
deiner Ruheherzfrequenz entspricht. Um dir dabei zu helfen, deine gewünschte
Trainingsintensität zu erreichen, solltest du während des Trainings deine
Herzfrequenz und den Herzfrequenzbereich auf deinem Tracker überprüfen.
Charge 4 benachrichtigt dich, wenn du eine Herzfrequenzzone erreichst.
Weitere Informationen findest du
in dem entsprechenden
.
auf das Symbol oben
Hilfeartikel.
41