Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
9
11
10
2
1
Die Länge des Verbindungsfadens kann von 1 mm bis 15 mm
eingestellt werden, die Grundeinstellung liegt bei 6 mm. Das
bedeutet, dass alle Verbindungsstiche länger als 6 mm automatisch
geschnitten werden.
Reduziert man den Wert auf 1 mm erfolgen daher mehr
Fadenschnitte, die Stickzeit erhöht sich, und auf der Stoffunterseite
sind mehr lose Fadenenden zu sehen, insbesondere wenn
zusätzlich die Funktion Faden-Entfernung aktiviert ist.
Auf der Oberseite gibt es dadurch keine oder nur sehr kurze
Verbindungsstiche, was zu einem wunderschönen Stickbild führt.
Die Länge des Fadenschnitts auf 1 mm zu reduzieren, ist vor allem
beim Sticken von Texten vorteilhaft, bei denen in der Regel sehr
viele kurze Spannfäden entstehen.
Bei anderen Stickmustern (besonders wenn beide Seiten des
Stichmusters sichtbar sind) mag es sinnvoll sein, die Länge des
Fadenschnitts nicht so stark zu reduzieren, damit auf der Unterseite
nicht zu viele lose Fäden entstehen, die im Verlauf festgestickt
werden und nur schwer zu entfernen sind.
Zuerst einstellen, ab welcher Länge die Verbindungsstiche
geschnitten werden. Dann das Stickmuster wählen.
«Fadenschnitt»-Feld drücken
Feld 8 drücken
der automatische Fadenschnitt bei einem Farbwechsel ist ein- oder
ausgeschaltet
Feld 9 drücken
Maschine stoppt nach ca. 7 Stichen und der Restfaden kann von Hand
abgeschnitten werden
Felder «-» oder «+» 11 drücken, um einzustellen, ab welcher Länge die
Verbindungsstiche geschnitten werden

Masseinheit wechseln

Die Masseinheit im Stickmodus kann von mm in inch gewechselt werden.
Standardeinstellung ist in mm.
Feld «Masseinheit wechseln» drücken
Feld «Inch» (1) drücken, um die Masseinheit im Stickmodus in inch zu
wechseln
Feld «mm» (2) drücken, um die Masseinheit im Stickmodus in mm zu
wechseln
Memory Funktion
Memory Funktion
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis