Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerad-/Cutworkstichplatte; Unterfaden Einfädeln; Fadenlage Kontrollieren; Unterfaden Heraufholen - Bernina 880 PLUS Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerad-/CutWorkstichplatte

Unterfaden einfädeln
1
2

Unterfaden heraufholen

Die Gerad-/CutWorkstichplatte hat im Bereich der Nadel ein kleines Loch. Der
Fadeneinzug (Fadenverknotung von Ober- und Unterfaden) wird dadurch
optimiert. Dies ergibt ein schöneres Stichbild.
Standardstichplatte entfernen (siehe Seite 27)
Gerad-/CutWorkstichplatte einsetzen
Faden nach rechts in den Schlitz 1 hinein ziehen und nach links unter die
Feder ziehen
Faden in die Rundung des Kapselstoppers halten und der Kante entlang
ganz nach rechts führen bis er einhängt
Faden nach links führen, über den Fadenabschneider 2 ziehen und
abschneiden
Anschiebetisch zuerst nach links wegschieben bevor der
Klappdeckel geöffnet wird und Tätigkeiten wie Spule wechseln oder
Einfädeln ausgeführt werden.

Fadenlage kontrollieren

nach dem Einfädeln den Spiegel wie abgebildet unter den
ausgeschwenkten Greifer halten
Lage des Unterfadens eingefädelt für Sticken
Die Maschine muss zum Sticken bereit sein, um den Unterfaden
heraufzuholen. Der Unterfaden kann in einem Schritt für eine manuelle
Verknotung heraufgeholt werden. Falls keine Vernähstiche gewünscht sind, ist
es empfehlenswert die Vernähstiche im Setup auszuschalten.
Oberfaden festhalten
Taste «Unterfaden hoch» drücken
Unterfaden wird automatisch heraufgeholt
Sticken vorbereiten
Sticken vorbereiten
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis