Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stickmuster Speichern; Memory Des Stickcomputers; Usb-Stick - Bernina 880 PLUS Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stickmuster speichern

Memory des Stickcomputers

USB Stick
202
Stickmuster aus dem Stickcomputer, von USB Sticks oder mit der
Sticksoftware erstellt, lassen sich verschiedenartig verändern und
anschliessend abspeichern.
Die Stickmuster können entweder in das Memory des Stickcomputers oder auf
einen Stick gespeichert werden.
gewünschtes Stickmuster wählen
evtl. Stickmuster verändern
«Auswahl»-Taste drücken
«Speichern»-Feld 1 drücken
1
Das zu speichernde Stickmuster wird, gelb umrahmt, angezeigt.
«Stickcomputer»-Feld ist aktiviert
Ordner «Eigene Stickmuster» wird automatisch geöffnet
der Memory-Füllungsgrad wird im grünen Balken in % angezeigt
das zu speichernde Stickmuster wählen
das Stickmuster ist, in numerischer Reihenfolge, im Ordner «Eigene
Stickmuster» gespeichert
das «Edit»-Display erscheint wieder
Das zu speichernde Stickmuster wird, gelb umrahmt, angezeigt.
USB Stick einstecken
«USB Stick»-Feld drücken
der Memory-Füllungsgrad wird im grünen Balken in % angezeigt
das zu speichernde Stickmuster wählen
Stickmuster wird auf den Stick gespeichert
Stickmuster, die in der Grösse verändert und gespeichert wurden,
werden beim Wiederaufrufen als neue Stickmuster angesehen.
Sämtliche Prozentangaben werden somit mit 100% angezeigt und
die ursprüngliche Veränderung ist nicht mehr sichtbar.
Leere USB Sticks sind als Sonderzubehör im BERNINA-
Fachgeschäft erhältlich.
Sticks anderer Hersteller werden evtl. nicht unterstützt, besonders
Sticks mit grosser Speicherkapazität.
USB Sticks müssen vor Verwendung am PC eingesteckt und auf
FAT 32 formatiert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis