Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bordüren sticken
Um eine Bordüre zu sticken ist es von Vorteil, den Stickrahmen «Mega- oder
Jumbo-Hoop» zu verwenden. Das Material muss weniger umgespannt werden
als beim «Oval-Hoop».
Es wird empfohlen, auf dem Material Hilfslinien einzuzeichnen und beim Ein-
und Umspannen in den Rahmen die Schablone zu verwenden. Die Hilfslinien
müssen dabei parallel zu den Linien der Schablone verlaufen.
gewünschtes Stickmuster wählen
«i»-Feld drücken
«Bordüren sticken»-Feld 1 drücken
1
das Stickmuster wird in der optimalen Anzahl, passend zum Stickrahmen,
dupliziert
die Referenzpunkte, nötig beim Umspannen des Materials, werden mit
ausgestickt
mit den Pfeilfeldern können weitere Referenzpunkte, in verschiedene
Richtungen, eingefügt werden
Stickmusteranzahl erhöhen/reduzieren
mit dem Stichbreite-Drehknopf oder dem «+» oder «-»-Feld die
Stickmusteranzahl erhöhen oder reduzieren
Feld in der Mitte drücken
zurück zur Ausgangslage
Abstand zwischen den Stickmustern erhöhen/reduzieren
mit dem Stichlänge-Drehknopf oder dem «+» oder «-»-Feld den Abstand
zwischen den Stickmustern verändern
Anzeige in mm
Feld in der Mitte drücken
zurück zur Ausgangslage
Bordürenmuster an Stickrahmengrösse anpassen
werden manuell mehr Stickmuster eingegeben als im Stickrahmen Platz
haben, wird dieser rot angezeigt
mit der Funktion «Mustergrösse dem Rahmen anpassen» wird die Grösse
der Stickmuster automatisch so angepasst, dass alle Stickmuster in den
Rahmen passen
Feld in der Mitte drücken
zurück zur Ausgangslage
Stickmuster
Stickmuster
187

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis