Bedienung
Klammersperre (Variante) bedie-
nen mit Fingertipp
Diese Fahrzeug kann über eine Klammersper-
re als Variante verfügen. Diese verhindert ein
ungewolltes Öffnen der Klammer durch verse-
hentliches Auslösen der Bedienfunktion.
GEFAHR
Es besteht Lebensgefahr durch herabfallende Last,
wenn die Funktion der Klammersperre nicht ge-
währleistet ist!
Werden neben der Klammer weitere Anbaugeräte
an diesem Stapler verwendet, muss nach jeder er-
neuten Montage der Klammer sichergestellt werden,
dass die Funktion der Klammersperre wieder auf das
entsprechende Bedienelement gelegt wird, siehe Ka-
pitel „Montage von Anbaugeräten".
– Sicherstellen, dass die zusätzliche Funktion der
Klammersperre zur Verfügung steht.
HINWEIS
Der Bedienhebel mit der Belegung „Klammer-
freigabe" ist durch ein Piktogramm (1) gekenn-
zeichnet, siehe auch Kapitel „Arbeiten mit An-
baugeräten".
Klammer schließen mit Fingertipp
Um die Klammer zu schließen, ist es nicht
erforderlich die Klammersperre freizugeben.
Zum Schließen der Klammer wie folgt vorge-
hen:
– Die Umschalttaste „F" (2) gedrückt halten
und den Bedienhebel (3) nach hinten bewe-
gen.
Klammer öffnen mit Fingertipp
Um die Klammer zu öffnen, muss die Klam-
mersperre vorher entriegelt werden. Zum Ent-
riegeln der Klammersperre wie folgt vorgehen:
– Die Umschalttaste „F" (2) gedrückt halten
und den Bedienhebel (3) nach vorn bewe-
gen.
– Die Umschalttaste „F" weiter gedrückt hal-
ten und den Bedienhebel zurück in die
Neutralstellung bewegen.
1
51908078000 DE - 05/2022 - 09
Anbaugeräte
1
3
2
4
4
179