Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Mobotix T24 Handbuch

Mobotix T24 Handbuch

3 megapixel, 2048x1536
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T24 Systemhandbuch
HD Super Panorama – lückenlos von Wand zu Wand
Innovationsschmiede - Made in Germany
Die in Deutschland börsennotierte MOBOTIX AG gilt nicht nur als innovativer Technologiemotor der Netzwerk-
Kamera-Technik; ihr dezentrales Konzept lässt hochauflösende Videosysteme überhaupt erst rentabel werden.
MOBOTIX AG • D-67722 Langmeil • Tel: +49 6302 9816-0 • Fax: +49 6302 9816-190 • info@mobotix.com
Teil 1: Systemübersicht & Montage
Installation und Verkabelung
(für den Installateur)
Teil 2: Inbetriebnahme & Konfiguration
Software und Netzwerk
(für den Systemverwalter)
Teil 3: Bedienungsanleitung
Module und Gegenstellen
(für den Benutzer)
180°
The HiRes Video Company

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mobotix T24

  • Seite 1 Die in Deutschland börsennotierte MOBOTIX AG gilt nicht nur als innovativer Technologiemotor der Netzwerk- Kamera-Technik; ihr dezentrales Konzept lässt hochauflösende Videosysteme überhaupt erst rentabel werden. MOBOTIX AG • D-67722 Langmeil • Tel: +49 6302 9816-0 • Fax: +49 6302 9816-190 • info@mobotix.com...
  • Seite 2 • Für Zweidrahtleitungen bis 500 m T24-DoorMaster (im Innenbereich) • Tür ö nen, Türgong an/aus • Status LEDs für Tür und Nachrichten • Backup-Stromversorgung mit Akku • Anschluss von Türö ner u. Sensoren © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Das vorliegende T24 Systemhandbuch Teil 1 (Systemübersicht und Montage) wird ergänzt durch das T24 Systemhandbuch Teil 2 (Inbetriebnahme und Konfiguration). Sofern Ihnen ein Handbuch nicht mehr vorliegt, können Sie es über die MOBOTIX Webseite als PDF herunterladen (www.mobotix.com > Support > Betriebsanleitungen).
  • Seite 4 2.5.4 Montage mit Hohlraum- oder Unterputzdose Montage Indoor-Einheit T24-Info2wire+ 2.6.1 Übersicht Mx2wire+ Technik und Anschlüsse 2.6.2 Montagehinweise 2.6.3 Montage mit Hohlraum- oder Unterputzdose 2.6.4 Montage mit Aufputzdose 2.6.5 Funktion der Status-LEDs © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 5 2.9.4 IO-Modul und Klemmleisten 2.9.5 Anschlüsse in der Türstation verlegen 2.9.6 Module anschließen, arretieren und entfernen Hinweis Die aktuelle Version dieses Handbuchs finden Sie als PDF-Datei auf www.mobotix.com !"#$"%" '()*%+,$#*("(- (Support > Betriebsanleitungen). Alle Rechte vorbehalten. MOBOTIX ® und MxEasy™ .../+*0*$#1/2*+ sind geschützte Warenzeichen der MOBOTIX AG.
  • Seite 6: Wichtige Hinweise

    § Auflagen unterliegen oder untersagt sein. Alle Anwender von MOBOTIX-Produkten sind daher aufgefordert, sich über die aktuell gültigen Bestimmungen zu informieren und diese zu befolgen. Die MOBOTIX AG übernimmt keine Verantwortung für einen nicht legalitätskonformen Produktgebrauch. Netzwerksicherheit MOBOTIX Produkte bringen alle notwendigen Konfigurationsmöglichkeiten für einen datenschutzkonformen Betrieb in Ethernet-Netzwerken mit.
  • Seite 7 /148 © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 8: T24 Systemhandbuch Teil 1: Vorwort

    Falls Sie noch Fragen haben sollten: Unsere Support-Mitarbeiter sind unter support@mobotix.com montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr für Sie da. Der Support ist kostenlos (exklusive Ihrer Verbindungskosten). Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen viel Erfolg mit Ihrer neuen, leis- tungsstarken MOBOTIX T24 IP-Video-Türstation.
  • Seite 9 /148 3"4% 5#24"%4"#$ 67%24 +,1 +,8" 90"%:#24$ HD Super 180°-Panorama HD 360°-Vollbild - Ganze Szene im Blick © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 10: Hemispheric Ip-Video-Türstation

    Die Kamera in der Türstation kann automatisch Geschehnisse aufzeichnen. Zum Beispiel beim Klingeln oder wenn sich etwas vor der Tür bewegt. Schlüsselloser Zugang Wer hat Zutritt und wer nicht? Eine Steuerung des Türö ners ist über das T24-KeypadRFID per PIN-Code oder RFID-Transponder manipulationssicher realisierbar. Integrierte Nachrichtenfunktion Direkt an der Türstation können digitale Sprachmitteilungen für die Bewohner hinterlassen...
  • Seite 11 Welche Vorteile bietet MOBOTIX gegenüber anderen Video-Türstationen? MOBOTIX bietet dank HiRes-Bildqualität, dezentraler Technik und Funktionsvielfalt nicht nur eine überragende Türkamera, sondern auch eine professionelle Sicherheitskamera in ein und demselben Gerät. Die MOBOTIX Hemispheric Video Technology wurde im Jahr 2008 erfolgreich im Netzwerkvideomarkt A#:4"B"CD"%:E"F$#G"...
  • Seite 12: Überlegene Übersicht Erhöht Die Sicherheit

    Daher überarbeitet die Kamera per Software die Bilder bereits in der Liveansicht und liefert anwenderfreundliche Darstellungen an die Video-Gegenstelle. Die Bilder können jetzt bequem digital geneigt, geschwenkt und gezoomt werden. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 13 Linse stehen. Oft kann die Türstation aber nicht direkt neben der Tür angebracht werden und befindet sich damit versetzt zum Besucher (siehe Bild). Auch hier liefert die T24 dank 180°-Ö nungswinkel perfekte Bilder. X"24$:- Y%#H#(,80#86 3YMY<'Z <=>...
  • Seite 14: Übersicht Module

    Tastenfeldmodul mit Transpondertechnik zum schlüssellosen Zutritt und zur Steuerung von Nachrichtenfunktionen (T24-KeypadRFID). Ein besonderer Vorteil der T24 ist der minimale Verkabelungsaufwand – entweder ein Standard-Netzwerkkabel (z. B. Cat.7) oder ein bereits vorhandener Klingeldraht reichen aus, um die Türstation ans Netzwerk im Gebäude anzuschließen und mit Spannung zu versorgen.
  • Seite 15 Mx2wire+ Indoor-Einheit an den PoE-Switch angeschlossen werden soll. Türö nermodul mit Akku-Notstromversorgung (T24-DoorMaster) Die Türstation kann mit einem T24-DoorMaster mit Zugangscodespeicher gekoppelt werden, der ein etwaiges Türö nen durch gewaltsames Heraustrennen und Überbrücken der Verbindungskabel unmöglich macht. Ein eingebauter Akku versorgt sowohl den elektrischen Türö ner wie auch das Keypad in der Außenstation und gewährleistet auch bei...
  • Seite 16: Einzelkomponenten - Außenbereich

    T24-OPT-ETH: Dient zur sicheren Verbindung des Kameramoduls via RJ45-Stecker mit den aufgelegten 8 Adern des Netzwerk- Verlegekabels. Nur für die T24 Varianten ohne Mx2wire+. T24-OPT-IO: Die Platine bietet zusätzlich 8 Schalteingänge und 3 Schaltausgänge zum Anschluss externer Geräte (Klingel, Licht etc.). Module ;,: N,+"%,+*678 #:$ ,724...
  • Seite 17 3er Unterputzgehäuse: 123 x 328 x 52 mm (B x H x T). Das Unterputzgehäuse wird fest mit dem Untergrund bzw. Mauerwerk verbunden. Es kann auch zur einfachen Montage in Hohlräumen genutzt werden. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 18: Einzelkomponenten - Innenbereich

    T24 Systemhandbuch Teil 1: Einzelkomponenten – Innenbereich T24 Komponenten – Innenbereich Sicherheits-Türö ner mit Notstromversorgung Die T24 kann mit dem T24-DoorMaster mit internem Zugangscodespeicher und Akku zur Notstromversorgung gekop- pelt werden, der ein etwaiges Türö nen durch gewaltsames Heraustrennen und Überbrücken der Verbindungskabel unmög- lich macht.
  • Seite 19 /148 T24 – die IP-Video-Türstation nach Maß Die T24 ist ein modulares Baukastensystem, das an jeden Kundenwunsch angepasst werden kann. Die äußerst robuste und wetterfeste Außenstation (IP65, geeignet für -30 bis +50 °C) ist in den fünf attraktiven Farben weiß, silber, dunkelgrau, schwarz und amber erhältlich.
  • Seite 20: Konfigurationsbeispiele

    Infomodul und Infomodul und Infomodul und Infomodul im 3er Rahmen im 3er Rahmen im 3er Rahmen im 3er Rahmen im 3er Rahmen (PW) (SV) (DG) (BL) (AM) © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 21 /148 © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 22: Systembild

    SYSTEMBILD: T24 IP-VIDEO-TÜRSTATION Wie sieht eine typische Anlage aus und welche Komponenten sind enthalten? Hier sehen Sie den Aufbau eines Komplettsystems mit Video-Türstation inklusive T24-DoorMaster, T24-KeypadRFID und T24-Info2wire+ Infomodul mit Mx2wire+ Technik zur Anbindung der Türstation über vorhandene Zweidrahtlleitung. Im Neubau wird vorzugsweise ein Netzwerkkabel direkt an die Tür verlegt.
  • Seite 23: T24-Info2Wire+ Indoor-Einheit

    Internetanbindung VoIP-Bildtelefon (Gegenstelle Erdgeschoss) Weltweiter Zugri • Gegensprechen, Tür ö nen, Licht schalten • Kamera bedienen (inkl. Bildkorrektur) • Türzustand kontrollieren (auf/zu/verriegelt) • Aufzeichnung und Ereignisrecherche • Mailbox-Player © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 24: T24 Systemhandbuch Teil 1: Systemübersicht

    250 einminütige Videoclips bzw. 60.000 VGA-Einzelbilder. 99 mm 4 GB MicroSD Karte integriert Lautsprecher LEDs Lichttaste Klingeltaste Objektiv Mikrofon MxBus Anschluss Dichtung Mini USB (für spätere Erweiterungen) Netzwerkanschluss Bajonettverschluss © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 25 Betriebsart; Leistungsaufnahme: typ. 3 Watt; über PoE-Switch/MOBOTIX PoE-Adapter/Mx2wire Betriebsbedingungen IP65 (nach DIN EN 60529), -30 bis +50 °C Schnittstellen MxBus, USB, Ethernet Maße (B x H) 99 mm x 99 mm © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 26: Ethernet-Anschlussplatine T24-Opt-Eth

    T24 Systemhandbuch Teil 1: Systemübersicht 1.1.2 Ethernet-Anschlussplatine T24-OPT-ETH Für die T24 Varianten ohne Mx2wire+ Technik wird zum Anschluss der Türstation die Ethernet-Anschlussplatine T24-OPT-ETH benötigt. Sie dient zur sicheren Verbindung des Kameramoduls via RJ45-Stecker mit den aufgelegten 8 Adern des Netzwerk-Verlegekabels (Montage siehe Kapitel 2).
  • Seite 27 /148 Außenstation Die Ethernet-Anschlussplatine wird hinter dem Kameramodul mit dem Gehäuse (Aufputz/ Unterputz) verschraubt. a8$"%(,$#G F,(( 6#" "%."#$"%$" 'YCa(:2487::E8,$#(" <=>CYD<C'Y ?7+ a(:2487:: "1$"%("% W"%@$" JN8#(H"8 "$2/L G"%."(6"$ ."%6"( © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 28: Zutrittsmodul T24-Keypadrfid

    + 2 Funktionstasten N,%$"( ?7+ c))("( 6"% <g% 7(6 ?7+ 3,#80*1Ck7H%#)) Ansicht mit entferntem Gehäusedeckel Blindstopfen !"#$"%" N,%$"( Ja6+ (lb:"%L FI(("( 0"# 3YMY<'Z Dichtung 0":$"88$ ."%6"( IO Klemme MxBus Klemme © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 29 0,2 mm²/max. 0,5 mm² min. 0,25 mm²/max. 0,5 mm² Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststo hülse Leiterquerschnitt AWG/kcmil min. 24/max. 20 AWG nach UL/CUL min. 26/max. 20 © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 30: Infomodul T24-Info

    Namens an der Türstation. Das Modul verfügt über eine dauerhafte Hinterleuchtung in stromsparender und langlebiger LED-Technik. 99 mm Beschriftbares Infofeld (hinter Abdeckung) Ansicht mit entferntem Gehäusedeckel Blindstopfen Dichtung MxBus Klemme (Stromversorgung der LED) © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 31 Aderendhülse ohne Kunststo hülse Leiterquerschnitt AWG/kcmil min. 24/max. 20 AWG nach UL/CUL min. 26/max. 20 Hinweis zur Beschriftung Sie finden auf der MOBOTIX-Webseite (www.mobotix.com) einige PDF-Vorlagen zum selbst ausdrucken. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 32: T24-Info2Wire+ (Infomodul Mit Indoor-Einheit)

    Zur Aktivierung der LED-Beleuchtung des Moduls muss vor der Montage die kleine schwarze Steckbrücke („Jumper“) auf der Platine vorsichtig abgezogen werden (z. B. mit Pinzette oder kleiner Zange). LED-Beleuchtung LED-Beleuchtung deaktiviert aktiviert © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 33: Gängige Zweidrahtleitungen (In Gebäuden Bereits Verlegt)

    , Durchmesser 0,4 bis 1,6 mm Maße (B x H) 99 mm x 99 mm Hinweis zur Beschriftung Sie finden auf der MOBOTIX-Webseite (www.mobotix.com) einige PDF-Vorlagen zum selbst ausdrucken. Gängige Zweidrahtleitungen (in Gebäuden bereits verlegt) Analoge Telefonleitung bzw. Klingeldraht • Kabeltyp: JY, A2Y und YR (Fernsprech- und Schwachstromkabel) •...
  • Seite 34 T24 Systemhandbuch Teil 1: Systemübersicht T24-Info2wire+ Indoor-Einheit Ein Mx2wire+ Set besteht immer aus zwei Geräten, die miteinander kommunizieren. Deshalb wird zum T24-Info2wire+ Infomodul in der Türstation auch die entsprechende Einheit zum Anschluss ans Netzwerk und zur Spannungseinspeisung mitgeliefert. 80 mm LED orange (Daten) LED grün (Versorgung)
  • Seite 35 , Durchmesser 0,4 bis 1,6 mm 80 mm x 80 mm 38 mm (Unterputz-Variante), Maße (B x H x T) 80 mm x 80 mm x 45 mm (Aufputz-Variante) Max. Leitungslängen nutzbarer Kabeltypen als Zweidrahtlleitung einer T24 Türstation Kabeltyp Kabelstärke max. Leitungslänge Antennen- bzw.
  • Seite 36: Gehäuse Und Modulrahmen

    Aufputzgehäuse (Abb. 3er Gehäuse) 126 mm 31 mm 80 mm Wandbefestigung (4x) Aufnahme Anschlussplatine oder IO-Modul (3x) Aufnahme Kabelniederhalter (8x, gelb markiert) Kabeldurchführung (6x) Aufnahme Modulrahmen (8x, grün markiert) Aufnahme Dichtung © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 37 /148 Außenstation 131 mm 26 mm 44 mm 76 mm © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 38 PPd 1 P=e ++ ten Aufnahmen für Modulrahmen nicht verwenden ="% W"4@7:"- PPd 1 =PQ ++ T"% W"4@7:"- Aufnahme Dichtung PPd 1 TPQ ++ Halteflügel für Hohlraummontage (4x) © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 39 /148 Außenstation 131 mm k78@::#H" !,(66 2F" 0"# O*48%,7++*($,H"- +#(/ d ++ l +,1/ =d ++ do=d ++ 69 mm 97 mm © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 40 Modulrahmen (Abb.: 3er Rahmen) 18 mm 131 mm Moduleinsatz Anschluss Diebstahlschutz Aktivierung Diebstahlschutz Schlüssel zum Lösen der Module aus dem Rahmen (nach oben drücken; erst nach deaktiviertem Diebstahlschutz möglich) © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 41 T24 Module Rahmen Anschlussplatine* Gehäuse T24-CamCore, mit integriertem Ethernet- Auf- oder T24-KeypadRFID, Diebstahlschutz Anschlussplatine Unterputzgehäuse T24-Info/T24-Info2wire+ oder IO-Modul p^$4"%("$C a(:2487::E8,$#(" <=>CYD<C^<O "($)@88$ 0"# ]7$?7(H 6"% 31=. %"_ <"24(#F © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 42: T124-Doormaster

    /148 T24 Systemhandbuch Teil 1: Systemübersicht T124-DoorMaster Die T24 kann mit dem T24-DoorMaster mit internem Zugangscodespeicher gekoppelt werden, der ein etwaiges Türö nen durch gewaltsames Heraustrennen und Überbrücken der Verbindungskabel unmöglich macht. 80 mm LED blau LED (grün, rot) Lautsprecher Türö...
  • Seite 43: Unterstützte Türö Nervarianten

    Unterstützte Türö nervarianten Ein elektrisch betriebener Standard-Türö ner (6 bis 12 V AC, min. Nennwiderstand 10 Ohm, keine Unterstützung der Ruhestrom-Funktion) kann direkt an den T24-DoorMaster angeschlossen und von dessen integriertem Akku-Pack versorgt werden. Der Anschluss eines zusätzlichen Netzteils entfällt.
  • Seite 44: Gegenstellen

    Gegenstellen 1.3.1 Grandstream IP-Videotelefon GXV3140 MOBOTIX empfiehlt als Video-Gegenstelle zur T24 Türstation das GXV3140 von Grandstream. Das moderne IP-Videotelefon basiert bereits auf dem Telefonie-Weltstandard VoIP/SIP mit H.264 und bietet ein großes Farb-LCD-Display mit hervorragender Bildqualität. Das Gerät wird über ein MOBOTIX Benutzermenü komfortabel bedient.
  • Seite 45: Umfangreiche Multimedia-Ausstattung

    Headset anschließen und mit dem Audio-/Videoausgang kann man die Videobilder auch auf einem externen Monitor ausgeben. Hinweis Grundsätzlich können auch andere IP-Videotelefone (mit H.264 und G.711) als T24 Gegenstelle eingesetzt werden. Aufgrund der jeweiligen technischen Spezifikation eines Geräts (Displaygröße, Audiofunktionen etc.) kann nicht garantiert werden, dass alle T24 Gegenstellenfunktionen des Grandstream GXV3140 verfügbar sind.
  • Seite 46: Video-Management-Software Mxeasy

    .../+*0*$#1/2*+ MxEasy ermöglicht die rasche Konfiguration und die e ziente Steuerung eines Video- sicherheitssystems mit einer oder bis zu 16 MOBOTIX Kameras und ist damit die richtige Wahl für alle kleinen und mittleren Überwachungssysteme und die T24 IP-Video-Türstation. Das Programm findet auch in nicht administrierten Netzwerken selbstständig alle Kameras/ Türstationen und übernimmt deren Erstkonfiguration.
  • Seite 47: Sicherheit

    MxEasy kann auch auf mehreren Computern gleichzeitig installiert sein. Eine (optionale) HTTPS-Verschlüsselung mit von der Kamera selbstgenerierten (oder vom Administrator hinterlegten) Zertifikaten verhindert den Zugri durch unbefugte Benutzer. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 48: Zubehör

    Anschlussbuchsen (für Netzwerk, Kamera/PoE-Device, PC) und universellem Netzteil mit Wechselstecker. Das Netzwerk-Power-Adapter-Set dient zur Spannungsversorgung der Türstation T24 oder jedes anderen PoE-Geräts nach dem Standard IEEE 802.3af. Damit ist es möglich, die Spannungsversorgung über Strecken bis zu 100 m über das Netzwerkkabel sicherzustellen.
  • Seite 49: T24-Opt-Io (Erweiterte Anschlussplatine)

    1.4.2 T24-OPT-IO (erweiterte Anschlussplatine) Neben der Ethernet-Anschlussplatine (T24-OPT-ETH) bietet MOBOTIX im Zubehörprogramm auch ein IO-Modul (T24-OPT-IO) mit erweiterten Anschlussmöglichkeiten an die Türstation (z. B. Klingeltasten, Licht, Garagentorö ner usw.). Die Platine bietet 8 Schalteingänge und 3 Schaltausgänge. Das Netzwerkkabel und das Kameramodul T24-CamCore werden so wie bei der Ethernet-Anschlussplatine angeschlossen.
  • Seite 50: Weitere Geräte Zur Poe-Stromversorgung

    PoE+ nach IEEE 802.3at für Mx2wire+ <=>C'()*=.#%"_ '()*+*678 +#$ Wird die T24 Variante mit Mx2wire+ Technik installiert, erfolgt die Versorgung der Türstation '(6**%C^#(4"#$ mit Daten und Strom zunächst über eine Zweidrahtleitung, die über eine Mx2wire+ Indoor- Einheit mit dem Netzwerk verbunden wird. Aufgrund des erhöhten Leistungsbedarfs durch die Mx2wire+ Technik reicht eine PoE-Einspeisung nach IEEE 802.3af nicht aus.
  • Seite 51: Weitere Video-Gegenstellen

    Türschloss (z. B. Mediator, www.assaabloy.de) benötigt. Dies gilt auch dann, wenn aus versicherungstechnischen Gründen die betro ene Tür immer verriegelt sein muss, aber dennoch die schlüssellose Türö nungsfunktion der T24 genutzt werden soll (Transponder/PIN). © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany...
  • Seite 52: Montage

    T24 Systemhandbuch Teil 1: Montage MONTAGE Übersicht: Anschluss- und Verdrahtungspläne Die folgenden Grafiken geben Ihnen einen Überblick über die zu planende Leitungs- verlegung, um die T24 IP-Video-Türstation richtig anschließen zu können. Bitte beachten Sie den für Sie relevanten Anwendungsfall. 2.1.1 Mit T24-DoorMaster Die Verwendung eines MOBOTIX T24-DoorMasters mit dezentralem Zugangscodespeicher macht ein unerwünschtes Türö...
  • Seite 53 6"( J.,48."#:" ,+ N,+"%,+*678m N"BE,6 *6"% '()*+*678L 3*678G"%0#(67(H #:$ 6"% 67%24H":248"#)$" ?."#,6%#H" 31M7:m 6"% H8" 24?"#$#H ;,$"( 7(6 5$%*+ g0"%$%@H$ ;#" 3*678F8"++"(C 0"?"#24(7(H 0"\(C 6"$ :#24 ,724 6#%"F$ ,+ 3*678 © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 54: Ohne T24-Doormaster

    /148 T24 Systemhandbuch Teil 1: Montage 2.1.2 Ohne T24-DoorMaster Ohne T24-DoorMaster werden der elektrische Türö ner bzw. Mediator inklusive der Tür- und Türriegelsensoren direkt am Keypad angeschlossen. Zusätzlich wird eine externe 12 V-Spannung am Türmechanismus/Mediator aufgelegt und via Brückung zum Keypad weitergeleitet.
  • Seite 55 Übersicht: Anschluss- und Verdrahtungspläne 3*678G"%0#(67(H #:$ 6"% 67%24H":248"#)$" ?."#,6%#H" 31M7:m 6"% H8" 24?"#$#H ;,$"( 7(6 5$%*+ g0"%$%@H$ JN,0"8 ( 6"% V"%E,2F7(HL ;#" 3*678F8"++"(C 0"?"#24(7(H 0"\(C 6"$ :#24 ,724 6#%"F$ ,+ 3*678 © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 56: Mit T24-Info2Wire+ Und T24-Doormaster

    2.1.3 Mit T24-Info2wire+ und T24-DoorMaster Um in bestehenden Bauten den vorhandenen Klingeldraht zum Netzwerk- und Stromanschluss der T24 Türstation zu nutzen, wird die Produktvariante T24 mit Mx2wire+ Technik benö- tigt. Die Zweidrahtleitung wird hierbei vom Infomodul der Türstation zu einer zweiten Mx2wire+ Einheit im Gebäudeinneren geführt, an der Daten und Strom z.
  • Seite 57 H8" 24?"#$#H ;,$"( 7(6 5$%*+ g0"%$%@H$ JN,0"8 ( 6"% V"%E,2F7(HL ;,: <=>C'()*=.#%"_ '()*+*678 .#%6 E"% ^$4"%("$CD,$24F,0"8 +#$ 6"% N,+"%, G"%07(6"( ;#" 3*678F8"++"(C 0"?"#24(7(H 0"\(C 6"$ :#24 ,724 6#%"F$ ,+ 3*678 © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 58: Verkabelungsempfehlung

    0,6 bis 0,8 mm) • Max. Leitungslänge: 200 m (JY, A2Y, YR), 300 m (NY), 500 m (Cat-7) ;,: <=>C'()*=.#%"_ Zwei Adern von der Türstation zum T24-DoorMaster für den Anschluss des '()*+*678 . %6 E"% +#$H"8#")"%$"+ MOBOTIX-Diebstahlschutzes (zur Entriegelung für einen Modultausch) D,$24F,0"8 +#$ 6"%...
  • Seite 59 ?7 `"#$7(H P Leistungsrelais (z. B. für Lampe) YSTY 0,8 mm (z. B. externes Licht) max. Länge: herstellerabhängig PoE Switch (Gegenstellenanschluss) Verlegekabel Cat 5 oder höher max. Länge: 100 m © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 60: Montagetipp: Bestehende Türklingel Gegen T24 Ersetzen

    Schritt 1: Anschluss der T24 über Zweidrahtleitung Die Türklingel abschrauben. Davon wird ein Adernpaar mit dem T24-Info2wire+ Infomodul verbunden (Montage der T24 direkt über der Leitung). Dieses Adernpaar führt bereits zum Schaltschrank, von wo aus es über die T24-Info2wire+ Indoor-Einheit an die Stromversorgung und die Gegenstellen angeschlossen wird.
  • Seite 61 /148 Übersicht: Anschluss- und Verdrahtungspläne Schritt 2: Montage und Anschluss T24-DoorMaster An der Wand hinter der Türstation (im Hausinneren) wird der T24-DoorMaster in einer Unterputzdose montiert. Neben der Unterputzdose werden nur zwei Bohrungen für die gesamte Verkabelung benötigt. Bohrung A Mit einem langen Bohrer von der Türstation schräg nach unten durch das Mauerwerk zur...
  • Seite 62: Gegenstellen- Und Netzwerkanschluss

    Türkamera hergestellt. Zur Versorgung wird ein MOBOTIX PoE-Adapter (MX-NPA-PoE) oder ein anderes, hochwertiges PoE-Produkt nach IEEE 802.3af benötigt (PoE-Switch). Die Stromversorgung der T24 Variante mit T24-Info2wire+ erfolgt über einen PoE+ Switch (IEEE 802.3at) oder ein 48 V-Netzteil. Die maximale Kabellänge für die Spannungsversorgung über das Ethernet-Kabel beträgt 100 m.
  • Seite 63: Netzwerkanschluss Und Mehrere Gegenstellen

    Gegenstellen zur Bedienung angeschlossen werden (Computer mit MxEasy oder VoIP-Videotelefon), so empfiehlt MOBOTIX zur Stromversorgung der Türstation ebenfalls den MOBOTIX PoE-Adapter (MX-NPA-PoE) oder einen Switch mit mehreren Ports. Verbinden Sie die Geräte so wie in diesem Anschlussbild dargestellt: Anschluss mit PoE-Switch Außenbereich...
  • Seite 64 Anschluss mit Mx2wire und optionalem 48 V-Netzteil Hinweis Bei der Türstation mit integrierter Mx2wire+ Technik kann die Stromeinspeisung ins Netzwerkkabel auch über eine externe Spannungsquelle (48 V DC) erfolgen, die per Zweidraht direkt an einer der beiden T24-Info2wire+ Einheiten (Infomodul oder Indoor-Einheit) angeschlossen wird. Außenbereich Innenbereich Switch &...
  • Seite 65 /148 Gegenstellen- und Netzwerkanschluss Anschluss mehrerer T24 Türstationen Grundsätzlich können auch mehrere T24 über einen (PoE) Switch mit den selben Gegenstellen verbunden werden. Jedoch kann immer nur eine T24 mit einem T24-DoorMaster verbunden werden. Jede Transponderkarte kann so eingelernt werden, dass sie an allen vorhandenen T24 zum Ö...
  • Seite 66: Montage Rahmen Und Gehäuse

    T24 Systemhandbuch Teil 1: Montage Montage Rahmen und Gehäuse Das gesamte System einer T24 Türstation beinhaltet Komponenten, die neben der Eingangstür und damit (meist) im Freien angebracht werden. Und Komponenten wie T24-DoorMaster, Gegenstellen, Spannungseinspeisung etc. die im Hausinneren platziert werden.
  • Seite 67 Höhe vom Boden bis zur Rahmenoberkante mindestens 1,60 m beträgt. 1,60 m Im Gegensatz zu herkömmlichen Türkameras erfasst die T24-CamCore mit 180°-Ö nungswinkel die Besucher auch, wenn sie NICHT direkt vor der Linse stehen. Die Türstation kann daher an beliebiger Stelle angebracht werden, was auch bei sehr breiten Türen besonders...
  • Seite 68: Alle Kabel Zuführen

    Im Zweifel oder bei Verwendung als Hohlraum- 6"% N,0"8 ?7(@24:$ gehäuse können die Kabelzuführungen auch zusätzlich (mit "($)"%($ 7(6 6,(( . "6"% Silikon) abgedichtet werden. ,7)H":"$?$ ."%6"( Benötigte Zuführungen durchstoßen © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 69 • Immer nur ein Kabel pro Zuführung verwenden • Ausreichend Kabelreserven vorsehen • Tipp: Für längere Kabelreserven kann unter das Aufputzgehäuse noch eine Unterputzdose gesetzt werden (siehe Abbildung oben, gestrichelte Linie). © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 70: Gehäuse Befestigen

    ="% W"4@7:"- PPd 1 =PQ ++ T"% W"4@7:"- PPd 1 TPQ ++ k78@::#H" !,(66#2F" + (/ d ++ l +,1/ =d ++ Halteflügel für Hohlraummontage 117 mm © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany do=d ++ www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 71 Wandeinbau wieder eingesetzt. Nach Befestigung des Unterputzgehäuses kann dieser Schutzkarton leicht entfernt werden, indem Sie eine vorgestanze Ö nung durchstoßen und den Karton einfach herausziehen. Ö nung durchstoßen und Karton herausziehen © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 72: Kabelführung Im Aufputzgehäuse

    2.3.4 Kabelführung im Aufputzgehäuse Um eine eventuelle Beschädigung der Verkabelung beim Aufsetzen des Rahmens oder der T24 Module zu verhindern, ist auf eine entsprechende Kabelführung zu achten. Orientieren Sie sich hierbei an der Musterverkabelung auf dem Bild (siehe unten). Das Verpackungsmaterial enthält vier blaue Kabelniederhalter, die an acht dafür vorgesehe-...
  • Seite 73 /148 Montage Rahmen und Gehäuse Das T24 Gehäuse (Aufputz/Unterputz) bietet ausreichend Platz für die Unterbringung von Kabelreserven (siehe blau gestrichelte Linie im Bild). Die rot gefärbten Flächen sind sogenannte „Sperrbereiche“, durch die keine Kabel geführt werden dürfen (Gefahr der Beschädigung durch aufgesetztes Modul).
  • Seite 74: Anschlussplatine Montieren Und Netzwerkkabel Auflegen

    Ethernet-Anschlussplatine T24-OPT-ETH montieren Schrauben Sie die Platine ins Gehäuse (abgeflachte Seite befindet sich unten). Die Anschlussplatine muss hinter dem Kameramodul platziert werden. Bei der T24 Variante mit Mx2wire+ Technik (Zweidrahtleitung ersetzt Ethernetkabel) entfällt dieser Schritt, da keine Ethernet-Anschlussplatine benötigt wird.
  • Seite 75: Dichtung Einkleben

    Aufputzgehäuse ;#24$7(H .#" ,0H"0#8C 6"$ ,7) 6"( (("%"( X,4+"( F8"0"( Unterputz- und Hohlraumgehäuse ;#24$7(H .#" ,0H"0#8C 6"$ ,7) 6"( (("%"( X,4+"( F8"0"( © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 76: Rahmen Aufsetzen Und Diebstahlschutz Anschließen

    T24 Systemhandbuch Teil 1: Montage 2.3.7 Rahmen aufsetzen und Diebstahlschutz anschließen Bevor die T24 Module im Rahmen eingeklickt werden, muss dieser mit dem Gehäuse verschraubt werden (empf. Kreuzschlitz: PH 2x100) und die schwarze Diebstahlschutzleitung muss gemäß der gewählten Anschlussvariante z. B. zum T24-DoorMaster in das Gebäudeinnere weiterge- leitet (und dabei evtl.
  • Seite 77 J%*$"% D)"#8 +,%F#"%$ zum T24-DoorMaster 6,: 5248g::"88*24L führen (direkt oder mit den zwei Einzeladerverbindern verlängern) Adern (nicht abisoliert) einstecken (1) und Schneidklemme mit Zange runterdrücken (2) Aufnahme für Schlüssel beachten © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 78: Mechanische Diebstahlschutzsperre

    Drehknopf liegende Modul (3er Rahmen: mittleres Modul, 2er Rahmen: oberes/ linkes Modul) aus dem Rahmen gelöst sein. Wichtig: Nach der Montage Verdrahtung prüfen (siehe Abschnitt 2.8.1) und dann erst Diebstahlschutzsperre aktivieren Haltenasen Roter Drehknopf © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 79 Diebstahlschutzsperre deaktivieren Drehen Sie den roten Drehknopf auf das Symbol „o enes Schloss“. b+ 6#" 3*678" ,7: 6"+ X,4+"( ?7 8I:"(m +7:: 4#"% (7% 6"% 5E"?#,8:248g::"8 "#(C H":"$?$ ."%6"( © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 80: Montage Der T24 Module

    2.4.1 Montage Kameramodul T24-CamCore Standard-Netzwerkanbindung Für die T24 Türstation ohne Mx2wire+ Technik wird zum Anschluss der Türstation die Ethernet-Anschlussplatine verwendet. Sie dient zur Verbindung des kurzen, vorinstallier- ten Patchkabels der Kamera mit den aufgelegten acht Adern des Netzwerk-Verlegekabels (Montage siehe Kapitel 2.2.5).
  • Seite 81 Kontroll-Klick: Wenn kein Klickgeräusch zu hören ist, ist das Modul nicht richtig eingerastet. Überprüfen Sie in diesem Fall die letzten Arbeitsschritte und achten Sie darauf, dass kein Kabel oder Fremdkörper im Gehäuse die Montage behindert. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 82: Netzwerkanbindung Über Mx2Wire+ Technik

    /148 T24 Systemhandbuch Teil 1: Montage Netzwerkanbindung über Mx2wire+ Technik Bei der T24 Türstation mit Mx2wire+ Technik entfällt die Ethernet-Anschlussplatine. Stattdessen wird das Kameramodul per Patchkabel mit dem T24-Info2wire+ Infomodul verbunden. 1. Achten Sie darauf, dass die Dichtung am Kameramodul angebracht ist.
  • Seite 83 Kontroll-Klick: Wenn kein Klickgeräusch zu hören ist, ist das Modul nicht richtig eingerastet. Überprüfen Sie in diesem Fall die letzten Arbeitsschritte und achten Sie darauf, dass kein Kabel oder Fremdkörper im Gehäuse die Montage behindert. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 84: Montage T24-Keypadrfid

    T24 Systemhandbuch Teil 1: Montage 2.4.2 Montage T24-KeypadRFID Bitte beachten Sie die in Abschnitt 2.1 dargestellte unterschiedliche Verdrahtung der Anlage bei Verwendung bzw. Nichtverwendung des T24-DoorMaster und externer Geräte (z. B. Licht). 1. Achten Sie darauf, dass die Dichtung am Keypad angebracht ist.
  • Seite 85 • Blaue Ader an Klemme MX - G"%$,7:24$ ."%6"( Hinweis Alternativ können die beiden MxBus-Leitungen des T24-DoorMaster am Keypad angeschlossen werden, wenn das Infomodul mit dem MxBus-Anschluss der Türkamera T24-CamCore verbunden wird. Ist grundsätzlich keine Beleuchtungsfunktion des Infomoduls erwünscht, kann der Anschluss der MxBus-Leitungen an diesem Modul komplett entfallen.
  • Seite 86 MX + MX - MX + MX - IN 1+ IN 1- Türö ner/Leistungsrelais IN 2+ IN 2- Netzteil OUT A z. B. 12 V AC OUT B © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 87 Kabel oder Fremdkörper im Gehäuse die Montage behindert. Achtung Die Diebstahlschutzsperre darf erst nach Prüfung der Verdrahtung aktiviert werden (siehe Abschnitt 2.8.1). Überprüfen Sie auch die Funktion des Diebstahlschutzes (siehe Abschnitt 2.4.6). © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 88: Montage Infomodul T24-Info

    /148 T24 Systemhandbuch Teil 1: Montage 2.4.3 Montage Infomodul T24-Info Das Infomodul in der T24 Türstation ohne Mx2wire+ Technik verfügt über eine via MxBus versorgte LED-Dauerhinterleuchtung des Infofeldes. 1. Achten Sie darauf, dass die Dichtung am Infomodul angebracht ist. Dichtung 2.
  • Seite 89 Kontroll-Klick: Wenn kein Klickgeräusch zu hören ist, ist das Modul nicht richtig eingerastet. Überprüfen Sie in diesem Fall die letzten Arbeitsschritte und achten Sie darauf, dass kein Kabel oder Fremdkörper im Gehäuse die Montage behindert. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 90: Montage Infomodul T24-Info2Wire

    Kabel durchstechen). 4. Befestigen Sie die Zweidrahtleitung, die zur separaten <=>C'()*=.#%"_ '(6**%C ^ (4"#$ J3*($,H" T24-Info2wire+ Einheit im Gebäude führt, an der Platine. :#"4" a0:24(#$$ =/UL • Erste Ader an Klemme Data 1 • Zweite Ader an Klemme Data 2 ©...
  • Seite 91 Modul nicht richtig montiert. Überprüfen Sie in diesem Fall die letzten Arbeitsschritte und achten Sie darauf, dass kein Kabel oder Fremdkörper im Gehäuse die Montage behindert. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 92: Beschriftung Infomodul

    Papier oder Druckerfolie einzusetzen, den Sie z. B. mit dem beiliegenden Permanentmarker mit Ihren Daten (Name, Kontakt- und Hausnummer etc.) individuell gestalten können. Für eine Bedruckung des Einlegers finden Sie auf der MOBOTIX-Webseite eine PDF-Vorlage, die Sie durch Eingabe Ihrer persönlichen Daten ergänzen und auf einem A4-Bogen ausdrucken können.
  • Seite 93 Info_Panel.pdf (auf www.mobotix.com) Einige Beschriftungsbeispiele, die mit der änderbaren PDF-Datei erstellt wurden; a6*0" a2%*0,$ X",6"%- ;*.(8*,6 Sie benötigen zum Ö nen der Datei den kostenlosen Adobe Acrobat Reader. 7($"% .../,6*0"/2*+ © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 94: Module Austauschen Und Entfernen

    Gleichzeitig gedrückt halten bis die blaue LED blinkt 2. Diebstahlschutz abschalten ohne T24-DoorMaster: Die beiden Kabel des Diebstahlschutzes werden über einen Schalter mit dem 12 V-Netzteil des elektrischen Türö ners verbunden. Der Diebstahlschutz ist deaktiviert, solange die Spannung anliegt (Schalter ein).
  • Seite 95 <g%:$,$#*( "($4,8$"( nommen werden (nicht zu demontierende Module wieder mit Klickgeräusch einrasten).. Einstecken und drücken Achtung Schlüssel erst nach Deaktivierung des Diebstahlschutzes einstecken, sonst droht Beschädigung des Rahmens. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 96: Montage T24-Doormaster

    Dank der integrierten Akkus, die permanent über die MxBus-Leitungen aufgeladen wer- ]*$"($%#"H"87(H:)7(F$#*( #($"H%#"%$ den, kann der T24-DoorMaster bei Stromausfällen über mehrere Stunden das Keypad in der Außenstation und zugleich einen angeschlossenen Türö ner versorgen, so dass der schlüssellose Zutritt weiterhin möglich ist.
  • Seite 97 (IN 1+) MxBus (MX -) Unterstützte Türö nervarianten Ein mit 6 bis 12 V AC zu betreibender Standard-Türö ner kann direkt an den T24-DoorMaster ;"% <=>C;**%3,:$"% +7:: )g% 6#" H"(7$?$" angeschlossen und von dessen integriertem Akku-Pack versorgt werden. Der Anschluss <g%I))("%G,%#,($"...
  • Seite 98: Anschlusspläne Türö Nervarianten

    +#$ k,(H" %7(C Türö ner $"%6%g2F"(L OUT 2+ Variante 2: Spannungsversorgung aus externem Netzteil (interne Relaisfunktion) Der T24-DoorMaster schaltet dank integrierter Relaisfunktion eine externe Spannung von maximal 24 Volt (SELV, max. 1 A). T24-DoorMaster ;"% <=>C;**%3,:$"% G"%)gH$ g0"% "#(" #($"C H%#"%$"...
  • Seite 99 Montage T24-DoorMaster Variante 3: Selbstverriegelndes Türschloss Mediator inkl. USV durch Akku-Pack Bei dieser Anschlussvariante versorgt der Akku-Pack des T24-DoorMaster das System bei einem Stromausfall und erlaubt das schlüssellose Ö nen der Tür. Jedoch muss in diesem Fall die Ansteuerung des Diebstahlschutzes über eine zusätzliche Schaltung erfolgen (nicht im Lieferumfang enthalten).
  • Seite 100: Montagehinweise

    Hohlraumdose (ø 68 mm, 61 mm Tiefe) Hinweis MOBOTIX hat zwei orangefarbene Hohlraumdosen unterschiedlicher Tiefe (48 mm und 61 mm) in seinem Lieferprogramm. Die 61 mm tiefe Dose ist für den T24-DoorMaster, die 48 mm tiefe Dose für die T24-Info2wire+ Indoor-Einheit vorgesehen. Installationsort festlegen Der T24-DoorMaster muss immer wetter- und feuchtigkeitsgeschützt im Innenbereich...
  • Seite 101: Unterputzdose Vorbereiten (Massivwand)

    Üblicherweise muss zunächst eine Unterputzdose gesetzt werden. Die verwendete Dose sollte möglichst bündig mit der Wand abschließen, damit einwandfrei montiert werden kann. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung der Dose und des T24-DoorMaster. Zur Befestigung der Türö ner-Platine an der Unterputzdose – nach Anschluss der Zuleitungen! –...
  • Seite 102 /148 T24 Systemhandbuch Teil 1: Montage Hohlraumdose vorbereiten (Hohlwand) Der T24-DoorMaster wird an hohlen Wänden (z. B. Gipskartonplatten bis 35 mm Dicke) entweder mit der mitgelieferten Hohlraumdose oder einer bereits vorhandenen Dose <#EE- V"%."(6"( 5#" "#("( O*48%,7+6*:"(C montiert. Schieben Sie die Hohlraumdose in das vorbereitete Bohrloch (68 mm) der Hohlwand )%@:"% +#$ X,(6G"%:"(F"%...
  • Seite 103: Montage Mit Hohlraum- Oder Unterputzdose

    5. Elektrischen Türö ner (von der Tür kommend) anschrauben: ( a0:24(#$$ =/>/= • Erste Ader an Klemme OUT 2+ • Zweite Ader auch an Klemme OUT - Ein Vertauschen der beiden Adern beeinflusst die Funktion nicht. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 104 (größere) Schrauben könnten die Platine beschädigen. Achtung Elektrische Anlagen und Betriebsmittel dürfen nur von einer Elektrofachkraft oder unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft den elektrotechnischen Regeln entsprechend errichtet, geändert und instandgehalten werden. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 105 Montage T24-DoorMaster 10. Rahmen aufsetzen: Gewünschten Rahmen (konkav, konvex oder plan) mit leichtem W".g(:24$" X,4+"(G,%#,($" Druck auf die Platine aufsetzen bis er automatisch einrastet. Der MOBOTIX Schriftzug ,7:.@48"( am Rahmen befindet sich unten. 11. Blende einsetzen: Die Frontblende wird erst unten wie im Bild gezeigt eingehängt und dann aufgesetzt.
  • Seite 106: Montage Indoor-Einheit T24-Info2Wire

    Türklingel). Ein Mx2wire+ Set besteht immer aus zwei Geräten, die miteinander kommuni- zieren: das T24-Info2wire+ Infomodul in der Außenstation und die kompakte Indoor-Einheit. Neben den Daten wird über den Zweidraht auch Strom an das T24-Info2wire+ Infomodul übertragen, welches - mit dem Kameramodul per Patchkabel verbunden - zum PoE-Injektor für die komplette Außenstation und für den T24-DoorMaster wird.
  • Seite 107: Reichweitenverlängerung

    Ein weiterer Vorteil von Mx2wire+ ist, dass mit einer bis zu 500 Meter langen Zweidrahtleitung eine deutliche Reichweitenverlängerung gegenüber der T24 Anbindung via Netzwerkverlegekabel (max. 100 m) erreicht werden kann. Ausführliche technische Daten zur T24 mit Mx2wire+ Technik finden Sie in Abschnitt 1.1.5.
  • Seite 108: Montagehinweise

    T24 Systemhandbuch Teil 1: Montage 2.6.2 Montagehinweise Montageoptionen Neben der Aufputzmontage mit der mitgelieferten Aufputzdose kann die T24-Info2wire+ Indoor-Einheit entweder mit einer Standard-Unterputzdose oder einer Hohlraumdose (Holz, Rigips, ...) montiert werden. Im Lieferumfang enthalten ist eine besonders hoch- wertige Hohlraumdose mit Weichgummidichtungen an der Rückseite, die vom zugeführ- ten Zweidraht durchstoßen werden müssen.
  • Seite 109: Montage Mit Hohlraum- Oder Unterputzdose

    1. Hohlraum- bzw. Unterputzdose vorbereiten: Siehe Abschnitt 2.5.3 2. Zweidrahtleitung an Klemme 1 und 2 anschrauben: Es ist dabei unerheblich, ob ein Kabel an beiden T24- Info2wire+ Einheiten an der Klemme mit der selben Nummer angebracht ist oder nicht. Ein Vertauschen der Anschlüsse 1 und 2 beeinflusst die Funktion...
  • Seite 110 Schriftzug am Rahmen befindet sich unten. 6. Blende einsetzen: Die Frontblende wird erst unten wie im Bild gezeigt eingehängt und dann aufgedrückt. 7. Blende festschrauben: Die Frontblende mit der dazu- gehörigen Edelstahlschraube befestigen. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 111: Montage Mit Aufputzdose

    Sie diese nach vorne ab. Heben Sie nun noch den aufgesteckten Rahmen von der Platine ab. Bitte beachten Sie, dass auch die Edelstahlschraube der Frontblende später wieder benötigt wird. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 112 4. Zweidrahtleitung an Klemme 1 und 2 anschrauben: ^ ( V"%$,7:24"( 6"% a(:248g::" P 7(6 = 0""#(C Es ist dabei unerheblich, ob ein Kabel an beiden T24- h7::$ 6#" A7(F$#*( ( 24$ Info2wire+ Einheiten an der Klemme mit der selben Nummer angebracht ist oder nicht.
  • Seite 113: Funktion Der Status-Leds

    /148 Montage Indoor-Einheit T24-Info2wire+ 2.6.5 Funktion der Status-LEDs Jede T24-Info2wire+ Einheit verfügt über zwei Status-LEDs (grün und orange), die über den aktuellen Zustand bzgl. PoE-Stromversorgung und Datenverkehr informieren. Die LEDs können entweder dauerhaft leuchten (AN) oder blinken (BLINK). T24 Info2wire+...
  • Seite 114: Anschluss Externer Geräte An Die Türstation

    IO-Modul von MOBOTIX (Zubehör: T24-OPT-IO) oder das Keypad. Die Konfiguration der Schaltung externer Geräte geschieht über die Kamerasoftware der T24, die über einen Standard-Webbrowser (z. B. Internet Explorer) aufgerufen wird. Weitere Hinweise hierzu finden Sie im Systemhandbuch Teil 2.
  • Seite 115 PIR-Modul/Bewegungsmelder Modul schaltet c Klingeltaster 4 (Bell button) Klingeltaster 3 (Bell button) Klingel schaltet c (Vollwelle) Etagenruf schaltet ERT (Halbwelle) Klingeltaster 2 (Bell button) Klingeltaster 1 (Bell button) © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 116 Auth/S2 Achtung Elektrische Anlagen und Betriebsmittel dürfen nur von einer Elektrofachkraft oder unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft den elektrotechnischen Regeln entsprechend errichtet, geändert und instandgehalten werden. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 117 • Zweite Ader zu den Klingeltasten T24-OPT-IO Netzteil z. B. 12 V AC MX - MX + eLi/c Auth/S2 2. bis 4. Klingeltaste an 7.2 bis. 7.4 anschließen (analog zu 7.1) 1. Klingeltaste © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 118: Nutzung Der Schaltausgänge Des Keypads

    T24 Systemhandbuch Teil 1: Montage 2.7.2 Nutzung der Schaltausgänge des Keypads Wird die T24 Türstation in Verbindung mit dem T24-DoorMaster und einem Standard- Türö ner verwendet, bleiben alle Anschlüsse des Keypads außer dem MxBus-Anschluss ungenutzt (siehe Abschnitt 2.5.2, Variante 1).
  • Seite 119 MX - 1. Klingeltaste IN 1+ IN 1- IN 2+ 2. Klingeltaste an IN 2+ und IN 2- anschließen (analog zu 1. Klingeltaste) IN 2- OUT A OUT B © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 120: Abschließende Arbeiten

    LEDs T24-DoorMaster blinken grün und blau Hinweise Das Blinken der grünen LEDs am Keypad und T24-DoorMaster signalisiert, dass eine (noch) unverschlüsselte Datenkommunikation via Mx-Bus zwischen den einzelnen Modulen besteht. Sobald später die Inbetriebnahme durchgeführt wird (siehe Systemhandbuch Teil 2), leuchtet die LED dauerhaft grün (MxBus-Datenkommunikation ist verschlüsselt).
  • Seite 121: Verdrahtung Prüfen

    Sie alle Module wieder fest im Rahmen ein; ein Entnehmen ist jetzt nur noch nach Abschaltung des Diebstahlschutzes möglich. Vor der Inbetriebnahme der Türstation sollten die Akkus im T24-DoorMaster vollständig aufgeladen werden (maximale Ladezeit: 12 Stunden). Beenden Sie die Montage mit nach- folgendem Abschnitt 2.8.2.
  • Seite 122: T24-Doormaster Konfigurieren

    Variante 2: Spannungsversorgung aus externem Netzteil (interne Relaisfunktion) '($"%(" X"8,#:)7(F$#*( Eine externe Spannung wird über das in den T24-DoorMaster integrierte Relais geschaltet, um den angeschlossenen Türö ner zu versorgen. Eine Anpassung ist jetzt erforderlich. Variante 3: Selbstverriegelndes Türschloss Mediator inkl. USV durch Akku-Pack 3"6#,$*%...
  • Seite 123 Sie speichern damit Ihre Auswahl und verlassen den Administrationsmodus. Hinweise Testen Sie jetzt die Funktion des T24-DoorMaster, indem Sie für 3 Sekunden die Türö ner- Taste gedrückt halten – die Tür muss sich nun von außen ö nen lassen. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany...
  • Seite 124: Montage Im Siedle Vario System

    <=>CYD<C'Y Das hemisphärische Kameramodul T24-CamCore der T24 IP-Video-Türstation kann in Verbindung mit der erweiterten IO-Anschlussplatine T24-OPT-IO auch im Siedle Vario System eingebaut werden und die hier aufgeführten Siedle Module integrieren. Siedle Produkte (Module, Rahmen, Netzgeräte etc.) können nicht bei MOBOTIX bestellt werden.
  • Seite 125 Blindmodul zur Abdeckung von Leerfeldern oder Platzhalter für späteren Ausbau. 99 x 99 mm (B x H). Hinweis Grundsätzlich können Siedle Vario Module auch im T24 Rahmen von MOBOTIX montiert werden. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany...
  • Seite 126 Dichtung aus Alu-Strangpressprofilen. 232 132 Rahmenabmessungen (in mm) für 1 bis 4 Module a(H,0"( 6"% X,4+"(,0+"::7(H"( untereinander (rechts) und bis zu je 3 Module #( ++ neben- und untereinander (links) © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 127 /148 Montage im Siedle Vario System © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 128: Montageposition Festlegen

    Vor Anbringung der Türstation muss die exakte Montageposition festgelegt werden. Die Anlage wird in der Regel so montiert, dass die Höhe vom Boden bis zur Rahmenoberkante mindestens 1,60 m beträgt. Das Kameramodul T24-CamCore muss, je nach Rahmengröße und Ausrichtung, im Siedle Rahmen immer ganz nach oben und links gesetzt werden.
  • Seite 129: Netzwerk- Und Stromanschluss Vorbereiten

    Stromführende Leitungen (z. B. 230 Volt Netzspannung) niemals selbst anschließen, sondern nur durch Fachleute installieren lassen. Verkabelungsempfehlung Als Spezifikation von Zuleitung A (Netzwerk) empfiehlt MOBOTIX ein Ethernet-Verlegekabel j,$/ d N,0"8 #:$ der Kategorie 5 (Cat.5) oder höher. Für die Zuleitungen B, C und D sollte – im Hinblick 0"%"#$: )g% PRCWM#$C...
  • Seite 130: Io-Modul Und Klemmleisten

    T24 Systemhandbuch Teil 1: Montage 2.9.4 IO-Modul und Klemmleisten MOBOTIX IO-Modul T24-OPT-IO Die zentrale Verbindungseinheit für die Türstation ist bei MOBOTIX als Zubehör erhältlich und wird im Siedle Vario System zwingend benötigt: • Übergang Ethernet-Verlegekabel auf Patchkabel der Kamera • Verbindung zum Siedle Trafo (Kontakt b und c) •...
  • Seite 131 Netzwerkverlegekabel zu verbinden (siehe nächster Abschnitt. Die Abbildungen zeigen die korrekte Endposition von Klemmleisten und IO-Modul bei hoch- bzw. querformatiger Montage der Türstation. Netzwerkkabel an IO-Modul anschließen Siehe hierzu Abschnitt 2.3.5. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 132: Anschlüsse In Der Türstation Verlegen

    Die mit b bezeichnete Klemme an den Siedle Klemmleisten wird nicht immer mit dem Signal b belegt. Bei Modulen, deren interne Beleuchtung geschaltet wird, muss das Signal iLi an die Klemme b angeschlossen werden. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 133 Der Anschluss der beiden Module erfolgt identisch: Modulklemme bv auf b legen; Modulklemmen cv und S1 auf c legen; Modulklemme S2 auf IO-Modul Auth/S2 legen. Platine Modul Auth/S2 © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 134 Modulklemme B (Bewegung) auf IO-Modul PIR legen. Platine Modul Siedle Infomodul Mit schaltbarer interner Modulbeleuchtung (iLi)! Modulklemme c auf c legen; Modulklemme '()*+*678 b auf IO-Modul iLi legen. Platine Modul © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 135 Verbindung von c mit dem IO-Modul benötigt (potenzialfreier Ausgang): Relaiseingang A1 auf b legen; IO-Modul eLi/c auf c legen (Steuerspannung); Relaiseingang A2 auf IO-Modul eLi/c eLi legen. Platine Relais Relais Trafo/Signal © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 136 Wohnung gehörenden Klemme 7.1, 7.2., 7.3 oder 7.4 verbunden. Türö ner Elektromagnetisch schaltender Türö ner mit einer Verbindung auf IO-Modul Do legen; Platine Modul zweite Verbindung auf c legen. Türö ner © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 137: Türkontakt Und Türriegelkontakt

    Der im Montagerahmen befestigte Riegel (ZDS 601-0) wird mit dem dazugehörigen Controller (DSC 602-0) im Schaltschrank verbunden. Die Aktivierung/Deaktivierung des Diebstahlschutzes erfolgt ausschließlich über diesen Controller. Eine Installationsanleitung liegt der Verpackung des Siedle Diebstahlschutzes bei. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 138: Module Anschließen, Arretieren Und Entfernen

    MxBus-Steckklemme mit dem Kameramodul verbinden. Achten Sie darauf, das Kamera-Patchkabel unter der mittleren Strebe des Messingeinbaurahmens zu positionieren. 3. Kameramodul montieren: Kameramodul von oben auf den Montagerahmen setzen und einrasten. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 139 Spezialschlüssel, der dem Siedle Montagerahmen beiliegt, zur Hand nehmen. Schlüssel in den schmalen Ö nungsschlitz zwischen den Modulen einführen und durch Druck die Module aus dem Montagerahmen lösen. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 140: Auflösung

    Details in der Vergrößerung erkennbar. Die Auflösung wird entweder in Pixelspalten mal Pixelzeilen oder als Gesamtpixelzahl angegeben. Ein VGA-Bild hat 640 Spalten und 480 Zeilen (640 x 480). Das ergibt 307.200 Pixel, also rund 0,3 Megapixel. Die T24 verfügt über 3,1 Megapixel.
  • Seite 141 Abkürzung für Dynamic DNS (oder DDNS, dynamischer Domain-Name-Service). Verknüpft wie DNS Domain-Namen (z. B. meinedomain.de) mit IP-Adressen, wobei diese jedoch wechseln können. Dieser Dienst stellt eine komfortable Möglichkeit dar, auf Ihre MOBOTIX Kameras zu Hause oder im Betrieb zuzugreifen, wenn die Internet-Anbindung dort nicht über einen Router mit fester IP-Adresse erfolgt, sondern über eine DSL-Verbindung mit...
  • Seite 142: Ip-Netzwerk

    Bereich dieselben Kommunikationsressourcen nutzen. Abkürzung für Light Emitting Diode (dt. „Leuchtdiode“), ein elektronisches Halbleiter-Bauelement an den Kameras und Zusatzmodulen von MOBOTIX, das Licht ausstrahlt, wenn Strom in Durchlassrichtung durch das Element fließt. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany...
  • Seite 143 Motion Detection Bewegungserkennung, Erfassen einer Bewegung innerhalb eines bestimmten Bereiches. MOBOTIX Kameras können mit algorithmischen Methoden Veränderungen von Bild zu Bild in zuvor festgelegten Bereichen und unter Beachtung von Randbedingungen erkennen. Eine erkannte Bewegung bedeutet somit ein Ereignis, welches einen Alarm auslöst.
  • Seite 144: Produkthaftung

    Nach dem Produkthaftungsgesetz haftet der Hersteller oder der Händler für das vom ihm in den Verkehr gebrachte Erzeugnis. Ansprüche sind nur dann möglich, wenn das Erzeugnis bestimmungsgemäß verwendet wird und kein Fehlgebrauch vorliegt. Die hier zur T24 im Systemhandbuch genannten technischen Vorgaben und Informationen sind zu beach- ten, sonst wird der Hersteller von der Produkthaftung nach dem Produkthaftungsgesetz entbunden.
  • Seite 145: Signaturen Für Videobilder

    Routingtabelle, die darüber Aufschluss gibt, wie bestimmte Zielorte am besten zu erreichen sind. Zuweilen ist der Router im Netzwerk-Switch integriert. (Schalt-)Ein- und Ausgänge Mit den digitalen Ein- und Ausgängen an der T24 kann jedes Gerät angeschlossen werden, das zwischen einem o enen und einem geschlossenen Schaltkreis umschalten kann. Server Allgemein ist der Server ein Computerprogramm, das für andere Programme auf dem-...
  • Seite 146: Strukturierte Verkabelung

    Türschließer eingreift und die Tür solange verriegelt hält, bis eine Kontaktgabe aus dem Hausinneren erfolgt. Damit wird die Sperre der Türö nerfalle aufgehoben und die Falle elektromagnetisch entriegelt. Die Tür am Außeneingang kann geö net werden. Sobald © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 147: Werkseinstellungen

    Ein drahtloses LAN, das Daten über Funk überträgt. Hierbei werden die Endbenutzer drahtlos mit dem Netzwerk verbunden, während die Übertragung in der Hauptstruktur des Netzwerks meist kabelgebunden bleibt. © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 148 /148 T24 Systemhandbuch Teil 1: Konformitätserklärungen T24M Hemispheric Kamera Y%#H/ N*()*%+#$@$:"%F8@%7(H .../+*0*$#1/2*+ f 57EE*%$ f 3"6#,$4"F f k"%$#\F,$" © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 149 Finanzamt: Worms-Kirchheimbolanden http://www.mobotix.com Umsatzsteuer-Identifi kationsnummer: info@mobotix.com DE202203501 Die jeweils neueste Version dieses Dokuments fi nden Sie auf www.mobotix.com in der Rubrik Support > Betriebsanleitungen. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten! © MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany www.mobotix.com • info@mobotix.com...
  • Seite 150: Teil 1: Systemübersicht & Montage

    Die in Deutschland börsennotierte MOBOTIX AG gilt nicht nur als innovativer Technologiemotor der Netzwerk- Kamera-Technik; ihr dezentrales Konzept lässt hochauflösende Videosysteme überhaupt erst rentabel werden. MOBOTIX AG • D-67722 Langmeil • Tel: +49 6302 9816-0 • Fax: +49 6302 9816-190 • info@mobotix.com...

Inhaltsverzeichnis