SV, TV, FV
l
Die Parameter SV, TV und FV müssen vom Benutzer eingestellt werden. Die auswählbaren Optionen
hängen vom Sensortyp unter „Sensor-Einrichtung" und den Einstellungen unter „Messeinrichtung" ab.
Wenn für einen Parameter die Einstellung „blank" (leer) gewählt wird, müssen alle darunter liegenden
Elemente ebenfalls auf „blank" gesetzt werden. Wenn ein Element „blank" (leer) ist, können die
darunter liegenden Elemente nicht auf einen anderen Status als „blank" gesetzt werden.
Für weitere Informationen zur HART-Kommunikation, siehe Technische Information
PH201G
n
Wählen Sie dieses Menü aus, wenn der Verteiler PH201G an das Gerät angeschlossen ist.
Nehmen Sie im Einrichtungsbildschirm des PH201G die Einstellungen für „Hold contact"
(Haltekontakt), „Fail contact" (Ausfallkontakt) und „Wash contact" (Spülkontakt) vor.
Hold contact (Haltekontakt)
l
„Disabled" (Deaktiviert) oder „Enabled" (Aktiviert) auswählen.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Ausgabe entsprechend der Einstellung „Hold type" (Halteart)
im Bildschirm „Hold setup" (Halte-Einrichtung) gehalten.
Fail contact (Ausfallkontakt)
l
Wählen Sie einen Status aus „Fail + Warn" (Ausfall + Warnung), „Fail only" (nur Ausfall) und
„Disabled" (Deaktiviert) aus.
Diese Einstellung hängt von der Fehlerkonfiguration ab. Siehe 2.4 Fehlerkonfiguration.
„Fail" entspricht „Fault".
Wash contact (Spülkontakt)
l
„Disabled" (Deaktiviert) oder „Enabled" (Aktiviert) auswählen.
Wenn diese Option aktiviert ist, können die Elemente für eine Spülung im Bildschirm „Wash settings"
(Spüleinstellungen) eingestellt werden.
Im Bildschirm „Spüleinstellungen" können Sie die Intervallzeit, die Spüldauer und die Erholungszeit
sowie die Einstellungen für verschiedene Spülungen festlegen.
„Interval time" (Intervallzeit):
„Wash time/measure time"
(Spüldauer/Messzeit):
„Recovery time"
(Erholungszeit):
„Manual wash"
(Manuelles Spülen): Wenn diese Option aktiviert ist, kann eine Spülung manuell aktiviert werden.
Imp2 (Spülen):
„Continuous wash" Entweder „Disabled" (Deaktiviert) oder „Enabled" (Aktiviert) auswählen.
(Kontinuierliches
Spülen):
Stellt das Spülintervall in Stunden ein.
Stellt die Spüldauer in Minuten ein. Bei einem kontinuierlichen
Spülvorgang wird die Spüldauer durch die Messzeit ersetzt.
Stellt die Erholungszeit in Minuten ein.
Entweder „Disabled" (Deaktiviert) oder „Enabled" (Aktiviert) auswählen.
Drücken Sie „Start manual wash cycle" (Spülzyklus manuell starten) im
Bildschirm „Calibration/Wash" (Kalibrierung/Spülen), um eine manuelle Spülung
vorzunehmen.
Entweder „Disabled" (Deaktiviert) oder „Enabled" (Aktiviert) auswählen.
Wenn diese Option aktiviert ist, kann ein Spülzyklus gestartet werden, wenn
der Fehler „Impedance 2 too high" (Impedanz 2 zu hoch) in Bezug auf die
Referenzelektrode auftritt.
Ein kontinuierlicher Spülzyklus wird eingeleitet, sobald diese Option aktiviert ist.
Beim kontinuierlichen Spülen sind „Messzeit" und „Intervallzeit" umgedreht
(siehe Abbildung 2.5).
<2. Inbetriebnahme von pH/ORP>
IM 12A01A03-31DE-E
2-17
(TI
12A01A02-60D-E).
2. Ausgabe: 07. Okt. 2021-00