Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlegen Des Gurts; Im Bett (22 Schritte); Pflegekraft Anwesend Ist Und/Oder Stellen - Arjo Bariatric Slings Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bariatric Slings:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
A n l e g e n d e s G u rt s
I m B e t t ( 2 2 S ch ri t t e )
1. Halten Sie den Lifter in der Nähe bereit.
2. Stellen Sie das Bett möglichst auf eine ergonomische
Höhe ein und ziehen Sie die Bremsen des Betts an.
3. Bringen Sie das Bett, wenn möglich, in eine Sitzposition,
um so das Atmen für den Pflegebedürftigen und das
Anbringen des Gurts zu erleichtern.
4. Stellen Sie sicher, dass sich die Versteifungsteile in den
dafür vorgesehenen Fächern befinden (falls vorhanden).
5. Falten Sie den Gurt der Länge nach an der Mittellinie.
Die Außenseite zeigt dabei nach außen. Das Gurt-Etikett
befindet sich an der Außenseite.
W A R N U N G
D E
S t e l l e n S i e z u
r V e rme i d u n g v on V e rl e t z u
wä h re n d d e s D re h e n s s i ch e r, d as s e i n e we i t e re

Pflegekraft anwesend ist und/oder stellen

S i e d as B e t t g i t t e r an d e r g e g e n ü b e rl i e g e n d e n
S e i t e d e s B e t t e s h och .
6. Den Patienten/Bewohner drehen. (Wenden Sie
lokale Arbeitstechniken an) Wenn ein Drehen des
Pflegebedürftigen nicht möglich ist, verwenden
Sie eine Arjo-Gleitmatte/Rolle zur Platzierung
des Gurts. Beachten Sie hierzu die entsprechende
Bedienungsanleitung der Gleitmatte/Rolle
7. Platzieren Sie den zusammengefalteten Gurt seitlich
über dem Pflegebedürftigen. Stellen Sie sicher,
dass die Mittellinie an der Wirbelsäule des Patienten/
Bewohners ausgerichtet ist; beginnend am Steißbein.
Platzieren Sie die Beinlaschen in Richtung der Beine.
( S i e h e A b b . 6 )
8. Falten Sie den oberen Teil des Gurts zusammen
und klemmen Sie ihn unter den Körper des Patienten/
Bewohners.
9. Patienten/Bewohner auf die andere Seite drehen.
10. Ziehen Sie den restlichen Teil des Gurts unter
dem Körper des Patienten/Bewohners hindurch.
11. Bringen Sie den Patienten/Bewohner wieder
in die Rückenlage.
12. Platzieren Sie die Beinlaschen unter den Beinen des
Patienten/Bewohners. Um Hautverletzungen zu vermeiden,
verwenden Sie eine Arjo-Gleitmatte/Rolle, um die
Beinlaschen unter den Beinen des Pflegebedürftigen
zu platzieren. Stellen Sie sicher, dass die Beinlaschen
und nicht verdreht sind. Beachten Sie hierzu die
entsprechende Bedienungsanleitung der Gleitmatte/Rolle
A b b . 6
13. Stellen Sie sicher, dass: ( S i e h e A b b . 7 )
14. Überkreuzen Sie die Bein-Befestigungsbänder. Ziehen Sie
ein Befestigungsband durch das andere. ( S i e h e A b b . 8 )
W A R N U N G
U m V e rl e t z u
d as s s i ch d e r A rm d e s P at i e n t e n / B e woh n e rs
innerhalb des Gurts befindet.
15. Achten Sie darauf, dass sich der Arm des Patienten/
Bewohners innerhalb des Gurts befindet.
n g e n
16. Bewegen Sie den Lifter in die Nähe des Patienten/
Bewohners und arretieren Sie die Bremsen.
W A R N U N G
U m V e rl e t z u
z u
A n p as s e n d e r A u f h ä n g u n g v ors i ch t i g .
17. Bringen Sie den Gurt an. ( S i e h e A b b . 3 )
18. Heben Sie den Patienten/Bewohner leicht an,
um den Gurt zu spannen. ( S i e h e A b b . 9 )
W A R N U N G
U m d e n P at i e n t e n / B e woh n e r v or S t ü rz e
z u
d i e B e f e s t i g u n g s e l e me n t e d e s G u rt s v or u n d
während des Hebevorgangs sicher fixiert sind.
19. Stellen Sie sicher, dass:
20. Kontrollieren Sie vor dem Entfernen der Schlaufe, ob
das Gewicht des Patienten/Bewohners auf der Oberfläche
ruht, wenn Einstellungen vorgenommen werden müssen.
21. Lösen Sie die Bremsen am Lifter.
22. Führen Sie den Transfer gemäß der Bedienungsanleitung
des Lifters durch. Der Transfer sollte nur über kurze
Strecken erfolgen (z. B. über einige Meter).
Ansonsten sollte ein Rollstuhl, ein Liegegurt
oder ein Bett verwendet werden.
A b b . 7
A b b . 8
46
der Gurt mittig und flach ohne Falten verläuft,
der Kopfstützbereich des Gurts
den Hals-/Kopfbereich bedeckt,
Teile des Gurts nicht unter dem Patienten/Bewohner
verdreht sind.
n g e n z u
v e rme i d e n , s t e l l e n S i e s i ch e r,
n g e n d e s P at i e n t e n / B e woh n e rs
v e rme i d e n , s e i e n S i e b e i m S e n k e n od e r
s ch ü t z e
n , mü s s e n S i e d arau f ach t e n , d as s
alle Schlaufen sicher befestigt sind,
alle Befestigungsbänder gerade sind (nicht verdreht),
der Patient/Bewohner bequem im Gurt liegt.
n
A b b . 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis