Bedienung
Pos: 143 /Überschriften/Überschriften 2/K-O/Komfortelektronik mit Ladeautomatik @ 51\mod_1288787509703_6.docx @ 497301 @ 2 @ 1
15.5
Komfortelektronik mit Ladeautomatik
Pos: 144 /BA/Bedienung /Ladewagen/Lade/Entladevorgang/Ladevorgang/Komfortelektronik mit Ladeautomatik @ 121\mod_1343818815191_6.docx @ 1108577 @ @ 1
•
Am Terminal das Grundbild Ladebetrieb aufrufen
•
Bei nicht angeschlossener Load-Sensing Meldeleitung Druck auf die Hydraulikanlage
geben und Schalthebel festsetzen
•
Pick-up absenken
Die Pick-up am Vorgewende und bei starker Kurvenfahrt anheben
•
Ladeautomatik einschalten (die Zeitverzögerung dem Ladegut anpassen. (siehe Kapitel
KRONE Bedienterminal Gamma bzw. KRONE ISOBUS-Terminal
Menü1-1 Ladeautomatik / Zeitverzögerung)
Trocken = hohe Zeitverzögerung
Feucht = niedrige Zeitverzögerung
•
Zapfwelle einschalten und mit dem Laden beginnen.
Hinweis - Umkippen der ersten Ladegut-Säule vermeiden!
Sobald die erste Ladegut-Säule etwa 3/4 der Gesamtladehöhe erreicht hat, den
Kratzbodenvorlauf solange aktivieren bis die Ladegut-Säule um ca. 0,5 m nach hinten
verfahren ist.
Jedes Mal wenn die Ladehöhe erreicht ist, schaltet sich der Kratzbodenvorschub automatisch
zu, bis am Display "Wagen voll" angezeigt wird und gleichzeitig ein kurzer Hupton ertönt.
Pos: 145 /Layout Module /---------------Seitenumbruch---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.docx @ 4158 @ @ 1
286