Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4‐10
Arbeitsabstand einstellen
B
1
eloxiertes Aluminiumblech
2
kleinster Schweißpunkt
Fokuslage mit dem Arbeitslaser bestimmen
2. Eloxiertes Aluminiumblech (1) auf den Werktisch legen.
3. Abstand B nach Angabe aus dem Maßbild einstellen.
4. Mehrere Schweißpunkte auf das eloxierte Aluminiumblech
aufbringen. Die Schweißpunkte sollen ca. 6 mm auseinander
liegen.
Den Abstand zwischen Objektiv und Werkstück von -3 mm
bis +3 mm ändern:
bei Objektiv-Brennweiten von 100 mm und 140 mm in
Schritten von 0,5 mm.
bei einer Objektiv-Brennweite von 70 mm in Schritten von
0,25 mm.
Beim kleinsten Schweißpunkt (2) liegt der Fokus direkt auf dem
Aluminiumblech. Dies kennzeichnet die Fokuslage und damit den
tatsächlichen Abstand von der Unterkante des Objektivschutzes
zum Fokus für diese Fokussieroptik.

Arbeitsabstand messen

Der Arbeitsabstand gibt die senkrechte Entfernung von der
untersten Kante der Fokussieroptik zum Werkstück an.
Soll z. B. bei einer Schweißoptik der Abstand zum Werkstück
genau in der Mitte am Schutzglas gemessen werden, muss zum
1
2
B
Abstand Unterkante Objektiv-
schutz bis Fokusebene
2013-05
21-01-42-CR
1
Fig. 4-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis