Ansaugrauchmelder LSN improved
2.
3.
4.
5.3
Einstellungen auf der Gerätegrundplatine
5.3.1
Festlegen der Melderadresse
Die Adresse des Ansaugrauchmelders wird über den 8-poligen DIP-Schalter auf der
Leiterplatte mit einem geeigneten spitzen Gegenstand eingestellt. Ab Werk ist die Adresse 0
eingestellt (alle DIP-Schalter auf off).
Die DIP-Schalterstellungen für alle zugelassenen Adressen sind in der Tabelle unter DIP-
Schalterstellungen für Melderadressen, Seite 114 aufgeführt (0 = off, 1 = on).
Adresse
(A)
0
1‑254
255 = CL Automatische Adressvergabe im LSN classic-
x = möglich, - = nicht möglich
Hinweis!
Es ist nicht zulässig, verschiedene Betriebsmodi in einem Ring/Stich/T‑Tap nebeneinander
anzuwenden.
5.3.2
Einstellung der Lüfterspannung
Die Standardeinstellung der Lüfterspannung beträgt 6,9 V. In kritischen Bereichen kann die
Lüfterspannung auf 9 V umgeschaltet werden. Dadurch wird die Transportgeschwindigkeit im
Rohrsystem erhöht und bei größeren Rohrlängen eine schnellere Detektion erreicht.
Zum Umschalten auf 9 V ziehen Sie die Steckbrücke BR4 ab.
Für Informationen zur Grundplatine mit Steckbrücke BR4 siehe obige Grafik.
Lüfterspannung
6,9 V
9 V
X = Stiftpaar gebrückt / O = Stiftpaar offen
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Setzen Sie das Detektormodul vorsichtig ein, bis es hörbar einrastet. Vergewissern Sie
sich, dass das eingesetzte Detektormodul fest und sicher durch die Halteklammern fixiert
wird, indem Sie die Halteklammern zusätzlich von Hand zusammendrücken.
Verbinden Sie das Detektormodul 1 durch das Flachbandkabel mit dem Anschluss HEAD1
auf der Grundplatine. Bei Geräten mit zwei Rohrsystemen: Verbinden Sie auch das
Detektormodul 2 mit dem Anschluss HEAD2 auf der Grundplatine mit dem
Flachbandkabel.
Verbinden Sie das Anschlusskabel der Anzeigeplatine wieder mit dem Anschluss DISPLAY
auf der Grundplatine.
Betriebsmodus
Automatische Adressvergabe im LSN improved-
Modus
Manuelle Adressvergabe im LSN improved-
Modus
Modus (Adressbereich: max. 127)
Brücke BR4, Pin-Nr. 1+2
X
O
Bedienungsanleitung
Montage des Ansaugrauchmelders | de
Netzwerkstruktur
Ring
Stich
X
X
X
X
X
X
2020.04 | 6.1 | F.01U.029.275
79
T‑Tap
-
X
-