10
de | HFSS-Modus (HF-Signalstärke)
3.1
Vorbereitung des wLSN Diversity Hubs auf
den HFSS-Test
1.
2.
Bild 3.1 Entfernen des wLSN Diversity Hubs vom Gehäuseboden
Element Nr.
1
2
3.
Schalterposition
4
5
6
7
Tabelle 3.1 HFSS-Moduseinstellungen, Schalter S1
Die EN50131-Klassifizierung ist in den Spezifikationen des
jeweiligen Geräts aufgeführt.
4.
F01U161836 | 01 | 2010.05
Entsperren Sie die Verriegelungsmechanismen an der
Unterseite des Hubs. Siehe Bild 3.1.
Um den Hub vom Gehäuseboden zu entfernen, drücken Sie
den Hub vorsichtig nach unten und schieben Sie ihn vom
Boden weg. Siehe Bild 3.1.
1
Beschreibung
Hub entsperren
Hub vom Gehäuseboden wegschieben
Stellen Sie den Drehschalter S1 auf den richtigen Wert ein.
Der Wert richtet sich nach der HF-Leistungsstufe oder der
EN50131-Sicherheitsklasse, die Sie verwenden möchten.
Die Einstellungen des HFSS-Modusschalters finden Sie in
Tabelle 3.1. Die Position der Drehschalter ist Bild 5.2,
Seite 23 zu entnehmen.
Betrieb
HFSS-Modus, Antenne 1, volle Leistung
HFSS-Modus, Antenne 1, Klasse 2 (6-dB-Dämpfung)
HFSS-Modus, Antenne 2, volle Leistung
HFSS-Modus, Antenne 2, Klasse 2 (6-dB-Dämpfung)
Suchen Sie einen geeigneten Standort für den wLSN-Hub
und versorgen Sie den Hub entweder durch Anschluss an
die Zentrale (siehe Installationsanweisungen für die
System-Referenzhandbuch
2
Bosch Security Systems, Inc.
wLSN