wLSN
Schwache Erschütterung
Die Parametrierung an der Zentrale bestimmt, wie viele vom
Melder detektierte Anklopfereignisse (einzelne
Erschütterungen) eine schwache Erschütterung anzeigen.
Die „schwache Erschütterung" ist standardmäßig deaktiviert.
Wenn sie aktiviert ist, sind zwei Einstellungen möglich:
–
–
Bei einem Anklopfereignis startet ein 90-Sekunden-Zeitschalter.
Wenn die Anklopfhäufigkeit innerhalb von 90 Sekunden den
Schwellenwert von 4x oder 8x Anklopfen überschreitet, sendet
der Melder ein Alarmsignal.
HINWEIS!
Ein einzelnes Anklopfereignis, wie z. B. ein Baumzweig, der bei
Wind leicht gegen eine Fensterscheibe gedrückt wird, kann den
Zeitschalter der schwachen Erschütterung und die Zählung der
Anklopfhäufigkeit auslösen. Wenn vereinzelte Erschütterungen
möglich sind, verwenden Sie die Einstellung der schwachen
Erschütterung nicht, damit Fehlalarme vermieden werden.
5.7.2
Prüfmodus
Der Prüfmodus ist während der ersten 10 Minuten nach dem
Einschalten der Einheit automatisch aktiviert.
Die grüne LED blinkt:
–
–
–
Bosch Security Systems, Inc.
4x Anklopfen
8x Anklopfen
Einmal, um den Abschluss der Initialisierung und den
Prüfmodus des Geräts anzuzeigen
Zweimal, um eine Aktivierung bei schwacher Erschütterung
anzuzeigen
Dreimal, um eine Aktivierung bei starker Erschütterung
anzuzeigen
System-Referenzhandbuch
wLSN-Geräte | de
F01U161836 | 01 | 2010.05
39