Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Bosch Anleitungen
Sicherheitssensoren
MAGIC.SENS
Bosch MAGIC.SENS Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Bosch MAGIC.SENS. Wir haben
2
Bosch MAGIC.SENS Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Produktinformation, Installationsanleitung
Bosch MAGIC.SENS Produktinformation (40 Seiten)
Marke:
Bosch
| Kategorie:
Melder
| Dateigröße: 0.55 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Vorwort
4
Produktbeschreibung
5
Aufbau des Melders
5
Funktionsbeschreibung der Sensorik
5
Optischer Sensor (Rauchmelder)
5
Systembeschreibung MAGIC.SENS
6
Leistungsmerkmale MAGIC.SENS
6
Systembeschreibung MAGIC.SENS
7
Leistungsmerkmale MAGIC.SENS
7
Planungshinweise
8
Grundsätzliche Projektierungsvorgaben
8
Einsatz IM Lokalen Sicherheits Netzwerk (LSN)
8
Einsatz in der Gleichstromlinientechnik (GLT)
8
Einsatz in Explosionsgefährdeten Bereichen
9
Einsatz in Bereichen mit Erhöhter Radioaktiver Strahlung
9
Einsatz in Feuerschutzabschlüssen nach Dibt
9
Parametrierung
10
Magic.sens Otc 410 Lsn
11
Magic.sens Oc 410 Lsn
11
Magic.sens Ot 400 E Lsn
12
Magic.sens O 400 E Lsn
12
Magic.sens T 400 E Lsn
13
Empfindlichkeitsklassen nach en 54 Teil 5
13
Technische Daten MAGIC.SENS
14
Technische Daten: OTC 410 / OT 400 / OC 410 LSN
14
Technische Daten: O 400 E LSN / T 400 E LSN
15
Techn. Daten: OC 310 GLT / OT 300 GLT / O 300 GLT
16
Technische Daten: T 300 GLT / T 300 FSA GLT
17
Länderzulassungen
18
Meldersockel
21
Meldersockel MS 400
21
Montagehinweise für den Meldersockel MS 400
21
Anschaltung des Meldersockels MS 400 (Ap-Kabelzuführung)
22
Meldersockel mit Feuchtraumdichtung MSF 400
23
Zusatzsockel MSC 420
23
Meldersockelsirenen MSS 300 / 400 / 401
24
Zubehör
25
Trägerplatten für die Meldergruppen - Kennzeichnung
25
Trägerplatte TP 4 400
25
Trägerplatte TP 8 400
25
Etiketten zum Selbstbeschriften
25
Schutzkorb SK 400
26
Staubschutzkappe SSK 400
26
Melderkonsole MK 400
26
Melderheizung MH 400
26
Externe Melderparallelanzeige MPA
27
Einsatz der MPA in Explosionsgefährdeten Bereichen
27
Montagehinweise
27
Anschaltung der MPA
28
Technische Daten der MPA
28
Bestellübersicht
29
Meldervarianten
29
Melder für Spezielle Einsatzfälle
29
Melder für Spezielle Anwendungsbereiche
29
Meldersockel
30
Meldersockelsirenen
30
Montagezubehör
31
Melderzubehör
31
Externe Melderparallelanzeige MPA
31
Montage des Meldereinsatzes
32
Verriegeln des Meldereinsatzes IM Sockel
32
Demontage des Meldereinsatzes
32
Wartung und Service
33
Hinweise für den Service
34
Prüfanweisung für MAGIC.SENS Brandmelder
35
Codierung der Meldertypen
37
Reparatur
37
Entsorgung
37
Weiterführende Dokumentation
37
Service-Zubehör
38
Ersatzteile für das Service - Zubehör
38
Abkürzungsverzeichnis
39
Werbung
Bosch MAGIC.SENS Installationsanleitung (8 Seiten)
Brandmelder
Marke:
Bosch
| Kategorie:
Sicherheitssensoren
| Dateigröße: 0.13 MB
Inhaltsverzeichnis
Montagehinweise für Meldersockel MS 400
2
Anschaltung des Meldersockels MS 400
3
Montage des Meldereinsatzes
4
Verriegeln des Meldereinsatzes IM Sockel
4
Demontage des Meldereinsatzes
4
Wartung und Service
5
Prüfanweisung für Mehrsensormelder mit C - Sensor
5
Codierung der Meldertypen
7
Werbung
Verwandte Produkte
Bosch MAGS-S
Bosch ManDown
Bosch MaxoMixx Stick Blender
Bosch Maxx 5 Serie
Bosch MAS61 Serie
Bosch MAS40 Serie
Bosch MAS4000W
Bosch Maxx4 WFC1600
Bosch rexroth MAF-100
Bosch rexroth MAF-130
Bosch Kategorien
Geschirrspüler
Waschmaschinen
Backöfen
Kochfelder
Wäschetrockner
Weitere Bosch Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen