Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitende Tätigkeiten Zur Inbetriebnahme; Vorgehen Bei Der Inbetriebnahme - afag GMQ 32/RE-50 Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2 Vorbereitende Tätigkeiten zur Inbetriebnahme

7.3 Vorgehen bei der Inbetriebnahme

38 – 52
Bei Einstellungsarbeiten am Modul muss die Reglerfreigabe deaktiviert und
erst nach Beendigung der Arbeiten wieder eingeschaltet werden!
Die Sicherheitshinweise in
dieser Montageanleitung müssen ebenfalls beachtet werden.
Beachten Sie auch die Montageanleitung der verwendeten Steuerung!
Der GMQ ist für den Betrieb mit AFAG-Servoreglern konzipiert. Die Module
können auch mit anderen Steuerungen betrieben werden.
Die Bedienung der AFAG-Servoregler sind in den separaten Montage-
anleitungen der jeweiligen Servoregler beschrieben.
Zur Vorbereitung der Inbetriebnahme einen Testbetrieb durchführen. Hierzu wie
folgt vorgehen:
1. Servoregler mit Rechner verbinden (Bediensoftware muss installiert sein).
-
Die Benutzung der Bediensoftware ist in der Montageanleitung des
verwendeten Servoreglers beschrieben.
2. Bei Lieferung des Greif-Drehmodules mit einem Afag-Servoregler ist keine
weitere Tätigkeit erforderlich (Betriebsparameter bereits im Regler
gespeichert).
3. Bei Verwendung eines anderen Servoreglers müssen spezielle Kabel
angefertigt und die Betriebsparameter ermittelt werden.
Der Testbetrieb kann nun durchgeführt werden.
Bei der ersten Inbetriebnahme langsam und schrittweise vorgehen:
1. Zulässige technische Werte beachten ( Kapitel 3).
-
Nutzlast
-
Bewegungsfrequenz
-
Momentenbelastung
2. Sicherstellen, dass sich keine Personen oder Werkzeuge im Arbeitsbereich
befinden.
3. Probelauf durchführen:
-
Zunächst mit langsamen Verfahrbewegungen
-
Dann unter normalen Betriebsbedingen
Die Inbetriebnahme ist abgeschlossen.
Montageanleitung DE
Kap. 2 „Grundlegende Sicherheitshinweise"
GMQ 32/RE-50 I GMQ 32/RE-75
Inbetriebnahme
14.06.2023
V2.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis