4 | Jährliche Wartung
Bestell-Nr. 095 187 970 Erstellt: KONS-nkes-mrie G:\BA-187970_GSX_5-10.DOC
Weichwassermeister
Gemäß DIN EN 806-5 dürfen jährliche Wartungsarbeiten an Enthär-
tungsanlagen nur durch den Werks-/Vertragskundendienst der Firma
Grünbeck oder durch einen autorisierten Fachbetrieb durchgeführt wer-
den.
Warnung! Infektionsrisiko durch verkeimtes Trinkwasser. In stehendem
Wasser können sich Keime über das unbedenkliche Maß hinaus vermeh-
ren. Bei Arbeiten an Enthärtungsanlagen auf besondere Hygiene achten
ggf. Anlagendesinfektion durchführen.
Zusätzlich zur halbjährlichen Wartung:
Wasserdruck, Fließdruck und Hauswasserzählerstand ablesen.
Rohwasserhärte messen.
Weichwasserhärte messen.
Falls notwendig, Verschneideventil neu einstellen und Weichwasser-
härte erneut überprüfen.
Gemessene Rohwasserhärte mit Einstellung der Steuerung abglei-
chen.
Schlauchverbindungen und Dichtungen prüfen, soweit notwendig
erneuern.
Turbinenwasserzähler auf Impulsabgabe prüfen.
Kabel auf Beschädigung prüfen.
Injektor und Injektorsieb reinigen.
Soleventil reinigen.
Kohleelektroden reinigen, ggf. erneuern.
Salztank reinigen.
Anlage komplettieren.
Dichtigkeit am Steuerventil (ohne Regeneration) prüfen (Spülwasser-
und soleschlauch).
Handregeneration auslösen.
Chlorblasen im Soleschlauch (im Schritt „Besalzen") beobachten.
Regenerationszähler und Gesamtweichwassermenge abfragen.
Serviceintervall zurücksetzen, falls aktiviert.
Alle Daten und Arbeiten, einschließlich eventuell durchgeführter Re-
paraturen, in das Betriebshandbuch eintragen.
Enthärtungsanlage und ausgefülltes Betriebshandbuch an den Betrei-
ber übergeben.
Enthärtungsanlage
®
GSX 5, GSX 10, GSX 10-I
49