Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amica WTK 487 040 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION DES WÄSCHETROCKNERS
IV. Hinweise
1. Die Wäsche vor dem Trocknen in der Waschmaschine schleudern. Durch hohe Schleu-
dergeschwindigkeit lässt sich die Trockenzeit verkürzen und Energiekosten sparen.
2. Damit die Trocknungsergebnisse einheitlich sind, sollte die Wäsche nach Art des Stoffes
und des Trocknungsprogramms sortiert werden.
3. Vor dem Trocknen die Schlösser, Häckchen und Knöpfe usw. zumachen.
4. Die Wäsche sollte nicht übermäßig getrocknet werden, weil sie leicht zerknittern oder
schrumpfen kann.
5. Gegenstände, die Gummiteile oder ähnliche elastische Stoffe enthalten, wie Regenmän-
tel, Fahrrad-Überzüge usw. dürfen nicht getrocknet werden.
6. Die Tür des Wäschetrockners darf erst nach dem Programmende geöffnet werden. Die
Tür darf während des Trocknungsvorgangs nicht geöffnet werden, denn dies kann Ver-
brennungen durch heiße Geräteteile sowie durch heiße Wäsche verursachen.
7. Um die Verlängerung der Trockenzeit und die Steigerung des Energieverbrauchs zu
vermeiden, die Filter nach jeder Nutzung des Wäschetrockners reinigen. Es ist darauf
zu achten, dass der Behälter für das beim Trocknen abgeleitete Wasser jeweils entleert
werden muss.
8. Kleidungsstücke aus Wolle sollten nur mit dem dafür bestimmten Trocknungsprogramm
getrocknet werden.
9. Beispiele für die empfohlene Beladung je nach der Art der zum Trocknen bestimmten
Wäsche.
Mäntel
(circa 800g)
Bettlaken
(circa 600g
Baumwolle)
Unterhemden
(circa 180g
Baumwolle)
Jacken
(circa 800g
Baumwolle)
Arbeitskleidung
(obere und untere)
(circa 1120g Baum-
wolle)
Slips, Unterhosen
(circa 70g
Baumwolle)
Jeanshosen
(circa 800g)
Schlafanzüge
(circa 200g)
Strümpfe
(circa 30g
Stoffmischung)
14
Bettdecken
(circa 900g
Baumwolle)
Hemden
(circa 300g
Baumwolle)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis