KURZANLEITUNG FÜR WASCHMASCHINE: WA T 404 050 / WA T 404 600
Sehr geehrter Kunde!
Die verkürzte Bedienungsanleitung gilt als Anlage zur
Bedienungsanleitung der Waschmaschine. Lesen Sie
die Anleitung und insbesondere die Sicherheitshinweise
aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Vor dem Anschließen der Waschmaschine an den
Netzstrom müssen unbedingt alle Transportsicherungen
entfernt und die Maschine richtig ausgerichtet werden.
Die Waschmaschine erst nach der ordnungsgemäßen
Installation in Betrieb nehmen.
Feinwäsche, synthetische Stoffe und Wolle dürfen nur mit
1
Vorbereitung der Wäsche
Taschen der Kleidungsstücke leeren.
Reißverschlüsse schließen.
Kleine Gegenstände in Waschsäckchen legen.
Die Waschmaschinentür durch Drücken des Griffs
von der Innenseite öffnen.
Sortierte Wäsche in die Waschmaschine legen:
Baumwolle – max. volle Trommel
Synthetik – max. halbvolle Trommel
Seide, Wolle – max. bis zu 1/3 gefüllte
Trommel
Die Waschmaschinentür schließen, die Tür an das
Gehäuse drücken.
2
Dosierung des Waschmittels
Das Waschmittelfach durch Ziehen am Griff öffnen.
Das Waschmittel in der vom Hersteller
vorgegebenen Menge ins richtige Waschmittelfach
schütten oder gießen.
Veredelungsmittel (z.B. Weichspüler) einfüllen, das
richtige Waschmittelfach wählen.
Waschmittelfach für die HAUPTWÄSCHE.
Fach für Weichspüler und andere Mittel
besonders flüssige Mittel
Waschmittelfach für die VORWÄSCHE.
den dafür vorgesehenen Waschprogrammen gewaschen
werden. Halten Sie sich, wenn Sie die Waschmaschine
mit den o.g. Textilien befüllen, an die vorgeschriebenen
Mengenangaben
.
(siehe Tabelle Seite 2)
Die ordnungsgemäße Bedienung der Waschmaschine
verlängert deren Lebensdauer. Achten Sie darum darauf,
dass die Dichtung der Trommel trocken bleibt (nach dem
Waschvorgang die Waschmaschinentür nicht schließen).
Die Waschmaschine darf nur mit sanften Reinigungsmitteln
gereinigt werden, keine Scheuermittel verwenden.
3
Auswahl des Waschprogramms
Den Programmknopf auf die gewünschte Position
stellen.
Das Programm an die eigenen
Bedürfnisse anpassen – Temperatur und
Schleudergeschwindigkeit können geändert und
Zusatzfunktionen einschaltet werden.
Wählen Sie die Zusatzfunktionen – beschrieben in
der „Programmtabelle"
.
(siehe S. 2)
4
Start des Waschvorgangs
Die Waschmaschinentür schließen.
Den Programmwähler auf das gewünschte
Programm drehen
.
(siehe S. 2)
Je nach Bedarf Zusatzfunktionen wählen oder die
Waschparameter ändern.
Im Display „Fertig in" im Bereich von 0 bis 24
Stunden wählen.
Anschließend die START/PAUSE- Taste drücken.
5
Ende des Waschvorgangs
Das Ende des Waschprogramms wird mit einem
Tonsignal signalisiert (soweit dieses aktiv ist). Im
Display wird das Symbol END angezeigt, die Diode
Türverriegelung erlischt.
Den Wasserhahn schließen.
Die Waschmaschine ausschalten.
Die Waschmaschine von der Stromversorgung
trennen.
Die Waschmaschine öffnen und die Wäsche
entnehmen. Nach Herausnehmen der Wäsche
die Waschmaschinentür nicht schließen – so kann
die Dichtung der Trommel besser trocknen. Das
Waschmittelfach nicht fest schließen.
3
1
2
6
Display:
1
2
3
4
4
1. Waschmittelfach
2. Trommel
3. Programmknopf
4. Bedienfeld /Anzeige
5. Griff
6. Abdeckung des Pumpenfilters
5
1
1. Taste „Auto One Touch"
2. Taste „Fertig in"
3. Taste „SteamPower"
4. Taste „Trocknen"
5. Taste „U/min"
6. Taste „Temp."
7. Taste „Start/Pause"
5
6
7
IO-WMS-3313 DE
10.2023./3