Erste Inbetriebnahme/
Kontrollen vor jedem Fahrtbeginn
Achten Sie darauf dass die Schutzfolien nicht von Kindern zum Spielen
verwendet werden, da sie sich die Folien über den Kopf ziehen und darin
ersticken können. Bitte entsorgen Sie das Verpackungsmaterial fachgerecht
und frühzeitig.
GEFAHR
Zur Sicherheit Ihres Kindes und der anderen Verkehrsteilnehmer
müssen Sie vor JEDER weiteren Fahrt die unten beschriebenen Schritte
bzw. Kontrollen durchführen!
GEFAHR
Das Kinder-Fahrrad wurde vormontiert. Aus tranporttechnischen Gründen
muss der Lenker gedreht und die Pedalen montiert werden. Die Montage
sollte ausschließlich durch Erwachsene erfolgen. Trotz sorgfältiger und
gewissenhafter Endkontrolle, sowie der anschließenden Lagerung bzw. des
Transportes ist es jedoch erforderlich, dass Sie vor der ersten Fahrt die
nachfolgenden Schritte bzw. Kontrollen gewissenhaft durchführen:
• Pedale montieren /Befestigung prüfen (siehe Kapitel Pedale)
• Stützräder montieren /Befestigung prüfen (s. Kapitel Stützräder)
• Lenkerposition einstellen /Befestigung prüfen (siehe Kapitel Lenker)
• Sattelposition einstellen /Befestigung prüfen (siehe Kapitel Sattel)
• Bremsen einstellen /Funktion prüfen (siehe Kapitel Bremsen)
• Funktion der Glocke prüfen
• Kette auf Funktion prüfen (siehe Kapitel Kette)
• Tretkurbel/Kettenblatt auf Funktion und Befestigung prüfen (siehe Kapitel
Tretkurbel/Kettenblatt)
• Reifen auf Luftdruck und Beschaffenheit prüfen (siehe Kapitel Reifen/Schlauch)
• Laufräder auf Befestigung und Rundlauf prüfen (siehe Kapitel Laufräder)
• ALLE SCHRAUBEN, MUTTERN, SPEICHEN AUF FESTEN SITZ PRÜFEN!
Ausgenommen Justierschrauben an Bremskomponenten.
(siehe Kapitel Drehmomentvorgaben)
8
Erste Inbetriebnahme /Kontrollen vor Fahrtbeginn