Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arjohuntleigh Maxi Twin Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 4
Abb. 5
Abb. 6
. 7
Abb
4
Drücken Sie den Positioniergriff an der Aufhängung nach unten
und befestigen Sie die Clips der Beingurte. Ziehen Sie den
Gurtriemen so nach unten, dass die Befestigungsöse richtig
am Clip angebracht werden kann. (Siehe Abb. 4)
Senken Sie die Aufhängung gegebenenfalls mit der Handbe-
dienung ab. Achten Sie darauf, dass die Aufhängung nicht auf
den Patienten abgesenkt wird (lassen Sie in einem solchen Fall
die Taste auf der Handbedienung los).
HINWEIS
Wenn die Taste auf der Handbedienung beim Anheben
oder Absenken losgelassen wird, hält die motorisierte
Bewegung sofort an.
5
WARNUNG
Um einen Sturz des Pflegebedürftigen zu vermeiden,
müssen Sie darauf achten, dass die Clips oder
Schlaufen des Gurts vor und während des Hebevor-
gangs sicher befestigt sind.
Heben Sie den Pflegebedürftigen mithilfe der Handbedienung
an. Schieben Sie den Lifter vom Stuhl weg. Heben Sie den
Positioniergriff vorsichtig an, bis der Pflegebedürftige in Gurt
und Kopfstütze nach hinten geneigt ist. Diese Stellung ist für eine
Überführung am angenehmsten, da hier die Beingurte weniger
stark auf die Oberschenkel drücken. Der Neigungswinkel kann
für den optimalen Komfort des Pflegebedürftigen angepasst
werden. (Siehe Abb. 5)
6
Bringen Sie den Pflegebedürftigen vor der Überführung auf
normale Stuhlhöhe und drehen Sie ihn mit dem Gesicht zum
Pflegepersonal. Dies erzeugt Vertrauen und Sicherheit und erhöht
zudem die Stabilität des Lifters Maxi Twin. (Siehe Abb. 6)
7
Falls die Bremsen betätigt wurden, denken Sie daran, die Bremsen
zu lösen, ehe Sie den Lifter zur Überführung des Pflegebedürftigen
in Bewegung setzen. Zweckmäßigerweise schließen Sie die
Fahrgestellbeine während der Überführung.
So senken Sie den Pflegebedürftigen zurück in den Stuhl
ab oder transferieren ihn aus einem Bett in einen Stuhl:
Wenn Sie den Bewohner zu einem Stuhl zurück bringen, stellen Sie
sicher, dass die Lifterbeine die Beine bzw. Rollen des Stuhls
umfassen. (Siehe Abb. 7)
Verwenden Sie die Griffe des Lifters, um den Bewohner über den
Stuhl zu positionieren. NICHT am Gurt ziehen!
Der im Gurt hängende Bewohner muss sich stets unter dem Schwer-
punkt befinden. (Siehe Abb. 5)
Senken Sie den Bewohner mit der Handbedienung ab.
Drücken Sie den Positioniergriff nach unten, um den Pflegebedürf-
tigen in eine angenehme Sitzposition zu bringen und weitere
Hebeanstrengungen zu vermeiden. Drücken Sie langsam, andernfalls
kann der Kopf des Pflegebedürftigen nach vorne fallen.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis