Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwort; Urheberschutz; Mangelhaftung; Vorbehalte - Posch PowerCut K-660 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch

1 Vorwort

Vielen Dank für den Kauf eines unserer Produkte.
Diese Maschine wurde nach gültigen europäischen Normen und Vorschriften gebaut.
Mit dieser Betriebsanleitung geben wir Anweisungen zum sicheren und fachgerechten Arbei-
ten sowie Instandhaltung.
Jede Person, die mit Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung und Instandhaltung
der Maschine beauftragt ist, muss:
• die Betriebsanleitung
• die Sicherheitsvorschriften
• die Sicherheitshinweise der einzelnen Kapitel gelesen und verstanden haben.
Um Fehler an der Bedienung zu vermeiden und einen störungsfreien Betrieb zu gewährleis-
ten, muss die Betriebsanleitung dem Bedienpersonal stets zugänglich sein.

1.1 Urheberschutz

Alle Unterlagen sind im Sinne des Urheberrechts geschützt.
Weitergabe und Vervielfältigung von Unterlagen, auch Auszugsweise sowie Mitteilungen des
Inhaltes sind nicht gestattet, soweit nicht ausdrücklich zugesagt.

1.2 Mangelhaftung

Lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Maschine diese Betriebsanleitung sorgfältig durch!
Für Schäden und Störungen, die sich aus der Nichtbeachtung der Betriebsanleitung erge-
ben, übernehmen wir keine Haftung.
Ansprüche aus der Mangelhaftung sind sofort nach Feststellung der Mängel anzumelden.
Die Ansprüche erlöschen z.B. bei:
• sachwidriger Verwendung,
• fehlerhaften Anschluss- und Antriebsarten, die nicht zum Lieferumfang gehören,
• Nichtverwendung von Originalersatzteilen und Originalzubehörteilen,
• Umrüstungen, wenn dies nicht mit uns schriftlich abgestimmt.
Verschleißteile fallen nicht unter die Mangelhaftung.

1.3 Vorbehalte

Angaben über technische Daten, Abmessungen, Abbildungen der Maschine sowie Änderun-
gen sicherheitstechnischer Normen unterliegen der Fortentwicklung und sind daher nicht in
jedem Fall für die Lieferung verbindlich.
Druck- und Satzfehler vorbehalten.

1.4 Begriffe

Betreiber
Als Betreiber gilt, wer die Maschine betreibt und bestimmungsgemäß einsetzt oder durch ge-
eignete und unterwiesene Personen bedienen lässt.
Bedienpersonal
Als Bedienpersonal (Bediener) gilt, wer vom Betreiber der Maschine mit der Bedienung be-
auftragt ist.
D1000549-V002
Vorwort | 1
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis