6 | Bedienelemente und Funktionen
Um die Lebensdauer der Batterie zu erhöhen, schaltet sich der Sender nach ca. 6 Minuten
ab.
Batterie wechseln:
• Den Sender ausschalten.
• Die Batteriepackung auf der Rückseite herausnehmen.
• Die Batteriepackung öffnen und die alten Batterien herausnehmen.
• Neue Batterien einsetzen.
• Die Batteriepackung schließen.
• Die Batteriepackung in den Sender einsetzen.
6.6.4 Sicherheitskreis
Die Maschine besitzt einen Sicherheitskreis mit Not-Halt- und Halt-Funktionen.
Not-Halt-Funktion:
Die Not-Halt-Funktion wird durch das Betätigen des Not-Halt-Tasters oder durch Öffnen der
Schutztür (Kettensäge) ausgelöst.
Um mit der Maschine wieder arbeiten zu können, muss die Not-Halt-Funktion aufgehoben
werden:
• Den Not-Halt-Taster entriegeln.
Wird der Not-Halt-Taster an der Spalteinheit gedrückt, muss der Not-Halt-Taster der Sä-
geeinheit ein weiteres Mal gedrückt und entriegelt werden.
• Die Schutztür (Kettensäge) schließen.
• Die Maschine in Betrieb nehmen.
Sehen Sie dazu ..... Inbetriebnahme [} 21]
Halt-Funktion:
Die Halt-Funktion wird durch die Aktivierung des Lichtvorhanges (z.B. durch das Hineingrei-
fen mit der Hand, Holzreste, ...) beim Auswurf oder beim Stirnvorschub (beidseitig) ausge-
löst.
Durch das Betätigen der Halt-Funktion werden der Einzug- der Säge- und der Auswurfvor-
gang angehalten.
Um mit der Maschine wieder arbeiten zu können, muss die Halt-Funktion aufgehoben wer-
den:
• Hindernisse aus dem Lichtvorhang nehmen.
Achtung: automatischer Wiederanlauf!
36
– Erforderliche Batterien : 3 Stk. Alkaline Type „AAA" 1,5 V
Deutsch
D1000549-V002