Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Transport; Wartung - Starmix Energetic Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
- Saugen Sie niemals die folgenden Materialien auf:
o Explosive oder brennbare Gase, Flüssigkeiten und Staubpartikel (reaktive Staubpartikel)
o Reaktive Metallstäube (wie Aluminium, Magnesium, Zink) in Verbindung mit stark alkalischen oder sauren
Reinigungsmitteln
o Unverdünnte, starke Säuren und Laugen
o Organische Lösungsmittel (wie Benzin, Farbverdünner, Aceton, Heizöl).
Außerdem können diese Stoffe die Materialien des Geräts korrodieren lassen.

1.6 BETRIEB

GEFAHR
- Der Bediener muss das Gerät ordnungsgemäß verwenden. Er muss die örtlichen Gegebenheiten berücksichtigen und bei
der Arbeit mit dem Gerät auf Dritte, insbesondere auf Kinder, Rücksicht nehmen.
- Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, solange es in Betrieb ist und das Netzkabel nicht gezogen wurde.
- Verwenden Sie bei der Arbeit mit dem Gerät immer geeignete Handschuhe.
- Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die im Umgang mit dem Gerät unterwiesen wurden oder die nachwei-
slich über die erforderliche Qualifikation und Sachkenntnis im Umgang mit dem Gerät verfügen oder ausdrücklich mit der
Handhabung des Gerätes beauftragt wurden.
- Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
- Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sie daran zu hindern, mit dem Gerät zu spielen.
WARNUNG
- Saugen von gesundheitsgefährdendem Staub nur mit geeigneten Saugern der Staubklasse M und H.
- Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit rotierenden Bürsten in Berührung kommt.
- Die Bediener müssen in der Verwendung dieser Maschinen angemessen unterwiesen werden.
- Vor der Benutzung müssen die Bediener Informationen, Anweisungen und Schulungen für die Benutzung der Maschine und
die Stoffe, für die sie verwendet werden soll, erhalten, einschließlich der sicheren Methode zur Entfernung und Entsorgung
des gesammelten Materials.

1.7 TRANSPORT

WARNUNG
- Der Motor ist zum Stillstand zu bringen und das Gerät ist während des Transports ordnungsgemäß zu befestigen.
ACHTUNG
- Um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden, achten Sie beim Transport auf das Gewicht des Geräts (siehe techn. Daten).

1.8 WARTUNG

GEFAHR
- Schalten Sie das Gerät aus und ziehen den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen oder Wartungsarbeiten durchführen.
- Entstaubungsmaschinen sind Schutzeinrichtungen zur Verhütung oder Beseitigung von Gefahren, die in den Vorschriften
der BGV A1 (nur Deutschland) festgelegt sind.
- Für die Durchführung von Wartungsarbeiten muss der Benutzer das Gerät zerlegen, reinigen und warten, soweit dies ohne
Gefährdung des Wartungspersonals und anderer Personen möglich ist. Zu den geeigneten Vorsichtsmaßnahmen gehört die
Dekontamination vor der Demontage des Geräts. Es sind Vorkehrungen zu treffen für eine lokale gefilterte Zwangsbelüftung
am Ort der Demontage des Geräts, die Reinigung der Wartungsfläche und einen geeigneten Schutz des Personals.
- Die Außenseite des Geräts sollte gründlich gereinigt und alle schädlichen Substanzen entfernt werden. Alternativ kann vor
dem Entfernen der Einheit aus dem Gefahrenbereich eine Versiegelung aufgebracht werden. Alle Geräteteile sind als konta-
miniert zu betrachten, wenn sie aus dem Gefahrenbereich entfernt werden. Um eine Verbreitung des Staubes zu vermeiden,
müssen Sie entsprechende Maßnahmen ergreifen.
- Im Rahmen von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sind alle kontaminierten Gegenstände, die sich nicht zufrieden-
stellend reinigen lassen, zu entsorgen. Solche Gegenstände müssen in undurchlässigen Säcken gemäß den geltenden
8 - de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis