Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starmix Energetic Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Deutsch
▶ Erstickungsgefahr
● Verpackungsmaterial, wie Folienbeutel, ge hören nicht in Kinderhände.
▶ Nie auf den Sauger steigen oder sitzen.
▶ Besondere Sorgfalt ist beim Saugen von Treppen geboten. Achten Sie auf sicheren Stand.
▶ Anschlussleitung und Saugschlauch nicht über scharfe Kanten ziehen, knicken oder einklemmen.
▶ Anschlussleitung und Saugschlauch immer so verlegen, dass niemand darüber stolpern kann.
▶ Bei Austritt von Schaum oder Flüssigkeit den Sauger sofort ausschalten.
▶ Das Deckelinnere immer trocken halten.
▶ Sauger einschließlich Zubehör nicht in Betrieb nehmen, wenn:
● Sauger erkennbare Schäden (Risse/Brüche) aufweist,
● Netzanschlussleitung defekt ist oder Rissbildung bzw. Alterung aufweisen,
● Verdacht besteht auf einen unsichtbaren Defekt (nach einem Sturz).
▶ Der Sauger darf nicht in explosionsgefährdeten Räumen betrieben werden.
▶ Den Sauger von entflammbaren Gasen und Substanzen fernhalten.
▶ Es dürfen keine brennbaren oder ex plosiven Lösungsmittel, mit Lösungsmittel getränktes Gut, explosionsgefährliche
Stäube, Flüssigkeiten wie Benzin, Öl, Alkohol, Verdünnung oder Gut, das heißer als 60 °C ist, aufgesaugt werden.
▷ Es besteht sonst Explosions- und Brandgefahr!
▶ Reparaturen nur von Fachkräften, z.B. Kundendienst, ausführen lassen. Nur Original-Ersatzteile verwenden.
▶ Nicht fachgerecht reparierte Geräte stellen eine Gefahr für den Benutzer dar.
▶ Verwenden Sie die Steckdose am Sauger nur für die in der Bedienungsanleitung festgelegten Zwecke.
▶ Bei Zweckentfremdung, unsachgemäßer Bedienung oder nicht fachgerechter Reparatur übernimmt der Hersteller
keine Haftung für Schäden.
▶ Keine beschädigten Verlängerungsleitungen verwenden.
▶ Wenn die Anschlussleitung des Saugers beschädigt wird, muss sie durch eine besondere Anschlussleitung ersetzt
werden, die beim Hersteller oder seinem Kundendienst erhältlich ist.
▶ Die Spannung auf dem Typenschild muss mit der Netzspannung übereinstimmen.
▶ Nach jedem Gebrauch und vor jeder Wartung Sauger ausschalten und Netzstecker ziehen.
▶ Nur am Netzstecker, nie an der Anschlussleitung ziehen.
▶ Netzstecker nie mit nassen Händen einstecken oder ausziehen.
▶ Stromversorgung muss über eine Sicherung mit geeigneter Stromstärke abgesichert sein.
▶ Öffnen Sie niemals den Sauger bei Regen oder Gewitter im Freien.
▶ Sauger trocken und frostgeschützt in Innenräumen aufbewahren.
4 - de
L GEFAHR!
l GEFAHR!
l GEFAHR!
l GEFAHR!
l GEFAHR!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis