Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Anwendung - Starmix Energetic Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
1.2 GEFÄHRDUNGSSTUFEN
GEFAHR
Hinweis auf eine unmittelbare Gefahr, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führt.
WARNUNG
Hinweis auf eine mögliche gefährliche Situation, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann.
ACHTUNG
Hinweis auf eine mögliche Gefahrensituation, die zu leichten Verletzungen führen kann.

1.3 SICHERHEITSHINWEISE

GEFAHR
-Bei der Rückführung der Abluft in den Raum muss eine ausreichende Lüftungsrate L im Raum gewährleistet sein. Um
die geforderten Grenzwerte einzuhalten, darf der rückgeführte Volumenstrom maximal 50% des Außenluftvolumenstroms
(Raumvolumen VR x Lüftungsrate LW) betragen. Ohne spezielle Lüftungsanlage gilt folgendes: LW=1h-1.
- Die Maschine darf nur von Personen benutzt werden, die in der Bedienung der Maschine und im Umgang mit den Stoffen,
für die die Maschine verwendet werden soll, geschult sind, einschließlich einer Schulung zur sicheren Entsorgung des
angesaugten Materials.
- Dieses Gerät kann gesundheitsschädlichen Staub enthalten. Reparatur- und Wartungsarbeiten, einschließlich der Entsor-
gung der Staubsammelbehälter, dürfen nur von Fachleuten durchgeführt werden, die die entsprechende Schutzausrüstung
tragen.
- Verwenden Sie das Gerät nicht ohne vollständiges Filtersystem.
- Bitte beachten Sie die für die aufzusaugenden Materialien geltenden Sicherheitsvorschriften.
1.4 NETZKABEL
GEFAHR
- Die auf dem Typenschild angegebene Spannung muss mit der Spannung der Stromquelle übereinstimmen.
- Verwenden Sie bitte das vom Hersteller vorgeschriebene Netzkabel; das gilt auch, wenn Sie die Kabel austauschen.
- Überprüfen Sie das Netzkabel mit Netzstecker vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen. Wenn das Netzkabel beschädigt
ist, lassen Sie es sofort durch den autorisierten Kundendienst/Elektriker austauschen, um mögliche Gefahren zu vermeiden.
- Das Gerät darf nur an ein Stromnetz angeschlossen werden, das von einer Elektrofachkraft gemäß IEC 60364 installiert
worden ist.
- Fassen Sie den Sauger niemals mit nassen Händen an.
- Achten Sie darauf, dass das Netzkabel oder die Verlängerungskabel nicht durch Überfahren, Einklemmen, Ziehen oder
ähnliches beschädigt werden. Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
- Das Netzkabel muss regelmäßig auf Schäden, wie Risse oder Alterung, überprüft werden. Wenn Schäden festgestellt
werden, muss das Kabel vor der weiteren Verwendung ausgetauscht werden.
- Wenn Kupplungen des Netz- oder Verlängerungskabels ausgetauscht werden, müssen der Spritzschutz und die mechani-
sche Dichtigkeit gewährleistet sein.
- Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Wasserschlauch oder einem Hochdruckreiniger (Gefahr von Kurzschlüssen oder
anderen Schäden).

1.5 ANWENDUNG

GEFAHR
- Alle Teile, insbesondere das Netzkabel und das Verlängerungskabel, müssen vor der Benutzung auf ihren
ordnungsgemäßen Zustand und ihre Betriebssicherheit überprüft werden. Andernfalls ist sofort der Netzstecker zu ziehen.
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden.
- Saugen Sie keine brennenden oder glühenden Gegenstände auf.
- An Menschen und Tiere darf nicht mit diesem Gerät gesaugt werden.
- Die Geräte dürfen nicht im Außenbereich bei Frost verwendet werden.
- Das Gerät darf nicht in explosionsgeschützten Bereichen eingesetzt werden.
- Bestimmte Materialien können explosive Dämpfe oder Gemische bilden, wenn sie von der Saugluft aufgewirbelt werden!
- VORSICHT Diese Maschine darf nur in Innenräumen gelagert werden.
de - 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis