Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BYD HAN EV 2022 Betriebsanleitung Seite 107

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die nicht ordnungsgemäße
Anbringung von elektrischen Geräten
oder Kabeln kann aufgrund des
Kontaktwiderstands und einer
anomalen Erhitzung einen Brand
verursachen. Sicherungen oder
andere Kabel, die den relevanten
elektrischen Nennwert überschreiten,
sind streng untersagt.
• Wählen Sie einen geeigneten Ort zum
Parken aus.
Vermeiden Sie eine Aussetzung
gegenüber der Sonne, wenn Sie das
Fahrzeug parken.
• Halten Sie einen leichten Feuerlöscher
im Fahrzeug bereit und machen Sie sich
mit dessen Bedienung vertraut.
Zur Gewährleistung der
Fahrzeugsicherheit sollte sich im
Fahrzeug ein Feuerlöscher befinden,
der regelmäßig überprüft und ersetzt
wird. Sie sollten sich auch mit der
Bedienung des Feuerlöschers vertraut
machen und auf Vorfälle vorbereitet
sein.
• Trennen Sie das negative Kabel der
Batterie im Motorraum, wenn das
Fahrzeug gewartet oder repariert wird.
• Bei einem Brand im Fahrzeug sollten
Sie rechtzeitig und ruhig effektive
Maßnahmen ergreifen, um mögliche
Verluste zu minimieren:
Für Brände gibt es in der Regel
erste Warnzeichen, wie anomale
Geräusche und Gerüche im
Fahrzeug. Halten Sie das Fahrzeug
sofort an und schalten Sie es aus,
wenn Sie anomale Bedingungen
feststellen. Das Fahrzeug sollte an
einem windgeschützten Ort geparkt
werden und der Brand sollte mit dem
Feuerlöscher im Fahrzeug gelöscht
werden.
106
Rufen Sie die Notrufnummer für
die Feuerwehr rechtzeitig an. Rufen
Sie auch die Notrufnummer des
Versicherungsunternehmens an und
bitten Sie um die Entsendung eines
Mitarbeiters zum Ort des Brands.
Suchen Sie die Brandquelle. Bei
Rauch im Motorraum öffnen Sie die
Motorhaube nicht sofort. (Dadurch
strömt ein große Menge Luft in den
Motorraum, was zur Ausbreitung des
Brands führt. Im Motorraum gibt es
nur wenig brennbare Stoffe. Eine
geschlossene Motorhaube kann den
Brand eingrenzen, sodass er schnell
gelöscht werden kann). Zeigen Sie
durch den Motorhaubenspalt mit dem
Bordfeuerlöscher auf die Brandquelle,
um den Brand zu löschen, oder
bitten Sie vorbeifahrende Fahrzeuge
um Hilfe. Wenn Sie sich weitere
Feuerlöscher besorgen können,
öffnen Sie die Motorhaube, um den
Brand zu löschen, wenn Sie von
außen keine Flammen sehen können.
Wenn die Feuerwehr beteiligt ist,
bitten Sie um eine Bescheinigung und
eine Beschreibung der Brandursache.
Nehmen Sie nach dem Unfall
zeitnah Kontakt mit dem
Versicherungsunternehmen auf, um
den Vorfall zu bearbeiten.
ERINNERUNG
Um bei einem Unfall die Verluste
zu minimieren, wird der Kauf einer
Versicherung (Brand, Diebstahl usw.)
empfohlen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis