Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelmäßige Wartung; Korrosionsschutz - BYD HAN EV 2022 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Widrige Nutzungsbedingungen sind:
• Häufiges Fahren in staubigen Gebieten
oder häufiger Kontakt mit salzhaltiger
Luft.
• Häufiges Fahren auf unebenen oder
bergigen Straßen oder Straßen mit
Staunässe;
• Fahren bei kaltem Wetter;
• Häufiges und plötzliches Bremsen;
• Häufiger Einsatz als Schleppanhänger;
• Einsatz als Taxi;
• Fahren in städtischen Bereichen mit viel
Verkehr bei Temperaturen über 32 °C
(mehr als 50 % der Gesamtfahrzeit);
• Fahren mit Geschwindigkeiten über
120 km/h bei Temperaturen über 30 °C
(mehr als 50 % der Gesamtfahrzeit);
• Häufiges Überladen.
Regelmäßige
Wartung
Regelmäßige Wartung
• Achten Sie auf die Leistung des
Fahrzeugs, auffällige Geräusche und
visuelle Anzeichen für Servicebedarf.
Bei Vorliegen einer der folgenden
Bedingungen muss das Fahrzeug
wahrscheinlich korrigiert oder repariert
werden. Es wird daher empfohlen, dass
Sie das Fahrzeug so bald wie möglich zu
einem autorisierten BYD-Händler oder
-Serviceanbieter bringen:
Motorstart verursacht ungewöhnliche
Geräusche.
Kühlmittel bleibt überhitzt, stagniert
oder leckt.
Motor blockiert oder gibt
ungewöhnliche Geräusche von sich.
182
Der Motor läuft mit übermäßiger
Vibration.
Der Motor lässt sich nicht starten.
Aus der Elektrik tritt Öl aus.
Aus der Elektrik treten Gerüche aus.
Die Leistung lässt deutlich nach.
Unter dem Fahrzeug tritt Wasser aus
(Klimaanlagenkondensat ist normal).
Reifen verliert Luft; Reifen geben in
Kurven übermäßige Geräusche ab;
Reifenverschleiß ist ungleichmäßig.
Das Fahrzeug neigt sich beim fahren
auf gerader Strecke zu einer Seite.
Bewegung der Aufhängung führt zu
ungewöhnlichen Geräuschen.
Nachlassen der Bremswirkung;
schwammiges Gefühl auf dem Brems-
oder Kupplungspedal; Pedal berührt
fast den Boden; Fahrzeug neigt sich
beim Bremsen zu einer Seite.
Temperatur des Motorkühlmittels
bleibt hoch.
Batteriekapazität lässt deutlich nach.
Hohe Batterietemperatur oder
Überhitzungsschutz bleibt, oder keine
Energieausgabe.
ERINNERUNG
Verwenden Sie ein nicht inspiziertes
Fahrzeug nicht weiter, da dies zu
erheblichen Beschädigungen des
Fahrzeugs oder zu Verletzungen
führen kann.

Korrosionsschutz

Die häufigsten Ursachen für Korrosion
an Fahrzeugen sind:
• Der Unterboden des Fahrzeugs ist mit
Salz, Staub oder Feuchtigkeit bedeckt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis