Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BYD HAN EV 2022 Betriebsanleitung Seite 128

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nutzung
• Zur Aktivierung oder Deaktivierung
von FCTA und FCTB wechseln Sie zum
Infotainmentsystem und tippen auf
DiPilot → Active Safety.
• Wenn die Funktion aktiviert ist,
blinken das Umgebungslicht für das
Kombiinstrument, das Umgebungslicht
links in der vorderen Sitzreihe und die
Rückspiegelanzeige.
• Wenn das FCTB-System aktiviert ist,
blinkt im Kombiinstrument die rote
Anzeige
und es wird eine Meldung
angezeigt.
• Bei einer FCTA/FCTB-Fehlfunktion wird
im Kombiinstrument das Symbol
angezeigt.
Vorsichtsmaßnahmen
• Auch wenn das FCTA/FCTB-System die
Überwachung des Bereichs vor dem
Fahrzeug unterstützt, kann es nicht die
Beobachtung und Einschätzung durch
den Fahrer ersetzen. Der Fahrer muss
jederzeit die Kontrolle über das Fahrzeug
ausüben und sich korrekt verhalten.
Er ist vollständig für das Fahrzeug
verantwortlich.
• Wenn sich ein Fahrzeug mit hoher
Geschwindigkeit von der Seite nähert, ist
das FCTA/FCTB-System möglicherweise
nicht in der Lage, ausreichende
Warnungen auszugeben.
• Der Fahrer sollte den normalen Betrieb
des FCTA/FCTB-Systems sicherstellen,
indem er die Radarsensoren an beiden
Enden der Stoßstange in einem
guten Zustand hält. Beispielsweise
sollten Schmutz, Schnee oder andere
Materialien, die die Sensoren verdecken,
sofort entfernt werden.
• Die Erkennung kann in einigen
Umgebungen beeinträchtigt oder
verzögert sein. Wenn der Radar-
Reflexionsbereich des Zielfahrzeugs
(beispielsweise Fahrrad, elektrisches
Moped oder Fußgänger) zu klein ist,
erkennt das System die Zielfahrzeuge
möglicherweise nicht. Dies kann
zu fehlenden Alarmen führen.
Zusätzlich wird die Erkennung
möglicherweise auch durch Geräusche
oder elektromagnetische Störungen
beeinträchtigt oder verzögert.
• In einigen Situationen wird das System
Schwierigkeiten haben, den Fahrer zu
unterstützen, und die Erkennung kann
beeinträchtigt oder verzögert sein.
Mögliche Situationen sind, ohne hierauf
beschränkt zu sein:
Plötzlicher Spurenwechsel eines
Fahrzeugs, das von der Seite kommt;
Verdeckung des Zielfahrzeugs;
Zu kleine Radarreflexionsfläche
des Zielfahrzeugs (z. B. Fahrrad,
elektrisches Moped usw.);
Schlechte Wetterbedingungen wie
Regen oder Schnee;
Radar fällt ab, ist lose installiert oder
wird blockiert;
Komplexe Leitplanken aus Metall oder
ähnliche Straßenbedingungen.
• Das System funktioniert nicht in den
folgenden Situationen:
Die Ziele befinden sich außerhalb des
Radarbereichs.
FCTA/FCTB ist ausgeschaltet.
Das Fahrzeug befindet sich nicht im
D-Gang.
Vier Türen sind geöffnet.
Die Systeminitialisierung ist noch
nicht abgeschlossen.
Eckradar vorne ist ausgefallen.
05
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis