Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

KURZANLEITUNG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BYD ATTO 2 2024

  • Seite 1 KURZANLEITUNG...
  • Seite 2 Vorwort Vielen Dank, dass Sie sich für BYD entschieden haben. Es ist unser Ziel, Fahrzeuge mit herausragender Sicherheitsleistung zu bauen. Wir haben diese Bedienungsanleitung entwickelt, um unsere Kunden schnell mit den Funktionen des Fahrzeugs vertraut zu machen und um ihnen ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis zu ermöglichen.
  • Seite 3 Zugriff auf das Fahrzeug Wenn die Hochspannungs-batterie undicht ist ..........20 Smartkey ............. 3 Wenn ein Reifen platzt ......21 Zugriff mit dem Smartkey ......3 Wenn das Fahrzeug abgeschleppt werden muss ..........22 Diebstahlschutz-Alarmsystem ....4 Beim Fahren Leistungsschalter ........5 Gangschalt-steuerung .......
  • Seite 4 Zugriff auf das Fahrzeug Smartkey Halten Sie den Smartkey und drücken Sie den Mikroschalter für die Vordertür, • Nach seinem Gebrauch setzen Sie die mechanische Taste wie Pfeil ② anzeigt um alle Türen zu entriegeln oder zu verriegeln, oder drücken Sie die Tasten in die entgegengesetzte Richtung des Smartkeys, um Türen zu verriegeln/ ein und schließen Sie die hintere...
  • Seite 5 Diebstahlschutz- WARNUNG Alarmsystem • Verändern Sie den Alarm für den Diebstahlschutz nicht durch Umbauten oder Ergänzungen, Scharfschalten des Systems andernfalls kann das System eine Fehlfunktion haben. 1. Schalten Sie die Zündung aus. 2. Alle Insassen steigen aus dem Fahrzeug aus. 3.
  • Seite 6 Beim Fahren Gangschalt- steuerung Leistungsschalter • Die Gangstellung des Getriebeaktuators ist auf dem Schalthebel markiert. In normalen Fällen starten Sie das • „P“: Park. Drücken Sie diese Taste, Fahrzeug wie folgt: um das Fahrzeug zu parken, und die • Ziehen Sie die Feststellbremse fest an. Parkanzeige leuchtet auf.
  • Seite 7 freigegeben, die Anzeige erlischt und die Meldung „EPB freigegeben“ wird angezeigt. Adaptive Geschwindig- keitsregelung (ACC) EPB manuell einschalten • Wenn sich das Fahrzeug nicht in Park befindet, können Sie die elektronische ACC-Ein/Aus-Taste Parkbremse auf dem Infotainment- Touchscreen unter → → ADAS → •...
  • Seite 8 Rundumsicht- können Sie die Fahrzeugentfernung auf eine der vier verfügbaren Monitor (AVM) Stufen einstellen. Auf jeder Stufe steht der Fahrzeugabstand in direktem Verhältnis zur Fahrzeuggeschwindigkeit. Je schneller • Aktivierungsmethode der die Geschwindigkeit, desto größer der automatischen Fahrzeugüberwachung Abstand. (AVM): Erhöhen/Reduzieren der •...
  • Seite 9 Parkhilfesystem • In den Einzelansichten von Vorder- und Rückseite können Sie durch Doppeltippen auf den Bildausschnitt zu einer 180°-Perspektive im • Beim Einparken des Fahrzeugs Vollbildmodus wechseln. erkennt das Parkassistenzsystem durch Sensoren Hindernisse • Tippen Sie auf das Radarsymbol und weist den Fahrer auf deren Panoramablick, um die Radaranzeige Nähe durch ein Bild auf dem zu aktivieren, und tippen Sie erneut...
  • Seite 10 Sensortyp • Wenn der Sensor ein Hindernis erkennt, wird auf dem Infotainment- Touchscreen ein Bild angezeigt, das sich nach der Position des Hindernisses und seinem Abstand zum Fahrzeug richtet. • Wenn der Fahrer parallel oder rückwärts einparkt, misst der Sensor den Abstand zwischen dem Fahrzeug und dem Hindernis und gibt diese Information über den Infotainment-...
  • Seite 11 Fahren im Überhollicht Ziehen Sie den Hebel nach innen (in Regen/bei Nacht Richtung Lenkrad), um das Überhollicht einzuschalten. Lassen Sie den Hebel los, damit er in die Ausgangsposition zurückkehrt und das Überhollicht erlischt. Lichtschalter Blinker • Drücken Sie den Hebel nach oben, um das Abbiegen nach rechts zu Automatische Beleuchtung signalisieren.
  • Seite 13 Fahrkomfort Infotainment- Touchscreen Bei eingeschalteter Zündung wird für einige Sekunden der Startbildschirm angezeigt und das Infotainment-System Sitze beginnt zu arbeiten. Um Infotainment- Funktionen wie Apps und Internetanrufe besser nutzen zu können, muss das System nach der Netzwerkverbindung Elektrisch verstellbaren Vordersitz verwendet werden.
  • Seite 14 Vordersitze manuell einstellen • Drücken Sie die Rückenlehne nach vorne/hinten, um sie umzuklappen. ① Einstellhebel für Sitzposition Sie können die Rückenlehne nach vorne klappen, bis sie das Polster • Um vorwärts oder rückwärts zu berührt, oder Sie können sie fahren, halten Sie den Verstellhebel nach hinten klappen, bis Sie die in der Mitte, um ihn nach oben zu Verriegelungsposition erreichen (mit...
  • Seite 15 Öffnen und • Der Fensterheberschalter auf der Fahrerseite enthält vier Tasten, mit Schließen denen Sie die Scheiben an vier Türen auf- bzw. zudrehen können. • Lassen Sie den Schalter los, um die Scheibe auf halbem Weg anzuhalten. Zentralver- riegelung ① Entriegeln Drücken Sie die Entriegelungstaste der Zentralverriegelung.
  • Seite 16 Öffnen/ Laden Schließen des 1. Drücken Sie bei entriegelten Türen Sonnenschutzes und vorzugsweise ausgeschaltetem Fahrzeug auf die Tür des Anschlusses zum Aufladen, um sie zu öffnen. Öffnen des Sonnenschutzes • Drücken und halten Sie die Taste zum Öffnen des Sonnenschutzes ① um ihn manuell zu öffnen.
  • Seite 17 7. Bewahren Sie das Ladegerät ordnungsgemäß auf.
  • Seite 18 Im Notfall LCD-Kombiinstrument Leistungsmesser Gesamtkilometerstand Zeit Verbleibende Reichweite Intensität der regenerativen Bremskraft Ladezustand (SOC) Eingelegter Gang Richtung Fahrmodus Außentemperatur Tachometer Anzeigen und Warnleuchten Anzeige Problembehebung Smartkey-Warnleuchte Prüfen Sie, ob sich der Schlüssel im Fahrzeug befindet oder die Batterie schwach ist.
  • Seite 19 Serviceanbieter zu wenden, um das Gerät überprüfen zu lassen. Reifendruck-Fehlerwarnleuchte Wenn die Leuchte konstant leuchtet oder blinkt, sollten Sie sich so schnell wie möglich an einen von BYD autorisierten Händler oder Serviceanbieter wenden, um das Fahrzeug überprüfen zu lassen. ESC-Fehlerwarnleuchte Falls die Leuchte dauerhaft leuchtet, sollten Sie so schnell wie möglich an einen von BYD autorisierten Händler oder...
  • Seite 20 Halten Sie sofort an. Es wird empfohlen, sich an einen von BYD autorisierten Händler oder Serviceanbieter zu wenden. Airbag-Fehlerwarnleuchte Es wird empfohlen, sich so bald wie möglich an einen von BYD autorisierten Händler oder Serviceanbieter zu wenden, um das Gerät überprüfen zu lassen.
  • Seite 21 Notfall-Abschaltsystem aktiviert fernhalten und umgehend einen ist. In diesem Fall sollten Sie sich an von BYD autorisierten Händler einen von BYD autorisierten Händler oder Serviceanbieter bitten, zur oder Serviceanbieter wenden, um Handhabung zum Standort zu Hilfe zu bekommen. Das System wird kommen.
  • Seite 22 2. Rufen Sie einen von BYD autorisierten autorisiertes Reparaturpersonal Händler oder Serviceanbieter und die darf an Hochspannungsanlagen Feuerwehr an und informieren Sie sie arbeiten. darüber, dass das Fahrzeug mit einer • Beschädigen, verändern, Hochspannungsbatterie ausgestattet zerlegen oder trennen ist, und warten Sie auf Rettung.
  • Seite 23 Wenn das Fahrzeug abgeschleppt Fahrgestell, an der Aufhängung werden muss, sollten Sie sich an einen oder an einem anderen Teil der von BYD autorisierten Händler oder Karosserie zu befestigen, um Serviceanbieter, einen professionellen Schäden zu vermeiden. Abschleppdienst oder an die Organisation wenden, der Sie beigetreten sind, um •...
  • Seite 24 Ausgabedatum: 10.2024 DE_V0...