2. Rufen Sie einen von BYD autorisierten
Händler oder Serviceanbieter und die
Feuerwehr an und informieren Sie sie
darüber, dass das Fahrzeug mit einer
Hochspannungsbatterie ausgestattet
ist, und warten Sie auf Rettung.
Wenn es zu einer Kollision kommt
Gehen Sie mit dem Fahrzeug im Falle
einer Kollision entsprechend der
tatsächlichen Situation wie folgt um:
1. Schalten Sie die Zündung
aus und klemmen Sie die
Niederspannungsbatterie ab, wenn es
die Umstände erlauben.
2. Wenden Sie sich umgehend an einen
von BYD autorisierten Händler oder
Serviceanbieter.
3. Führen Sie eine einfache Inspektion
durch, wenn die Bedingungen es
erlauben: Prüfen Sie, ob eine Kante
des Hochspannungsbatteriefachs
beschädigt ist und ob offensichtliche
Flüssigkeit ausläuft.
• Schäden an
Hochspannungskomponenten
sind nicht in allen Fällen
feststellbar. Fassen Sie beschädigte
Komponenten nicht an und
berühren Sie sie nicht mit Schmuck
oder anderen Metallgegenständen.
• Wenn die Haut mit der
ausgelaufenen Flüssigkeit in
Berührung kommt, waschen Sie sie
sofort 10-15 Minuten lang mit viel
Wasser ab. Wenn Sie sich immer
noch unwohl fühlen, tragen Sie eine
2,5-prozentige Calciumgluconat-
Salbe auf oder baden Sie in einer
2-prozentigen bis 2,5-prozentigen
Calciumgluconat-Lösung. Wenn sich
der Zustand nicht bessert oder die
Beschwerden anhalten, suchen Sie
sofort einen Arzt auf.
• Berühren Sie nicht
die orangefarbenen
Hochspannungskabel oder andere
Hochspannungskomponenten. Nur
autorisiertes Reparaturpersonal
darf an Hochspannungsanlagen
arbeiten.
• Beschädigen, verändern,
zerlegen oder trennen
Sie die orangefarbenen
Hochspannungskabel nicht vom
Hochspannungsnetz.
• Informieren Sie die Feuerwehrleute
und Rettungskräfte, dass
das Fahrzeug mit einer
Hochspannungsbatterie
ausgestattet ist.
WARNUNG
• Berühren Sie keine verschüttete
Flüssigkeit und halten Sie sich von
einem auslaufenden Fahrzeug
oder einer Hochspannungsbatterie
fern.
Wenn ein Reifen
platzt
• Bleiben Sie auf Ihrer Fahrspur und
verlangsamen Sie die Geschwindigkeit
Ihres Fahrzeugs allmählich. Fahren Sie
das Fahrzeug von der verkehrsreichen
Straße an einen sicheren Ort. Parken
Sie auf festem, ebenem Boden und
meiden Sie Straßengabelungen.
Parken Sie auf festem, ebenem Boden.
• Bitte beachten Sie die folgenden
Hinweise zum Betrieb beim Parken:
1. Bedienen Sie das Bremspedal,
um das Fahrzeug behutsam zum
Stillstand zu bringen, und drücken
Sie dann die „P"-Taste, um in den
Park-Modus zu wechseln. In diesem
Fall leuchtet die Ganganzeige „Park"
im Kombiinstrument auf.
2. Drücken Sie die Taste „START/STOP".
21