Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung; Allgemeine Hinweise Zu Störungen; Verhalten Nach Störungsmeldungen - Endress+Hauser Analytik Jena CyBio QuadStack Montageanleitung

Mikroplattenlager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CyBio QuadStack
6
Störungsbeseitigung
6.1
Allgemeine Hinweise zu Störungen
6.2
Verhalten nach Störungsmeldungen
HINWEIS
Fehlermeldungen des Gerätes (Anzeige am Steuer-PC) weisen den Anwender auf die
Ursache und mögliche Abhilfe hin.
Funktionsstörungen werden in der Regel signalisiert:
von der Steuersoftware
¡
¡
an der Status-LED des Bedienfeldes (rot)
Sind die Funktionsstörungen offensichtlich vom Bediener verursacht, kann die Arbeit mit
dem Gerät nach der Fehlerbeseitigung fortgesetzt werden.
Überprüfen Sie bei auftretenden Funktionsstörungen alle möglichen Fehlerquellen.
Treten nach dieser Überprüfung weiterhin Schwierigkeiten auf oder liegen andere Stö-
rungen vor, die nicht beschrieben sind, verständigen Sie den Kundenservice des Herstel-
lers oder den autorisierten Servicepartner.
Die folgenden Probleme kann der Benutzer selbst beheben. Treten diese Probleme ge-
häuft auf oder ist die Störung hier nicht beschrieben, verständigen Sie den Kundendienst
des Herstellers oder einen autorisierten Servicepartner.
Beheben Sie nur solche Störungen selbstständig, die offensichtlich auf Fehlbedienung
zurückzuführen sind und zu deren Beseitigung Sie autorisiert sind.
Nehmen Sie niemals eigenmächtige Eingriffe in der Steuersoftware vor!
Einfache, sofort behebbare Stö-
rung
Beispiel
Mikroplatte
(fehlend oder falsch im Stacker-
schacht platziert)
Hinweis/Ach-
 HINWEIS! Es ist möglich, be-
tung
stimmte Störungen an Geräten
auch im eingeschalteten Zustand
zu beheben.
Voraus-
Das Geräteprogramm ist beendet!
setzungen
Die entsprechenden Warnhinwei-
se im Kapitel „Gefahrenbereiche
und Schutzeinrichtungen" werden
beachtet!
Die entsprechenden Warnhinwei-
se im Kapitel „Manuelle Bedien-
schritte" werden beachtet!
Störungsbeseitigung
Schwerwiegende Störung
Ausfall des Gerätes
 WARNUNG! Das Berühren span-
nungsführender Geräteteile kann zu
Verletzungen oder zum Tode füh-
ren!
Das Gerät ist vom Stromnetz ge-
trennt!
Das Netzkabel aus der Netzsteckdo-
se gezogen!
Das Gerät ist während der Fehlersu-
che vor unbeabsichtigten Wieder-
einschalten gesichert!
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis