Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Transport; Sicherheitshinweise Wartung Und Pflege; Sicherheitshinweise; Umgang Mit Gefährlichen Stoffen - Endress+Hauser Analytik Jena CyBio QuadStack Montageanleitung

Mikroplattenlager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

2.5.2

Sicherheitshinweise Transport

2.5.3

Sicherheitshinweise Wartung und Pflege

2.6
Sicherheitshinweise
2.6.1
Umgang mit gefährlichen Stoffen
2.6.2

Chemische Resistenz

12
Achten Sie darauf, dass die am Gerät vorhandenen Lüftungseinrichtungen funktionsfä-
hig sind. Verdeckte Lüftungsgitter, Lüftungsschlitze usw. können zu Betriebsstörungen
oder Geräteschäden führen.
Das Gerät darf nur an einer Netzsteckdose mit Schutzleiter betrieben werden. Der
Schutzleiter darf nicht unterbrochen werden (z. B. bei Verwendung eines Stelltransfor-
mators). Verwenden Sie ausschließlich Verlängerungskabel mit Schutzleiter!
Beim Austausch des Netzkabels ist zu beachten, dass das neue Netzkabel für die vorge-
sehene Betriebsspannung (siehe Technische Daten) ausreichend bemessen ist.
Führen Sie keine Gegenstände in Geräteöffnungen ein und verhindern Sie, dass Flüssig-
keiten durch Öffnungen oder Fugen in das Gerät eindringen können.
Schließen Sie die Gerätesicherungen nicht kurz und verwenden Sie beim Wechsel der Si-
cherungen nur eine Ausführung entsprechend den Angaben in dieser Anleitung.
Transportieren Sie das Gerät bzw. seine Komponenten nur in der Originalverpackung!
Achten Sie darauf, dass alle Transportsicherungen angebracht sind und die Gerätekom-
ponenten ggf. völlig entleert und dekontaminiert sind.
Service- und Reparaturarbeiten sowie Arbeiten zur Inbetriebnahme oder zum Abbau des
Gerätes für den Transport sind nur durch autorisiertes Servicepersonal auszuführen!
Der Bediener darf grundsätzlich nur die im Kapitel „Wartung und Pflege" aufgeführten
Tätigkeiten ausführen.
Führen Sie Wartungs- und Pflegearbeiten am Gerät grundsätzlich nur im ausgeschalte-
ten Zustand durch. Ziehen Sie vorher den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch besteht die Gefahr von Gesundheitsschäden
beim Umgang mit gefährlichen Stoffen. Der Betreiber trägt die alleinige Verantwortung
für die Einhaltung aller Sicherheitsanforderungen zum Schutz von Personen und Sach-
gütern im Umgang mit radioaktiven, infektiösen, giftigen, ätzenden, brennbaren und
anderen gefährlichen Stoffen.
Regeln Sie den Umgang mit gefährlichen Stoffen entsprechend der Sicherheitsstufe
¡
des Labors, den Angaben in den Sicherheitsdatenblättern der jeweiligen Stoffe, den
Gebrauchshinweisen der Hersteller sowie weiterführenden nationalen und interna-
tionalen Bestimmungen (WHO, "Laboratory Biosafety Manual").
Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Gerät die persönliche Schutzausrüstung.
¡
Beachten Sie alle Hinweise zur Reinigung und Dekontamination des Gerätes.
¡
Aggressive Substanzen können Geräteschäden verursachen. Obwohl die eingesetzten
Materialien resistent sind gegen die meisten üblicherweise verwendeten Substanzen,
können Sachschäden durch aggressive Substanzen nicht völlig ausgeschlossen werden.
CyBio QuadStack

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis