Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Beschreibung; Aufbau; Abb. 4 Geräteaufbau - Endress+Hauser Analytik Jena CyBio QuadStack Montageanleitung

Mikroplattenlager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Beschreibung

3
Technische Beschreibung
3.1

Aufbau

14
Das kompakte und flexible Mikroplattenlager verfügt über einen 4-fach Stackerschacht.
Der Stackerschacht dient der Speicherung, der Aufnahme und Ausgabe verschiedener
Labware.
1
2
3
Abb. 4
Geräteaufbau
1 Drehbarer 4-fach Stackerschacht
3 Bodenplatte
5 Bedieneinheit
7 Typenschild
Ein Sensor überwacht den Stackvorgang beim Ein- und Ausstapeln. Ein zweiter Sensor
erkennt leere Stackerschächte.
Das Drehen der Stackerschächte kann auch manuell ausgelöst werden. An der Hauptbe-
dienseite befindet sich ein Bedienfeld mit Tastern und einer Status-LED.
Im unteren Gehäuse sind elektromechanische Bauteile und Sensoren integriert. Auf dem
Gehäuse steht der drehbar gelagerte Stackerschacht mit 4 Schächten. Der drehbare Auf-
satz ist mit einer Schutzeinhausung versehen. Die Tür dieser Schutzeinhausung sowie
die Türen der einzelnen Schächte werden durch Sensoren überwacht.
Bei der Labware handelt es sich um Mikroplatten im ANSI/SLAS Format, inklusive Deep-
Well- und starre full-skirted PCR-Platten. Flexible full-skirted PCR-Platten und half-skir-
ted PCR-Platten können nicht bearbeitet werden.
4
5
7
6
8
2 Schachttür
4 Schutzeinhausung mit Tür
6 Access-Modul
8 Anschlussfeld
CyBio QuadStack

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis